Danke Deni.![]()
Ergebnis 101 bis 120 von 132
Thema: Der GRAVEL Bike Thread
-
28.07.2025, 22:11 #101
Konstantin, herzlichen Glückwunsch & gute Fahrt
LG Deni
-
29.07.2025, 07:07 #102
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.325
-
29.07.2025, 08:26 #103
Konstantin,
bin gespannt auf erste Fahrberichte.
Und nicht nur "bergab".
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
03.08.2025, 13:55 #104
Gerade zusammen gebaut, noch 0 Kilometer…es handelt sich um ein Vorjahresmodell von CanyonGruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
03.08.2025, 14:53 #105
Viel Spaß damit, Hotte
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
03.08.2025, 15:10 #106
Nachdem mich letztens sämtliche Rennradler mit Gravel bzw. Rennrad überholt haben ... gut, ich war mit nem Stumpjumper Evo mit 2,4" Reifen unterwegs.
Und meine Form ist aktuell auch noch etwas ausbaufähig.
Fährt einer von Euch ein Specialized Diverge? Wäre zu 50% für Forstautobahnen und Nebenwege/-straßen.
Das sieht gut aus.
https://www.specialized.com/de/de/di...381928-4223498Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
03.08.2025, 15:43 #107
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.352
Hey Hotte, viel Spaß und immer gute Fahrt!
Ich würde drüber nachdenken, vielleicht so acht bis zwölf Teile gleich wieder abzubauen.
Carsten
-
03.08.2025, 15:45 #108
Keine Antwort auf deine konkrete Frage, aber in der Preis-Range, finde ich das Rad interessant .
13fach SRAM mit den neuen Bremshebeln, cooleres Cockpit, etc.
https://www.rosebikes.de/p/rose-back...upersonic+GreyGruß Robert
-
03.08.2025, 15:48 #109
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.325
Peter: raul/Stefan fährt ein Diverge.
VG
Konstantin
-
03.08.2025, 17:43 #110
-
03.08.2025, 17:45 #111
Schönes Rad, Hotte! Aber das Reflektoren-Gedöns muss ab.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
03.08.2025, 18:25 #112
Hotte: Glückwunsch und gute Fahrt
Schliesse mich den Vorrednern an. Hier ist weniger gleich mehr
Peter: mit einem Specialized macht man grundsätzlich nichts verkehrt. Würde mir aber trotzdem noch mal andere Bikes anschauen und auch im Vergleich fahren.
Meiner Meinung nach lässt sich Specialized den Namen gut zahlen und die verbauten Komponenten sind oft recht günstig für den aufgerufenen Gesamtpreis.
IMG_3372.jpg
IMG_3375.jpg
IMG_3387.jpgLG Deni
-
03.08.2025, 18:47 #113
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 421
Ich bin seit 1 Jahr nun ja auch mit einem Gravel unterwegs und kann bei der Auswahl des neuen Bikes nur eindringlich zu ordentlichen Probefahrten in der richtigen Rahmengröße raten. Die Geometrie der einzelnen Hersteller ist unterschiedlich und ein/zwei Zentimeter auf dem Papier machen in der Praxis, zumindest bei mir, einen großen Unterschied ob das Rad wirklich zu mir passt oder nicht.Ich bin z.B. Rose, Cube, Bianchi und Orbea zur Probe gefahren. Und das Orbea war ein spontanes „das ist es“ Gefühl. Komponenten kann man später immer noch austauschen/anpassen. Der Rahmen muss aber auf Anhieb passen.
Viele Grüße
Joachim
-
03.08.2025, 19:56 #114
Glückwunsch zum neuen Radl Hotte, und viel Spaß & sturmfreie Fahrten damit
Peter, ich fahre das Diverge mit einer GRX 810. Es ist richtig, dass andere Hersteller teilweise ein besseres P/L Verhältnis haben (z.B. Cube) Aber Specialized steckt auch viel in Innovationen, und ich hab das Diverge z.B. unter anderem wegen der Future Shock Federung im Steuerrohr gekauft. Damit werden Vibrationen von kleinen Unebenheiten auf schlechten Straßen und Waldwegen gut reduziert. Das bringt sehr viel Komfort, und man kann auch schneller drüber "wegbügeln". Die Pathfinder Reifer sind genial für Straße und flotte Feld- Waldwege, und die Geometrie passt für mich perfekt. Der LR-Satz und die Apex sind natürlich eher am "unteren" Ende, dafür ist der Rahmen sehr hochwertig, und außer dem S-Works, wird dieser auch für die teuren Modell eingesetzt. Ich hab die LR durch DT Swiss ersetzt.
Da ich an meinem Roubaix S-Works eine elektronische Schaltung schätzen gelernt habe, überlege ich derzeit umzurüsten oder zu verkaufen, und ein neues zu holen. Leider gibts fast nur noch 1-fach für vorne, was ich in keinem Fall möchte.
Aber ganz wichtig ist, was hier geschrieben wurde, Testfahrt machen!!! Das beste Bike hilft nix, wenn es nicht passt!. Bei mir war/ist es perfekt.
Hoffe etwas weitergeholfen zu habenGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
03.08.2025, 20:29 #115
Das mit der Probefahrt ist wirklich wichtig.
Wenn man Spass dran hat, dann verbringt man doch einige Stunden auf einer Tour auf dem Bike.
Und was bei der Runde um den Block noch passt, wird plötzlich zur Qual.
Bei meinem Auswahlverfahren war der Service und die Beratung sehr unterschiedlich.
Ein Händler meinte bei jedem Rad - egal in welcher Grösse - passt.
Bei dem Händler, bei dem ich am Ende gekauft wurde, wurde man komplett vermessen und mit den Geometriedaten
des Bikes abgeglichen und eingestellt. Das gab mir schon ein ganz anderes Gefühl und Vertrauen...LG Deni
-
03.08.2025, 20:31 #116
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.521
Einfach hat einen großen Vorteil: vorne ist Dein Gang immer "safe" und Du musst Dir keine Gedanken machen,
bzgl. der Kettenblätter - groß, klein?
Fahre seit Jahren vorne auch zweifach - aber beim nächsten Rad würde ich definitiv auf einfach gehen.
Schaut zwar - hinten - etwas "komisch" aus - aber hat definitiv deutlichere Vorteile.
-
03.08.2025, 20:34 #117
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.521
-
03.08.2025, 22:15 #118
- Registriert seit
- 02.01.2015
- Ort
- HH
- Beiträge
- 1.352
-
03.08.2025, 23:00 #119Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.08.2025, 11:12 #120
Hotte, viel Radelfreude
Habe ja „nur“ ein all in one bike, sprich, entweder RR LRS oder Gravel LRS, Bin von 2 *12 Rival auf 1*12 Force / Red mix gewechselt 40 / 10-44 hat mich über alle Berge bei 4.0 gebracht und hier im Flachland eh kein Problem. Das 10-44er hat allerdings kein 12 und 14 er Ritzel, Das 12 er vermisse ich nicht wirklich oft, das 14er schon. Insofern denke ich über eine Rückkehr zu 2*12 nach, damit ich die feinere Gangabstufung habe. Ansonsten gefällt mir die cleane optik und „Einfachheit“ des 1*12 schon. Vielleicht gibt es irgendwann ja mal 1*14 mit eine Bandbreite an Kassetten…
Edith teste einfach gerade an eine 10-33er Kassette (da habe ich dann 12 und 14 er Ritzel), schon irgendwie gut, aber bei 40 / 33 will ich keine Hügel, Berge oder andere Erhebungen radelnGeändert von ein michael (04.08.2025 um 11:21 Uhr)
Ohne Signatur
Ähnliche Themen
-
Der E-Bike / Pedelec Thread
Von watch-watcher im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 29.12.2019, 16:27 -
DER Stevens-Bike-Thread
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 29.07.2013, 21:47 -
Das ultimative E-Bike
Von intimeout im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.07.2010, 10:02
Lesezeichen