Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095

    Verschraubung Krone 18238

    Hallo ihr Day Date 18238 Besitzer und Experten. Bei meiner 18238 aus 1991 ist mir aufgefallen, dass es nur in etwa eine halbe Umdrehung braucht, um die Krone zu verschrauben. Würde mich nicht weiter stören. Nun hatte ich die letzten Tage aber zwei gleiche Referenzen in der Hand und stellte fest, dass es bei diesen deutlich mehr Umdrehungen braucht. Auch hier nicht einheitlich, aber in beiden Fällen hatte die Uhr ein längeres bzw. deutlich längeres Gewinde.

    Ist das normal? Gibt es unterschiedliche Gewindelängen bei dieser Referenz?

    Herzlichen Dank für eure Hilfe!
    Herzlichst, Carsten

  2. #2
    Milgauss Avatar von Babbelschnuut
    Registriert seit
    17.04.2015
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    277
    DD 1803 aus ca. 1974:

    ca. 1,25 Umdrehungen von Gewindeeinfädeln bis auf Anschlag und umgekehrt.

  3. #3
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Dann ist wohl ein neuer Tubus fällig, hatte ich bei meiner DD auch mal, nach einer Revision war es wieder in Ordnung.
    Ciao, Carlo

  4. #4
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Themenstarter
    Zitat Zitat von CarloBianco Beitrag anzeigen
    Dann ist wohl ein neuer Tubus fällig, hatte ich bei meiner DD auch mal, nach einer Revision war es wieder in Ordnung.
    Die Uhr habe ich erst kürzlich gekauft. Ist das ein Mangel? Wie kann das Gewinde mit der Zeit kürzer werden?
    Herzlichst, Carsten

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.176
    Die ersten Windungen am Gewinde Tubus und Krone verschleißen.
    Grüsse
    der Sudi


  6. #6
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.119
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Die Uhr habe ich erst kürzlich gekauft. Ist das ein Mangel? Wie kann das Gewinde mit der Zeit kürzer werden?
    Genau kann ich es dir auch nicht sagen. Habe nur mal gelernt, dass Tubus und Krone Verschleißteile sind und man dies u.a. an weniger werdenden Umdrehungen zum Verschrauben erkennt. Um die 1,5 sind zumindest normal, aber inwiefern weniger ein Nachteil ist, vermag ich nicht zu sagen.
    Ciao, Carlo

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Wäre für mich auch ein Verschleißteil. Ob es als Mangel gilt? Beim Kauf kann man es ja ausprobieren.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.941
    Wenn beim Grauen gekauft ist das kein Problem, wenn privat ist es halt so. Machen lassen. Ich tippe eher auf eine Dichtung die die Ursache ist (alt, verschlissen, gebrochen, ausgehärtet, ...) aber den Tubus würde ich gleich mit wechseln lassen.

  9. #9
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Themenstarter
    Ich danke euch. Hab die Uhr vom Händler. Werde mich an ihn wenden.

    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    ...Beim Kauf kann man es ja ausprobieren.
    Im Prinzip schon. Aber dafür müsste man wissen, dass es nicht korrekt ist. Ohne den Vergleich hab ich keinen Verdacht geschöpft
    Geändert von Uhrgestein42 (17.03.2025 um 11:14 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Immer diese Anfängerfehler.
    Drücke die Daumen und lass dich dadurch nicht ärgern.

    Auch danke für den Reminders; habe bisher noch nie drauf geachtet.

  11. #11
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.095
    Themenstarter
    Ja Andreas, kein Ding. Lässt sich ja offensichtlich alles beheben. Werde mal die WaDi prüfen lassen. Wenn da keine Gefahr droht lasse ich es vielleicht erstmal so. Uhr läuft super, daher wäre ein Service wohl im Moment nicht so sinnvoll.
    Herzlichst, Carsten

Ähnliche Themen

  1. Rolex Day-Date Krone Gelbgold 18238 18038 18048 auch für andere Modelle geeignet
    Von Uhrenliebhab. im Forum Rolex - Angebote Zubehör
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.02.2018, 11:49
  2. Verschraubung der Twinlock-Kronen
    Von Schlansky im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 21:34
  3. [Hilfe]Spezielle PG-Verschraubung
    Von mojohh im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.05.2014, 10:22
  4. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 25.07.2007, 09:31
  5. Neue Daytona ohne Verschraubung der Drücker
    Von Charles. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.04.2007, 12:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •