Seite 6 von 6 ErsteErste ... 456
Ergebnis 101 bis 115 von 115
  1. #101
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.330
    Hörenswert. Interessant, einiges mal aus Händlersicht zu hören. Freue mich auf die nächste Folge mit dir.

  2. #102
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.631
    +1
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  3. #103
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    566
    Peter, unbedingt weiter so.
    Viele Grüße
    Uwe

  4. #104
    Datejust Avatar von DerFlow
    Registriert seit
    14.07.2022
    Ort
    Münster
    Beiträge
    90
    Sehr sympathisch bist du Peter
    Beide Folgen interessant und sehr informativ.
    Danke für den Einblick in "deine Welt".


    Ich persönlich würde mich über ein gutes Mirco freuen für die nächsten Folgen
    Grüße aus dem schönen Münster
    Flo

  5. #105
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    466
    Zitat Zitat von DerFlow Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde mich über ein gutes Mirco freuen für die nächsten Folgen
    ... oder ein zweites Mikro. Ich finde die gebotenen Einblicke auch sehr interessant und höre gerne zu.
    VG Ron

  6. #106
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2025
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    119
    Richtig tolle Podcast jedoch kann der Ton Qualität besser sein. Deine Stimme kommt vom Keller. Ein zweiter Micro ist sicher hilfreich
    Watch Enthusiast & Collector
    View my Collection & follow me on my journey at:
    Instragram: PersianWatchCollector

  7. #107
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    893
    Super, Peter, wie schon die erste Folge. Diesmal sogar ohne Paket-Klingeln
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  8. #108
    GMT-Master Avatar von manemax
    Registriert seit
    09.12.2010
    Beiträge
    474
    Ich bin auch Fan , klasse und sehr sympathisch
    Es grüßt und wünscht einen schönen Tag

    Markus

  9. #109
    Deepsea
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    1.153
    Hat mir sehr gut gefallen ohne den Peter zu kennen

  10. #110
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.703
    ja, Peter nächste mal müssen wir es echt vor Ort machen und ich bring mit oder wir machen was am Set Up bei dir :P

    all - Danke euch Freut mich, dass es euch gefällt - ich quatsch auch immer gern mit Peter ! Auch / vor allem auch unabhängig vom Podcast )

  11. #111
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.631
    Hab's ja 30cm weiter oben schon gechrieben, ich fand's wirlich gut.

    Bei aller Lobhudelei dennoch zwei Kritikpunkte...

    Die Tonqualität ist wirklich unterirdisch. Ich habe 0,0 Ahnung, wie man sowas überhaupt macht, aber dieser "Blechbüchsenklang" von Peter klingt beim zuhören wirklich "anstrengend".

    Darüber hinaus fand ich die ganze Stunde äußerst spannend, wirklich keine einzige Minute langweilig. Unterm Strich aber fande ich es irgendwie etwas "unstrukturiert" und sprunghaft, mal von einem Thema zum nächsten, dann wieder zurück, dann gab's mal eine Überschneidung oder eine Abweichung.

    Wie schon geschrieben, ich habe 0,0 Ahnung und es war auch erst der zweite Podcast in meinem Leben, vielleicht muss da ja so sein und es wirkt authentischer, vielleicht aber auch nicht und man könnte etwas mehr Struktur hineinmoderieren.

    Ist mir halt so im Unterbewusstsein hängengeblieben...
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  12. #112
    Daytona Avatar von Adam_Cullen
    Registriert seit
    10.04.2018
    Ort
    Ausland
    Beiträge
    2.703
    Zitat Zitat von Schmackofatz Beitrag anzeigen
    Hab's ja 30cm weiter oben schon gechrieben, ich fand's wirlich gut.

    Bei aller Lobhudelei dennoch zwei Kritikpunkte...

    Die Tonqualität ist wirklich unterirdisch. Ich habe 0,0 Ahnung, wie man sowas überhaupt macht, aber dieser "Blechbüchsenklang" von Peter klingt beim zuhören wirklich "anstrengend".

    Darüber hinaus fand ich die ganze Stunde äußerst spannend, wirklich keine einzige Minute langweilig. Unterm Strich aber fande ich es irgendwie etwas "unstrukturiert" und sprunghaft, mal von einem Thema zum nächsten, dann wieder zurück, dann gab's mal eine Überschneidung oder eine Abweichung.

    Wie schon geschrieben, ich habe 0,0 Ahnung und es war auch erst der zweite Podcast in meinem Leben, vielleicht muss da ja so sein und es wirkt authentischer, vielleicht aber auch nicht und man könnte etwas mehr Struktur hineinmoderieren.

    Ist mir halt so im Unterbewusstsein hängengeblieben...
    Erst mal - Danke für das Feedback ! Immer sehr willkommen !

    Ton - ja, ich werde Peter versuchen zu helfen

    Unstrukturiert - ich verstehe dich, habe es in der Folge auch gemerkt, aber wie du es machst, machst du es falsch.
    Wenn du es komplett Vor-Scriptest, wird es (finde ich) langweilig.
    Wir gehen bewusst (relativ) ungescripted an die Sache heran (auch im 1on1 ohne Gast).
    Wir stimmen ein Thema ab, aber sagen uns vorher zum Beispiel nicht unsere Meinungen dazu, damit da ein möglichst "echtes" Gespräch bei rumkommt und der Humor (wenn vorhanden ) nicht geplant wirkt. Aber mit Peter wurden zB. grob die Fragen geklärt vorher, oder wenn wir einen anderen gast haben, dann stimmen wir das Spielfeld auf jeden Fall ab oder wenn Knud eine Folge anleiert - zB. 10 typen von Uhrensammlern - dnan ist dieser Jung echt perfekt vorbereitet !


    Aber ich mag es lieber etwas spontaner und komplett unscripted :P

  13. #113
    Zitat Zitat von Adam_Cullen Beitrag anzeigen
    Erst mal - Danke für das Feedback ! Immer sehr willkommen !

    Ton - ja, ich werde Peter versuchen zu helfen

    Unstrukturiert - ich verstehe dich, habe es in der Folge auch gemerkt, aber wie du es machst, machst du es falsch.
    Wenn du es komplett Vor-Scriptest, wird es (finde ich) langweilig.
    Wir gehen bewusst (relativ) ungescripted an die Sache heran (auch im 1on1 ohne Gast).
    Wir stimmen ein Thema ab, aber sagen uns vorher zum Beispiel nicht unsere Meinungen dazu, damit da ein möglichst "echtes" Gespräch bei rumkommt und der Humor (wenn vorhanden ) nicht geplant wirkt. Aber mit Peter wurden zB. grob die Fragen geklärt vorher, oder wenn wir einen anderen gast haben, dann stimmen wir das Spielfeld auf jeden Fall ab oder wenn Knud eine Folge anleiert - zB. 10 typen von Uhrensammlern - dnan ist dieser Jung echt perfekt vorbereitet !


    Aber ich mag es lieber etwas spontaner und komplett unscripted :P
    Ich fand es genau richtig so. Die Pfade verlassen und Spontanität reinbringen. So wie ich Peter gestern Nachmittag kurz kennengelernt habe, so hat dieser Mensch viel Interessantes zu erzählen. Und das sollte er auch tun dürfen. Aber das ist ja eigentlich eh klar.

  14. #114
    Deepsea
    Registriert seit
    03.03.2010
    Beiträge
    1.199
    Kommt gut, Peter👍
    Cheers Michael

  15. #115
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.856
    Auch die 2.te Folge hat mir super gefallen. Weiter so
    LG Isi

Ähnliche Themen

  1. Mein erster 911?
    Von limit14 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 03.08.2024, 16:31
  2. Mein erster Auspackthread
    Von Rolexior im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 16.12.2012, 14:56

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •