Aber deutsche Autos waren von jeher teurer als vergleichbare Autos aus Japan oder Korea. VW war in der Regel teurer als Opel und beide teurer als Dacia. Bei einem Auto hängt doch wesentlich mehr daran als nur die Funktionalität. Wieso sollte das bei Elekotroautos anders sein? Auch innerhalb der deutschen Automarken gibt es schon immer ein Preisgefüge zwischen den Herstellern. Das geht dann aber auch manchmal () mit einem Qualitätsgefüge einher. Mein 1er BMW ist zwar für uns aktuell das schlechtere Auto im Vergleich zu den ID.3 aber die höhere Build-Qualität ist dennoch erkennbar. Wo VW eine Schraube nutzt, sind es bei BMW zwei.
Man bekommt eben meistens doch das, was man bezahlt und das ist nicht nur an Funktionen festzumachen. Ich bin mit dem ID.3 sehr zufrieden, würde aber vielleicht, wenn BMW ein ähnliches Konzept hätte, auch bei denen ein Elektroauto gekauft haben.
Ich mag allgemein die deutsche Art Dinge herzustellen. Ist eben so. Dazu gehört auch das Overengeneering, was VW manchmal betreibt (1.4L Motor mit Turbo und Kompressor), aber auch die Sachlichkeit des Designs. Bei BMW mag ich wiederum andere Dinge. Mit dem Konzept chinesischer Fahrzeuge oder auch Tesla kann ich nichts anfangen – auch wenn die 3x so viel PS haben sollten oder nur die hälfte kosten.
ich sehe die deutschen Hersteller mittlerweile gut aufgestellt im E-Auto-Bereich. Die von Dir beschriebenen Altlasten sind sicherlich noch vorhanden, aber nicht mehr so wie vor einigen Jahren. Und solche Zustände, wo einfach mal ein "Mad Max" Modus in der Software auftaucht, möchte ich hier in Europa nicht sehen.
Gruß
Sidney
Ergebnis 1 bis 20 von 101
Baum-Darstellung
-
Gestern, 15:38 #33Datejust
- Registriert seit
- 30.09.2011
- Beiträge
- 86
Ähnliche Themen
-
Der Elektro-Auto-Thread (Bilder + Informationen)
Von skeyepad im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9996Letzter Beitrag: 31.10.2025, 08:23 -
Bilder/ Informationen gesucht: Vintage Perpetual (1960-1980) mit Custom-Lederarmband
Von DeerVI im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 18.03.2025, 19:07 -
Bilder/ Informationen gesucht: Vintage Perpetual (1960-1980) mit Custom-Lederarmband
Von DeerVI im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.03.2025, 16:28 -
Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-XAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55





) mit einem Qualitätsgefüge einher. Mein 1er BMW ist zwar für uns aktuell das schlechtere Auto im Vergleich zu den ID.3 aber die höhere Build-Qualität ist dennoch erkennbar. Wo VW eine Schraube nutzt, sind es bei BMW zwei.
Zitieren
Lesezeichen