Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Krokodil
    Registriert seit
    29.02.2020
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    849
    Diese Wirkung liegt aber nicht daran, dass die Uhr kein Datum hat, sondern an Attributen genau diesen Modells, das "willkürlich" ohne Datum entwickelt wurde, wenn ich Dich recht verstehe.
    Es grüßt

    Das Krokodil
    Julian

  2. #2
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Es ist beides. Ich finde Uhren ohne Datum meist schöner und brauche es auch nicht, da man ständig irgendeinen Bildschirm mit Datum vor der Nase hat. Bei der No-Date ist Omega in meinen Augen einen rundum schlüssigen Weg gegangen, die Uhr klassischer, weniger laut zu gestalten und dann auch das Datum wegzulassen. Für mich passt das einfach zusammen, aber wie du schon sagtest, über Geschmack...
    Ciao, Carlo

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Man muss schon sagen, dass Omega bei der regulären SMP300M es schon geschafft hat, das Datum sehr dezent zu integrieren. Dennoch finde auch ich, dass das Zifferblatt mit den symmetrischen Strichen bei 3, 6 und 9 einfach die pure Lehre ist.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Seamaster Diver 300M
    Von Leetex im Forum Omega
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.12.2020, 20:49
  2. Seamaster Diver 300m Kaufberatung
    Von Leetex im Forum Omega
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 27.04.2020, 14:10
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 27.10.2010, 18:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •