Zeigerspiel sind glaube ich die Zeiger. Die Stellung der Zeiger wird aber auch durch die Zahnräder beeinflusst. Insbesondere die Luft zwischen den Zahnrädern ist bei mechanischen Uhren recht groß. Die Folge ist die nicht genaue Ausrichtng der Zeiger bezüglich ihrer Stellung zu den jeweiligen Indexen. Das fällt bei dem Minutenzeiger deutlich auf und bei dem Stundenzeiger eigentlich nur bei Stellung auf 3, 6, 9 und 12.

Ist leider wirklich normal. Allerdings kann man die Zahnradluft auch etwas korrigieren lassen. Rolex wird entgegen der allgemeinen Annahme überwiegend maschinell produziert. Da kann es vorkommen, dass die beschriebenen Abweichungen unterschiedlich deutlich auffallen. Habe zwei SD - eine ohne erkennbare Zahnradluft (wurde in Köln nachgebessert) eine mit.