Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 226

Thema: Land Dweller

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    31.07.2023
    Beiträge
    194
    Meine persönliche Zusammenfassung:

    Werk + Sichtboden: Top

    Gehäuse: Auch gut

    Band: Optisch gut. 7 Jahre entwickeln und dann keine Feinverstellung ist für mich in der heutigen Zeit aber nicht akzeptabel. Und dann wieder mit nervigen Federstegen. Wieso nicht ein Wechselsystem für Leder, Kautschuk oder ein neues Material und die Kunden bisschen individualisieren lassen? Nein, dafür sind sie natürlich zu konservativ

    Lünette: die geriffelte einfach mit weniger Riffeln ausstatten ist mir zu lame und finde sie zu neuem Gehäuse und Band nicht passend. Es gab doch in der Vergangenheit auch Borke, engine turned usw. Wieso nicht was neues, was wirklich zu der Uhr passt?

    Zifferblatt: Mies. Wabenmuster ok. Aber Datum plus 6 und 9 als Explorer/DJ Mashup ist ein Designunfall. Indizes offen gestaltet mit neuer Leuchtmasse, wieso dann nicht konsequenterweise auch 6, 9 und Zeiger? Zeiger von der Form her an Indizes angepasst aber zu plump mMn. Eisblau bei der Platin wirkt zu flashy und billig mit dem Muster. Wieviel besser die Optik mit Indizes aussähe, sieht man an den diamantbesetzten…aber stumpf Baguettes auf das eh schon unruhige Wabenmuster? Geht leider auch nicht. Wabe am Ende des Sekundenzeigers finde ich cool. Aber ändert sich das dann bei anderen Blättern ohne das Muster oder wird es die gar nicht geben?

    In Summe finde ich es gut, dass Rolex ein neues Modell mit (zunächst auf dem Papier) tollem Werk und schöner Außen-Optik (die schon länger funktioniert..) rausgebracht hat. Für mich haben sie es allerdings mit den Details auf den letzten Metern verhunzt, so dass für mich persönlich keinerlei Kaufanreiz besteht.

    Bin gespannt, ob es bei Zifferblatt, Lünette, Armband zukünftig noch Änderungen gibt, die mich meine Meinung ändern lassen. Kann es mir aktuell nicht so vorstellen. Und dann bleibt auch noch der grottige Name

    Allen die zum Zuge kommen viel Freude mit der Uhr und ich werde die ersten Eindrücke gespannt verfolgen

  2. #2
    GMT-Master Avatar von kleff
    Registriert seit
    07.03.2018
    Beiträge
    514
    Zitat Zitat von Dr. J Beitrag anzeigen
    Meine persönliche Zusammenfassung:

    Werk + Sichtboden: Top

    Gehäuse: Auch gut

    Band: Optisch gut. 7 Jahre entwickeln und dann keine Feinverstellung ist für mich in der heutigen Zeit aber nicht akzeptabel. Und dann wieder mit nervigen Federstegen. Wieso nicht ein Wechselsystem für Leder, Kautschuk oder ein neues Material und die Kunden bisschen individualisieren lassen? Nein, dafür sind sie natürlich zu konservativ

    Lünette: die geriffelte einfach mit weniger Riffeln ausstatten ist mir zu lame und finde sie zu neuem Gehäuse und Band nicht passend. Es gab doch in der Vergangenheit auch Borke, engine turned usw. Wieso nicht was neues, was wirklich zu der Uhr passt?

    Zifferblatt: Mies. Wabenmuster ok. Aber Datum plus 6 und 9 als Explorer/DJ Mashup ist ein Designunfall. Indizes offen gestaltet mit neuer Leuchtmasse, wieso dann nicht konsequenterweise auch 6, 9 und Zeiger? Zeiger von der Form her an Indizes angepasst aber zu plump mMn. Eisblau bei der Platin wirkt zu flashy und billig mit dem Muster. Wieviel besser die Optik mit Indizes aussähe, sieht man an den diamantbesetzten…aber stumpf Baguettes auf das eh schon unruhige Wabenmuster? Geht leider auch nicht. Wabe am Ende des Sekundenzeigers finde ich cool. Aber ändert sich das dann bei anderen Blättern ohne das Muster oder wird es die gar nicht geben?

    In Summe finde ich es gut, dass Rolex ein neues Modell mit (zunächst auf dem Papier) tollem Werk und schöner Außen-Optik (die schon länger funktioniert..) rausgebracht hat. Für mich haben sie es allerdings mit den Details auf den letzten Metern verhunzt, so dass für mich persönlich keinerlei Kaufanreiz besteht.

    Bin gespannt, ob es bei Zifferblatt, Lünette, Armband zukünftig noch Änderungen gibt, die mich meine Meinung ändern lassen. Kann es mir aktuell nicht so vorstellen. Und dann bleibt auch noch der grottige Name

    Allen die zum Zuge kommen viel Freude mit der Uhr und ich werde die ersten Eindrücke gespannt verfolgen
    +1
    Ich sehe da ein Facelift, wie bei der SkyD seiner Zeit kommen.
    Gruß,
    Henry

  3. #3
    Explorer Avatar von CC67
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Niedersachen und Berlin
    Beiträge
    138
    Da stimme ich zu 100% in allem Geschriebenen zu! Genau das waren auch meine Gedanken. ABER: Heute hatte ich sie am Arm und es fühlte sich irgendwie gut an.

    IMG_1727.jpg


    Zitat Dr. J:
    "Meine persönliche Zusammenfassung:

    Werk + Sichtboden: Top

    Gehäuse: Auch gut

    Band: Optisch gut. 7 Jahre entwickeln und dann keine Feinverstellung ist für mich in der heutigen Zeit aber nicht akzeptabel. Und dann wieder mit nervigen Federstegen. Wieso nicht ein Wechselsystem für Leder, Kautschuk oder ein neues Material und die Kunden bisschen individualisieren lassen? Nein, dafür sind sie natürlich zu konservativ

    Lünette: die geriffelte einfach mit weniger Riffeln ausstatten ist mir zu lame und finde sie zu neuem Gehäuse und Band nicht passend. Es gab doch in der Vergangenheit auch Borke, engine turned usw. Wieso nicht was neues, was wirklich zu der Uhr passt?

    Zifferblatt: Mies. Wabenmuster ok. Aber Datum plus 6 und 9 als Explorer/DJ Mashup ist ein Designunfall. Indizes offen gestaltet mit neuer Leuchtmasse, wieso dann nicht konsequenterweise auch 6, 9 und Zeiger? Zeiger von der Form her an Indizes angepasst aber zu plump mMn. Eisblau bei der Platin wirkt zu flashy und billig mit dem Muster. Wieviel besser die Optik mit Indizes aussähe, sieht man an den diamantbesetzten…aber stumpf Baguettes auf das eh schon unruhige Wabenmuster? Geht leider auch nicht. Wabe am Ende des Sekundenzeigers finde ich cool. Aber ändert sich das dann bei anderen Blättern ohne das Muster oder wird es die gar nicht geben?

    In Summe finde ich es gut, dass Rolex ein neues Modell mit (zunächst auf dem Papier) tollem Werk und schöner Außen-Optik (die schon länger funktioniert..) rausgebracht hat. Für mich haben sie es allerdings mit den Details auf den letzten Metern verhunzt, so dass für mich persönlich keinerlei Kaufanreiz besteht.

    Bin gespannt, ob es bei Zifferblatt, Lünette, Armband zukünftig noch Änderungen gibt, die mich meine Meinung ändern lassen. Kann es mir aktuell nicht so vorstellen. Und dann bleibt auch noch der grottige Name

    Allen die zum Zuge kommen viel Freude mit der Uhr und ich werde die ersten Eindrücke gespannt verfolgen" Zitat Ende
    Geändert von CC67 (12.07.2025 um 22:23 Uhr)
    CC67

  4. #4
    Explorer Avatar von CC67
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Niedersachen und Berlin
    Beiträge
    138
    Also wenn ich mir die aufgerufenen Preise bei Chrono von den 9 Inseraten anschaue, komme ich aus dem Lachen nicht heraus. Den 4-fachen Kurs für diese Uhr, das ist schon eine Fantasievorstellung die Ihresgleichen sucht.
    CC67

  5. #5
    GMT-Master Avatar von Agent911
    Registriert seit
    02.09.2016
    Ort
    Köln-Garmisch
    Beiträge
    499
    Auf der ganzen Welt wird es sicher 9 Gutverdiener geben, die das ohne Mucken aus der Portokasse zahlen werden...
    Ich denke da nur an die Stahl-Aquanaut.
    In Krisenzeiten suchen intelligente Menschen nach Lösungen. Dumme nach Schuldigen!

  6. #6
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.454
    Zitat Zitat von Agent911 Beitrag anzeigen
    Auf der ganzen Welt wird es sicher 9 Gutverdiener geben, die das ohne Mucken aus der Portokasse zahlen werden...
    Ich denke da nur an die Stahl-Aquanaut.
    Klar, aber willst du dann die fade Stahlmöhre, oder gleich was schwereres...

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    06.07.2018
    Beiträge
    300
    Zitat Zitat von Agent911 Beitrag anzeigen
    Auf der ganzen Welt wird es sicher 9 Gutverdiener geben, die das ohne Mucken aus der Portokasse zahlen werden...
    Ich denke da nur an die Stahl-Aquanaut.
    Ich unterstelle den Gutverdienern so viel Intellekt sich nicht von Hypepreisen (Mondpreisen) in Verlegenheit bringen zu lassen.

    Oder man meint evtl. solche, die ohne eigene Anstrengung an Geld gekommen sind (Glück, verantwortungsloser Erbe ect.) - da stimme ich zu.

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.03.2023
    Beiträge
    491
    Habe die 40er bestellt. Wird aber wohl dauern....

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    Gruß
    Ibi

  10. #10
    Mit erscheinen der Land-Dweller ist mir aufgefallen, wie altbacken die Datejust irgendwie daher kommt. Ich mag das flache, kantige Gehäuse und das Flat Jubilee. Es wirkt frisch und sportlich.
    Blatt Design und Name werden der Uhr nicht gerecht.

  11. #11
    Datejust Avatar von basti2701
    Registriert seit
    06.10.2011
    Ort
    Recklinghausen
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von seadweller77 Beitrag anzeigen
    Mit erscheinen der Land-Dweller ist mir aufgefallen, wie altbacken die Datejust irgendwie daher kommt.
    Auch Uhren sind einer gewissen Mode unterworfen. Etwas kleiner und flacher ist der aktuelle Trend, der sich dann irgendwann auch wieder ändern wird. Das kann aber ne Weile dauern. Die Datejust war ja immer ein klassisches Modell. Mir haben sie damals bei Wempe Düsseldorf in 2011 die Ex und die Datejust gezeigt. Da war mir sofort klar, dass ich zu jung für DJ bin und habe die Ex genommen.

    Gruß
    Basti

  12. #12
    Explorer
    Registriert seit
    09.10.2023
    Beiträge
    156
    Ich hab Glück gehabt, mich holt die Land Dweller nicht ab. Das Flache Werk mit der neuen Hemmung ist nice. Vielleicht wächst mein Interesse wenn es neue Zifferblätter gibt.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, wann das neue Werk in die Datejust kommt oder welche Rolex das erste Upgrade bekommt. Die DJ ist nicht pummelig aber ein bisschen flacher würde ihr schon gut tun.

  13. #13
    Submariner
    Registriert seit
    27.09.2017
    Ort
    Hannover
    Beiträge
    322
    Hab mich für die 36er in Stahl vormerken lassen. Aussagen zur Verfügbarkeit beim Konzi noch zu früh… Alles rein spekulativ..

    Ich finde sie ansprechend, bin aber auch ehrlich. Parallel habe ich auch Interesse an einer BP Fifty Fathoms Limited Edition in 40mm und wenn ich nur eine wählen könnte, dann wäre die BP definitiv die erste Wahl für mich, weil sie mich einfach mehr catched…🤷*♂️

  14. #14
    Submariner
    Registriert seit
    22.03.2021
    Ort
    NRW
    Beiträge
    304
    Ist mir zu teuer
    Gruß Tobi

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Ich bin ja ein Fan des Oysterquarz-Gehäuses und leider ist sie mir mit 36mm zu klein. Sonst wäre sie mein.

    Hab mich schon vorab auf die immaginäre Liste setzen lassen, dass im Falle eines Falles ich gleich ganz oben bin.
    Mich hat aber erst der Preis erschreckt, da sie doch deutlich über den Sportmodellen liegt und dann die fehlende Auswahl an Zifferblättern. Weiße Blätter sind nicht so meines.

    Ich schau sie mir mal an. Ich denke, Rolex schiebt nächstes Jahr andere Blätter nach und evtl. gibts eine günstigere Version ohne Glasboden. Den brauche ich nun wirklich nicht.
    Wie soll man auch von hinten die Zeit ablesen?
    Gruss
    Peter


  16. #16
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    ja, der Name ist zum grgrgraa..


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  17. #17
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.615
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    ja, der Name ist zum grgrgraa..


    Gruss


    Wum
    Klingt halt wie der neue Bergepanzer von Rheinmetall
    Viele Grüße, Florian!

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Sundaykid
    Registriert seit
    17.07.2020
    Beiträge
    1.026
    Themenstarter
    Der Name ist wirklich, wie schon ausgiebig diskutiert, irgendwie daneben. Vielleicht gewöhnt man sich aber mit der Zeit daran.
    Grüße
    Peter

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.08.2017
    Ort
    Köln
    Beiträge
    1.701
    Hatte mich auch für die Uhr vormerken lassen, da mir schon die Tissot PRX auch gut gefällt.
    Auf den Live Videos finde ich die LD noch besser.

    Schauen wir mal wann ich dran komme und in welchen Mengen ausgeliefert wird, das wäre interessant.

  20. #20
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Eine wirklich interessante und vor allem elegante Uhr. Die Namensgebung ist ein Griff ins Klo und auf irgendeine Liste lasse ich mich garantiert nicht setzten. Auf diese Spielchen, egal wo lasse ich mich nicht mehr ein.

    Peer

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.04.2025, 00:38
  2. Im Land der Träume...
    Von Figaro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 07.02.2022, 08:47
  3. Wie das Land, so die Uhr
    Von Bullit im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 18.05.2017, 17:11
  4. Welches Land hat LC-316
    Von Soeckefeld im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.07.2013, 19:42
  5. Aus dem Braunschweiger Land
    Von Eulenspiegel im Forum New to R-L-X
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.01.2013, 12:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •