Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 82
  1. #61
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frauscher
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    167
    Beste Grüße, Alex


  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frauscher
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    167
    Bevor ich sie in natura gesehen habe, war die schwarze mit Kautschuk mein Favorit. Im Vergleich mit der blauen fällt mir bei der schwarzen aber negativ auf, dass die Ziffern hier nicht weiß sondern grau - und damit deutlich schlechter ablesbar sind. Also richtet sich mein Interesse eher auf die blaue. Und beim Vergleich der blauen mit Kautschuk mit der blauen mit Stahlband, muss ich sagen, dass die Kombi blaue Lünette mit schwarzem Kautschuk nicht 100% harmoniert. Daher ist mein Favorit nun blau mit Stahlband.
    Beste Grüße, Alex


  3. #63
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.534
    Danke Alex! Ich werde morgen mal hinschauen!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  4. #64
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.870
    Zitat Zitat von Frauscher Beitrag anzeigen
    Bevor ich sie in natura gesehen habe, war die schwarze mit Kautschuk mein Favorit. Im Vergleich mit der blauen fällt mir bei der schwarzen aber negativ auf, dass die Ziffern hier nicht weiß sondern grau - und damit deutlich schlechter ablesbar sind. Also richtet sich mein Interesse eher auf die blaue. Und beim Vergleich der blauen mit Kautschuk mit der blauen mit Stahlband, muss ich sagen, dass die Kombi blaue Lünette mit schwarzem Kautschuk nicht 100% harmoniert. Daher ist mein Favorit nun blau mit Stahlband.
    danke für die Fotos
    die blaue am Stahlband wäre auch mein Favorit

    Das Kautschukband erscheint mir recht dünn? Ist beim Tragen sicherlich angenehm aber sieht optisch fremd aus
    Oder täuscht das nur?

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frauscher
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    167
    Zitat Zitat von Dunki Beitrag anzeigen
    Das Kautschukband erscheint mir recht dünn? Ist beim Tragen sicherlich angenehm aber sieht optisch fremd aus
    Oder täuscht das nur?
    Das Kautschuk ist tatsächlich recht dünn und fühlt sich auch nicht so wertig an wie z.B. die Bänder der Seamaster Diver 300m-Serie. Tragegefühl war aber angenehm.
    Beste Grüße, Alex


  6. #66
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.494
    Nach langen Überlegungen hatte ich mir gerade eine Seamaster Diver 300m gegönnt, da teasert Omega eine neue PO an.
    Hmm….hab ich zu früh gekauft?

    Nun liegen Uhr und Fakten auf dem Tisch und die ersten Daten haben mich doch ins Grübeln gebracht. Endlich in einer mir noch passenden Größe, und die reduzierte Bauhöhe… …einfach toll!
    Dennoch: Ich bin ein bekennender Fan des unnützen Heliumventil‘s geworden. Und auch der gedrehten Hörner, die ich von jeher schon an meinen Speedmastern geliebt habe.
    Für mich sind diese zwei Designelemente die Sprache und das Gesicht der sportlichen Omega-Linien.

    Mein persönliches Fazit: schöne Uhr, aber keine Omega für mich.
    Glückauf allerseits

    Michael

  7. #67
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.423
    Zitat Zitat von CI1 Beitrag anzeigen
    Die Ziffern 3 und 9 sehen schlimm aus, die LD lässt grüßen.
    Aber hier gibt es noch eine 3 und 12. Das passt in meinen Augen ganz prima. OK, die Typografie ist natürlich Geschmackssache.
    Herzlichst, Carsten

  8. #68
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.229
    Alex, hast Du eventuell auch Bilder von der orangen PO machen können? Mich beschleicht hier das blöde Gefühl, dass diese Ausführung am schwarzen Kautschuk für mich wirklich gefährlich werden könnte......
    Beste Grüße, Dirk

  9. #69
    Explorer Avatar von Seadweller3135
    Registriert seit
    10.10.2012
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    176


    ich kann die Planet Ocean Chronos nicht mehr auf der Omega Homepage finden ... würde man die nicht erst herausnehmen, wenn Nacholger bereitstehen?

    Also kommt da in wenigen Tagen bereits der Nachschlag zum Jubiläum?

    (ich habe keine Gerüchte dahingehend mitbekommen)
    Beste Grüße

    Daniel

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frauscher
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    167
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Alex, hast Du eventuell auch Bilder von der orangen PO machen können? Mich beschleicht hier das blöde Gefühl, dass diese Ausführung am schwarzen Kautschuk für mich wirklich gefährlich werden könnte......
    Leider hab ich von orange keine Bilder gemacht. Es lagen zwar beide Varianten auf dem Tisch, aber ich habe bereits die ganz alte PO in orange (noch die mit der Blechlünette) und deshalb hab ich sie nicht weiter beachtet - vielleicht auch, um mir nicht einzugestehen, das die neue schöner ist.

