Liebe Foristi,
wie manche von euch vielleicht wissen, bin ich oft mit der Vespa unterwegs. Gerade heute wieder eine Freude.
Wenn ich navigieren muss, klemme ich mein iPhone an den Quadlock-Mount am Spiegel. Natürlich habe ich einen Dämpfer (wegen des optischen Stabilisators) integeriert. Auch wenn ich bisher noch kein Problem hatte, will ich das iPhone diesen "Stress" nicht zwingend aussetzen.
Die Idee, die ich habe, ist folgende:
Ein älteres Smartphone (kann auch ein Galaxy A33 oder ein anderes Android-Gerät sein) erwerben, in die Quadlockhülle rein, Google Maps installieren und mit dem iPhone als Hotspot verbinden ... Falls Strom gebraucht wird, hat meine Vespa einen USB-Anschluss. D
Jetzt die Frage: Nutzt jemand das gleiche "Konstrukt" und falls ja, welches Telefon (wirklich möglichst günstig und robust) ist zu empfehlen.
Danke fürs Reinschauen!
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Baum-Darstellung
-
29.04.2025, 17:36 #1
"Älteres" Handy als Vespa-Navigation. Welches Telefon?
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
Ähnliche Themen
-
Maniküre und Pediküre: welches "Handwerkszeug" ist empfehlenswert?
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.08.2014, 07:49 -
Welches Canon "immerdrauf" Objektiv
Von Duc Loan im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.11.2013, 20:17 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Welches "Inlay" würdet Ihr nehmen?
Von Sub71 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 17.11.2011, 17:34
Lesezeichen