Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 132

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.281
    Der Preis hat mich auch mehr überrascht als der Garten. Absurd
    Grüße, Philipp



  2. #2
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Themenstarter
    Tja, sind halt die Preise hier in Düsseldorf. Ich verstehe ja, wenn sich Münchner über hohe Immobilienpreise beschweren, aber bei ein paar Neubauten hier kann man auch nur mit dem Kopf schütteln.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Altbau kann doch richtig Charme haben. Vorteil, du kennst die Lage (idR eben größere Grundstücke, gewachsene Umgebung, Garten besteht schon. Bei einer Kernsanierung machst du dir das alles so neu, wie du willst. Alle Anschlüsse (Abwasser, Frischwasser, Gas, Strom, Telefon) liegen schon da.
    Du musst eben selbst viel Ahnung haben oder gute Handwerker. Mitunter ist die Bausubstanz von Altbauten besser, als „Pfusch“ am Neubau. Da habe ich schon wilde Stories von Architekten gehört…
    Außerdem kann man den finanziellen Aufwand ja strecken. Erst mal nutzen was geht und dann dann Lust, Geld und Zeit Stück für Stück (zB Bad) eben neu machen.
    Hat alles Vor - und Nachteile. Da muss eben jeder für sich selbst abwägen.
    Eine Nachbarin hat gerade eine > 200 qm Hütte mit 3.000 qm Grundstück verkauft. Baujahr 1970 er., Gartenpool. Dach war schon neu gedeckt. Der Käufer ist Heizungsbauer, macht alles neu, Fußboden, Heizung, Wände, Bäder etc pp. Der hat ein Handwerkernetzwerk, rödelt sich dieses Jahr dumm und dämlich, wird aber am Ende ne richtig geile Hütte mit tollem Grundstück für seine Family haben (3 kleine Kinder). So ein Grundstück ist hier schon nicht zu bekommen, geschweige du setzt die so eine Hütte als Neubau hin…
    Ohne Signatur

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Aber das liegt doch auf der falschen Strassenseite; dort scheint nur ein Bodenrichtwert von 1.600 EUR zu gelten. Auch wenn der Marktwert 20% darüber liegt wären es nur 500 T für das Grundstück. Mit großzügigen Baukosten wärst du vielleicht bei 1,5 M. in Summe.

    Aber es überrascht dann doch etwas:

    Bildschirmfoto 2025-05-08 um 13.05.21.jpg

  5. #5
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.480
    Aus dem Bad…





    …wurde das. 100% Eigenleistung.


    Zwar hatte ich vor sehr vielen Monden mal einen handwerklichen Beruf erlernt (Werkzeugmacher), aber nur meine Frau wusste, dass ich sowas selber kann.
    Ihr Drängeln, verbunden mit dem sicheren Optimismus das das klappt, hat mich die Aufgabe in Angriff nehmen lassen.
    Der Deal war, dass SIE den Handwerker überredet weiterzumachen, wenn ich gescheitert wäre.
    Nun haben wir ein feines, kleines Bad in unserer WE-Whg im schwiegerelterlichem Haus.

    Mein Fazit:
    -hat manchmal Nerven gekostet
    -hat richtig viel Geld gespart
    -hat uns richtig viele, meist gute, Erfahrungen geschenkt
    -hat oft Spaß gemacht
    -hat uns am Ende auch ein wenig stolz gemacht
    -hat uns zu weiteren Hausrenovierungen motiviert

    Respekt für alle, die‘s selber machen! Aber es lohnt sich.
    Geändert von LUuhrENS (08.05.2025 um 14:04 Uhr)
    Glückauf allerseits

    Michael

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Themenstarter
    Na, das sieht doch gut aus und hat im Vergleich zu meinem Badezimmer den Vorteil eines Fensters.
    Einige Sachen hätte ich bestimmt auch hinbekommen. Allerdings bei weitem nicht alles.
    Es ist schon einiges selbst machbar und man spart definitiv viel Geld. Aber wenn es darum geht die ganzen Leitungen zu verändern und eine venünftige Lüftung zu installieren, dann wird es doch schon etwas komplexer.
    Da lasse ich lieber Profis ran, die das schneller machen.
    Hätte ich aufgrund von einigen Projekteinsätzen auch gar nicht die Zeit zu und bin froh, wenn alles so schnell wie möglich fertig wird.

  7. #7
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.480
    Ja, richtig! Lüftung ist noch mal ein extra Thema sowie Wasser und Strom auch.
    Unsere Bedingungen waren einfach und alles ohne Zeitdruck. Zweites Bad stand jederzeit zur Verfügung. Wir haben an dem Projekt ein ganzes (Corona-)Jahr gearbeitet. Nahezu jedes WE. In der Woche war immer Zeit über den nächsten Schritt nachzudenken, sich zu erkundigen, Material zu besorgen…

    Auch Teil-Eigenleistungen sind großartig! Ich wollte damit nur sagen… es lohnt sich auch mal selbst anzufassen.

    Ich wünsche allen Planern und Handwerkern viel Erfolg.
    Glückauf allerseits

    Michael

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Themenstarter
    So, kleines Update.
    Aus den veranschlagten 2,5 Wochen sind jetzt 4 geworden.
    Gut, lag auch der 1. Mai und Brückentag noch zwischen.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    07.09.2009
    Ort
    Schwabing West
    Beiträge
    785
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    ...
    Gut, lag auch der 1. Mai und Brückentag noch zwischen.
    damit konnte ja keiner rechnen
    mit kollegialer Empfehlung
    der Peter

    Insta: https://www.instagram.com/awesome.muc/

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.843
    Zitat Zitat von natas78 Beitrag anzeigen
    So, kleines Update.
    Aus den veranschlagten 2,5 Wochen sind jetzt 4 geworden.
    Gut, lag auch der 1. Mai und Brückentag noch zwischen.
    3 Wochen hat es bei meinem Nachbar jetzt auch gedauert. Aber das Bad war deutlich kleiner und der Fliesenleger am Brücken- und dem Samstag da.

    2,5 Wochen mit einem langen Wochenende und den notwendigen Trocknungszeiten sind schon sehr, sehr knapp bemessen.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Gut Ding braucht seine Zeit

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.10.2021
    Beiträge
    813
    Nächstes Mal meldest du dich und wir realisieren das mit max. 3 Monaten Vorlauf zu guten Stundensätzen und ohne Materialaufschlag.
    Gruß, Oskar

    Suche gut erhaltene Grand Seiko GMT (SBGM221)

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Themenstarter
    Ok, muss mich korrigieren.
    Die 2,5 Wochen waren nur für die Arbeiten vom Installateur. Habe ich wohl falsch verstanden.
    Kommt noch die Zeit vom Fliesenleger, Elektriker und Maler und am Ende nochmal vom Installateur für den Einbau hinzu.
    Mit 2,5 Wochen hat der Installateur nur gemeint, dass dann der Elektriker und Fliesenleger anfangen kann.
    Also am Ende Dauer netto 5,5 Wochen. Brutto leider 6,5 Wochen, da es im Mai zweimal einen Feiertag und dann Freitag dann Brückentag gibt.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Bei unsere Küche wurden die Zeiten für den Maler auch zu kurz eingeplant. Der hat den Planungsfehler ausgebügelt und ist Sa und So gekommen.
    Aber sowie du mehrere Gewerke hast, muss man da echt nachbohren wer braucht wie lange und vor allem wann und in welcher Reihenfolge. Drücke die Daumen, dass dann am Ende alles paletti ist!
    Ohne Signatur

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Themenstarter
    Noch 2 Wochen. Dann soll‘s fertig sein.

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Themenstarter
    Geändert von Hannes (20.06.2025 um 11:28 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250kb

  18. #18
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.736
    Hat schon echt Style! Ich bin auf das Ergebnis gespannt.

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.051
    Klasse, schaut toll aus

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.843
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

Ähnliche Themen

  1. Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä ... oder it´s MAGIC
    Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 25.04.2022, 20:15
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 09:03
  3. Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 22.06.2012, 13:47
  4. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 08.09.2009, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •