Ich bin wirklich froh, dass sie mir (aktuell) nicht gefällt...finde die DJ deutlich schöner. Freue mich aber trotzdem auf die ersten Live-Bilder hier im Forum, denn oft ändert sich auch ein Geschmack. Name & Preisgestaltung sind natürlich![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 382
Thema: Land Dweller
Hybrid-Darstellung
-
04.04.2025, 09:02 #1LG
Tom
-
04.04.2025, 09:51 #2Explorer
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 177
Die Tissot gefällt mir viel besser, hat auch einen vernünftigen Preis.
-
07.10.2025, 15:04 #3
-
07.10.2025, 15:13 #4Milgauss
- Registriert seit
- 22.03.2021
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 299
-
04.04.2025, 11:20 #5
Meine ausführlichen 5 Cent dazu...
LIEBER NIE ALS ZU SPÄT.
Kein Fake, kein Aprilscherz – die Land Dweller ist auf der Watches & Wonders zur Rolex Realität geworden. Nachdem sich so gut wie jede Uhrenmarke in eckig(er) präsentiert und versucht hat – selbst Retailer wie Wempe haben Eigenkreationen aufgesetzt, kommt Rolex auch mit einem Modell auf den Markt, das etwas von dem Nautilus- oder Royal Oak-Hype abhaben möchte. Ja, ich höre die Fan-gemeinde schon rufen “nein, Rolex darf das, denn es gab ja schon mal die 1530 und auch die Oyster-Quartz, die in so einem Gehäuse mit integiertem Armband daher kamen!”. Aber natürlich, Rolex darf und kann alles, das steht gar nicht zur Debatte. Die Frage ist viel mehr, ob man auch muss, selbst wenn man kann? Aber bevor wir zu philosophisch werden noch mal zurück zur Land Dweller an sich. Und da fängt das Problem schon an, dieser uninspirierte Name ist eine doppelte Entgleisung. Warum? Weil er nicht nur nicht zu der neuen Uhr passt, sondern auch gleichzeitig die Ikone, die Rolex Sea Dweller geradzu kontakariert und banalisiert. Der Name Rolex Sea Dweller steht für Männer, die in den Tiefen der eisigen Nordsee Pipelines zusammenschweißen, Verankerungen für Bohr-inseln installieren und andere extreme Herausforderungen unter Wasser meistern. Rolex-Kenner wissen um die Zusammenarbeit mit Comex und den daraus entstandenen Entwicklungen... Und nun bekommt der sauerstoffverwöhnte Landbewohner eben eine schmucke Land Dweller ans Handgelenk, einen Betrachter eher nach Agraland oder mit viel Wohlwollen nach seltenen Erden. Wenn wir schon beim Namen sind, der ja auch Teil des typischen Rolex Ziefferblattaufdrucks ist, möchte ich auch dirket über die neue Wabenstruktur reden. Natürlich musste Rolex Struktur liefern. Was Patek und Audemars bieten, kann Rolex nicht einfach ignorieren – keine Streifen, keine Würfel oder wie bei IWC ein Strich-Pattern – Rolex hat in Anlehnung an das Lünetten Design ein neues Wabenmuster geschaffen. Bei der letzten Datejust-Linie gab es bereits ein sehr gelungenes Strukturblatt, das sogenannte Motif-Dial in blau oder grün. Leider kam dieses aber nicht zum Einsatz und die Struktur bei der Land Dweller beschränkt sich auf ein “ausgefrästes” Muster – also ein sehr flaches Design. Vielleicht war die Bauhöhe des Blattes auch begrenzt, was uns zu der Rehaut bringt, die mit Minutenstrichen versehen ist. Für mich persönlich das einzige Highlight: die Rolex-Bandenwerbung ist bei der Land Dweller verschwunden und die Seriennummer ist nun auf der Gehäuserückseite. Aber noch mal zum Zifferblatt: Mit Muster, Struktur und Bedruck war einfach noch nicht genug Action auf der Fläche, also mussten neben den Stunden-Indizes zusätzlich zwei Ziffern mit auf die Bühne, die 6 und die 9. In Summe ist damit jegliche Eleganz verflogen und man hofft bereits schon jetzt, dass es bald neue, schlichtere Blätter für die Land Dweller geben wird. Ach ja und einen Glasboden hat die Uhr dann auch noch, aber da mir hier langsam die Zeilen ausgehen, sage ich dazu nur einen kurzen Satz: Rolex-Fans begeistern sich nicht für Finissage & Co.. Mir bleibt jetzt nur eines zu tun, ich binde mir eine Rolex Sea Dweller ans Handgelenk und ziehe mich schmollend in die Tiefen zurück. Schnellschwinger, der ideal für den Elevator Pitch geeignet ist – natürlich nicht für den Pitchenden sondern für den Menschen, der über die Vergabe des Venture-Capitals wacht. Land Dweller klingt – jedenfalls für den europäischen Betrachter eher nach Agraland oder mit viel Wohlwollen nach seltenen Erden. Wenn wir schon beim Namen sind, der ja auch Teil des typischen Rolex Ziefferblattaufdrucks ist, möchte ich auch dirket über die neue Wabenstruktur reden. Natürlich musste Rolex Struktur liefern. Was Patek und Audemars bieten, kann Rolex nicht einfach ignorieren – keine Streifen, keine Würfel oder wie bei IWC ein Strich-Pattern – Rolex hat in Anlehnung an das Lünetten Design ein neues Wabenmuster geschaffen. Bei der letzten Datejust-Linie gab es bereits ein sehr gelungenes Strukturblatt, das sogenannte Motif-Dial in blau oder grün. Leider kam dieses aber nicht zum Einsatz und die Struktur bei der Land Dweller beschränkt sich auf ein “ausgefrästes” Muster – also ein sehr flaches Design. Vielleicht war die Bauhöhe des Blattes auch begrenzt, was uns zu der Rehaut bringt, die mit Minutenstrichen versehen ist. Für mich persönlich das einzige Highlight: die Rolex-Bandenwerbung ist bei der Land Dweller verschwunden und die Seriennummer ist nun auf der Gehäuserückseite. Aber noch mal zum Zifferblatt: Mit Muster, Struktur und Bedruck war einfach noch nicht genug Action auf der Fläche, also mussten neben den Stunden-Indizes zusätzlich zwei Ziffern mit auf die Bühne, die 6 und die 9. In Summe ist damit jegliche Eleganz verflogen und man hofft bereits schon jetzt, dass es bald neue, schlichtere Blätter für die Land Dweller geben wird. Ach ja und einen Glasboden hat die Uhr dann auch noch, aber da mir hier langsam die Zeilen ausgehen, sage ich dazu nur einen kurzen Satz: Rolex-Fans begeistern sich nicht für Finissage & Co.. Mir bleibt jetzt nur eines zu tun, ich binde mir eine Rolex Sea Dweller ans Handgelenk und ziehe mich schmollend in die Tiefen zurück.
Grüße
Gerrit
-
04.04.2025, 11:28 #6
Du bist so enttäuscht, dass du alles gleich doppelt schreibst?
Komm schon relax a weng und noch meinen Senf zu deinen Ausführungen:
Es gibt ja nicht nur die Sea Dweller, sondern schon länger auch die Sky-Dweller. Da hat sich auch keiner drüber aufgeregt, dass der engagierte Jet-Setter eine Dweller trägt und nicht nur mit Sauerstoffflasche rumläuft

Grüße
Peter
-
04.04.2025, 11:32 #7
Schwer zu lesendes Werk, Gerrit, und teilweise doppelter Text, aber ich habe meine Sea-Dweller um und finde den Namen der Neuen ebenfalls ätzend...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
04.04.2025, 11:33 #8
ja, Jet-Setter, guter Einfall
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.04.2025, 11:35 #9
Sorry, hab es falsch reinkopiert und kann es jetzt nicht mehr bearbeiten.
Gerrit
-
04.04.2025, 11:48 #10Explorer
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Ort
- Bahamas
- Beiträge
- 187
Gerzo: gut, dass Du nichts über das neue Uhrwerk geschrieben hast….
Ich finde die Uhr super und das neue Kaliber ist schon wirklich eine echte Neuerung!
Ich bin schon sehr auf andere Zifferblätter gespannt!
LG Markus
-
04.04.2025, 12:11 #11
Wenn es im Meinungssammlung geht; vorab, ich kann mir die Preise eh nicht leisten, insofern rein subjektives Empfinden. Zum Namen wurde schon alles gesagt. Das neue Uhrwerk finde ich spannend und hoffe, dass es nicht die gleichen Probleme wie das 3235 machen wird. Design, gut mit diesem gewinnt man keinen Alleinstellungspreis, dennoch gut gemacht, Gehäuse, Band wirkt sehr stimmig. ZB; mich holen diese nicht ab. Glattes Blatt, gerne Sonnenschliff und oder Glanzblatt. Dann entweder mit oder ohne Ziffern. Aber nicht so. Als Alternative gerne glatte Lünette. Glasboden mag ich mittlerweile. Als Ausgangsuhr für viele Varianten klasse geeignet (sei es Material , sei es ZB, Lünette). Bin neugierig, die mal live zu sehen.
Wenn den Uhrwerk flacher, vielleicht werden dann irgendwann auch mal DJ, sub etwas schmaler, würde mir gefallen.
-
04.04.2025, 12:14 #12
Mein Konzessionär rief mich heute wegen einer anderen Sache an, empfahl mir aber, mir die LD unbedingt mal anzuschauen. Bin da sehr skeptisch aber der Live-Effekt ist eben nicht zu unterschätzen
Ihm ist es auf der W&W so ergangen. Die Uhr soll bereits ab Mai ausgeliefert werden und er soll noch dieses Jahr 6 Stck. bekommen. Als eher kleiner Konzi ja schonmal ne ganze Menge.
Herzlichst, Carsten
-
04.04.2025, 14:03 #13
Wer nicht warten mag. Immerhin versandkostenfrei.
https://www.chrono24.de/rolex/land-d...a_J0W3Bw&pos=1Viele Grüße, Niko
-
04.04.2025, 18:22 #14
Was hat der denn geraucht?
Grüße
Peter
-
04.04.2025, 18:25 #15
Ja nu, so es die Uhr von RF ist, ist doch alles
gut ;-)
-
05.04.2025, 16:55 #16
Habt Ihr von Euren Konzis schon Rückmeldung wie hoch die Nachfrage ist?
Mein Konzi in der Schweiz sagte zu mir, sie hätten niemals mit so einer hohen Nachfrage gerechnet, Es macht momentan keinen Sinn mich auf die Warteliste zu setzen. Sind schon viel zu viele vor mir drauf (die wahrscheinlich für 6-Stellige Beträge dort alles mögliche einkaufen). Beim gleichen Konzi habe ich übrigens bereits eine Sub Date, Explorer II in weiß, eine GMT Master II BLNR und eine Daytona WG, sowie eine YM 37 und eine Datejust für meine Frau gekauft.
Der Konzi (keine große Kette) hier in Deutschland hat mich auf die Liste gesetzt, aber dazu gesagt, dass die Nachfrage unheimlich hoch sei.
Keine großen Überraschungen also.Grüße
Peter
-
07.04.2025, 17:44 #17Date
- Registriert seit
- 23.03.2018
- Beiträge
- 59
Ich habe mein Interesse in der Nacht der Vorstellung um 0:09 per E-Mail bekundet. Heute kam die Bestätigung per E-Mail.
Keine Ahnung, wie viele Jahre ich warten werde. Kaufhistorie bei dem AD: Explorer, CHNR, Daytona RG Oysterflex 126515 LN und Day-Date Olive RG.
-
08.04.2025, 11:06 #18
-
07.04.2025, 21:49 #19
Dumme Frage - mir gefällt sowohl das Gehäuse als auch das Band (ja ich weiß um die Verstellung) außerordentlich gut - aber gibt es auch ein nicht Bienenhonigwabendesignblatt - BHWDB in kurz? Also glatt, matt, Sonnenschliff, oder was anders?
if you think you can, you can...
if you think you can't, you are right....
Servus Gerald
R-L-X 48 Stunden Pushup-Challenge Finisher
-
08.04.2025, 10:22 #20Yacht-Master
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.789
Aktuell nicht.
Grüße,
Sebastian
Ähnliche Themen
-
JETZT ABER! Mein Rolex Neuheiten Video aus Genf. Land-Dweller, GMT, Daytona & Co. -->
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.04.2025, 00:38 -
Im Land der Träume...
Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 07.02.2022, 08:47 -
Wie das Land, so die Uhr
Von Bullit im Forum Audemars PiguetAntworten: 46Letzter Beitrag: 18.05.2017, 17:11 -
Welches Land hat LC-316
Von Soeckefeld im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 31.07.2013, 19:42 -
Aus dem Braunschweiger Land
Von Eulenspiegel im Forum New to R-L-XAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.01.2013, 12:48




Zitieren
Ich habe auch eine und finde die zwischendurch ganz nett.
Themenstarter

Lesezeichen