    Aber Percy hat eben bereits spitzenmäßige Fotos auf Insta gepostet - und ja, in echt schaut sie mindestens genauso gut aus.
    Beste Grüße, Alex


  11. #71
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frauscher
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    167
    Zitat Zitat von LUuhrENS Beitrag anzeigen
    Nach langen Überlegungen hatte ich mir gerade eine Seamaster Diver 300m gegönnt, da teasert Omega eine neue PO an.
    Hmm….hab ich zu früh gekauft?
    Aus meiner Sicht hast Du alles richtig gemacht - die Seamaster Diver liegt einfach besser am Arm an - ich habe sie sowohl als Chrono als auch normal - außerdem habe ich zwei PO (1x Chrono und 1x normal) und ich empfinde die Seamaster jeweils angenehmer, da nicht so kopflastig und dadurch einfach harmonischer am Arm.
    Beste Grüße, Alex


  12. #72
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.208
    Das wäre es gewesen, Alex:

    Eine Seamster (300m) in 40 mm, ohne herausstehendes Helium-Ventil mit blauer, grüner, schwarzer und oranger Lünette und entsprechenden Bändern ...
    Cheers Michael

  13. #73
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.229
    Zitat Zitat von Frauscher Beitrag anzeigen
    Leider hab ich von orange keine Bilder gemacht. Es lagen zwar beide Varianten auf dem Tisch, aber ich habe bereits die ganz alte PO in orange (noch die mit der Blechlünette) und deshalb hab ich sie nicht weiter beachtet - vielleicht auch, um mir nicht einzugestehen, das die neue schöner ist.

    Aber Percy hat eben bereits spitzenmäßige Fotos auf Insta gepostet - und ja, in echt schaut sie mindestens genauso gut aus.
    Danke Dir, dann warte ich mal das Review ab und vielleicht schaffe ich es morgen oder Freitag die Uhr auch mal live zu sehen
    Beste Grüße, Dirk

  14. #74
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.260
    Blog-Einträge
    11
    Einiges an Bildern geschossen heute. Was ich ganz spannend und auch vielsagend fand, ist der direkte Vergleich mit meiner SMP300M…

    IMG_0571.jpg

    Mehr (bessere) Bilder im Laufe des Tages dann.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.975
    Ich bin Omega dankbar - die erste Neuerscheinung der letzten Jahre die nicht "kauf mich" schreit

    Schöne Uhr und sicherlich auch wieder sehr gut verarbeitet aber sie spricht mich einfach nicht an - ich kann nicht mal sagen, warum
    Gruß, Reiner


  16. #76
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.664
    Bin gespannt auf weitere Fotos.
    Bisher haben sich sowohl die SMP300M, als auch die diversen PO Modelle erfrischend vom Diver Einheitsbrei abgehoben.
    Trotz der genannten Bauhöhe hatten zumindest die Gesichter eine zurückhaltende Eleganz.
    Das neue Modell kommt ganz anders daher, optisch wuchtig und shiny.
    Ich mag es nicht. Und reiht sich mit der Lünette für mich zu sehr bei der aktuellen Sea Dweller und Co ein.
    Just another Diver…
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  17. #77
    Das plane Glas, die kräftige Lünette und das kantige Gehäuse gehen gehen leicht in Richtung Ploprof. Diese hatte in der Ursprungsfassung ja auch kein Heliumventil, in der neueren immerhin nur ein integriertes ohne sichtbaren Schraubnippel.

    Schraubnippelheliumventil ist also eher was für die Hobbylinie von Omegas Professional Divern.

    Abgesehen von dem polierten Band ist die Uhr dadurch für mich deutlich tooliger geworden. Die polierten Bandglieder stören mich aber auch nicht so. Auf den kleinen Flächen fallen ein paar stumpfe Stellen nicht so auf. Aber die große polierte Fläche an der Schließe könnte ziemlich schnell unansehnlich werden. Gerade bei den Schreibtischtauchern ist das die Hauptbelastung.

  18. #78
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.229
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Einiges an Bildern geschossen heute. Was ich ganz spannend und auch vielsagend fand, ist der direkte Vergleich mit meiner SMP300M…

    IMG_0571.jpg

    Mehr (bessere) Bilder im Laufe des Tages dann.


    Wow, ein aus meiner Sicht brachialer Unterschied....zu Gunsten der neuen PO


    Zitat Zitat von Tudompan Beitrag anzeigen
    Ich bin Omega dankbar - die erste Neuerscheinung der letzten Jahre die nicht "kauf mich" schreit


    Schöne Uhr und sicherlich auch wieder sehr gut verarbeitet aber sie spricht mich einfach nicht an - ich kann nicht mal sagen, warum
    Moin Reiner, bin gespannt, ob sich das nach der ersten Anprobe ändert und Du dann hier nicht doch der first adopter sein wirst
    Beste Grüße, Dirk

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.534
    Dirk, sehe ich auch so! Krass, wie die unterschiedlich wirken! Als ob die neue PO ein gutes Stück kleiner wäre! Heute Mittag schaue ich mal....

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  20. #80
    Yacht-Master Avatar von Jetset_DUS
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    1.749
    Zitat Zitat von CI1 Beitrag anzeigen
    Die Ziffern 6 und 9 sehen schlimm aus, die LD lässt grüßen.
    Genau das habe ich auch sofort gedacht als ich das Blatt gesehen habe. Du sprichst mir aus der Seele.

    Haben die open 6 und open 9 eigentlich auch eine Historie bei Omega?
    Beste Grüße Rick

Ähnliche Themen

  1. Omega Speedmaster Professional - neues Modell?
    Von Signore Rossi im Forum Omega
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18.11.2015, 13:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •