Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.611
    Ich hoffe ja, wie jedes Jahr, auf die Wiedergeburt der TOG.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    484
    Lieber Percy,

    danke, sehr informatives Video.

    Eine neue Yacht-Master würde mich freuen.

    Die ausgelaufene war nach meiner Meinung
    nach die beste mechanische Regattauhr, für
    normale Ranglistenregatten aber zuviele
    Funktionen.

    Eine dahin optimierte Regatta-Uhr wäre toll.

    Viele Grüße Hannes

    p.s.: der TOG wurde als einfachste Stopuhr
    beworben, optional ohne Datum optimal
    Geändert von jobo (19.02.2025 um 10:43 Uhr)

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    31.07.2023
    Beiträge
    194
    Achso, eingetauscht gegen direkt eingelösten Gutschein haben wir auch schon zwei Kronen. Preise waren wirklich fair und es lief unkompliziert. Gutscheinwert waren 1.000,- EUR über dem Ankaufspreis und damit weniger als 10%

  4. #24
    Danke für den Bericht

  5. #25
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.971
    Warum muss es denn unbedingt die Wiederbelebung eines historischen Modells sein? Es war doch von was ganz Neuem die Rede!

    Ich könnte mir beispielsweise einen Chrono-Diver vorstellen, so wie eine SDDS mit Chronograph beispielsweise. oder eine Day-Date bzw. Sky um einen PC erweitert. Auch eine nette Idee. Irgendwelche Tourbillons oder Minuten-Repetitionen bräuchte es hingegen für mich nicht zwingend.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Diese CPO Sache habe ich jetzt erst so richtig verstanden. Gefällt mir soweit, nach der guten Erklärung.
    Wäre ja schön, wenn Rolex bei der 1908 nochmal was nachlegt. Mir gefällt die Variante in PT sehr gut. Aber für einen Kauf Impuls reicht es noch nicht.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #27
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    01.02.2007
    Ort
    nordöstlich von München :-)
    Beiträge
    217
    Was mir beim CPO aufgefallen ist, sind die Preisschilder. Manchmal steht „Differenzbesteuerung“ in Klammern unter den Preisen, manchmal „inkl. Mwst.“

    Ich verstehe das so, dass sie bei „inkl. Mwst“ die Uhr mit ausweisbarer Umsatzsteuer angekauft haben. Also wahrscheinlich nicht von Privatleuten. Bei Privatleuten wird dann wohl die „Differenzbesteuerung“ greifen.

    Abgesehen davon wäre der Begriff „inkl. Umsatzsteuer“ wohl zutreffender….
    Das Leben ist zu kurz für „irgendwann“

    Ralph

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    06.07.2010
    Beiträge
    3.386
    Vielen Dank, Percy für die ausführliche Erklärung des CPO-Programms .

    Bisher war der Ablauf für mich nicht wirklich klar. So aber kann man da tatsächlich immer mal einen Blick hinwerfen.
    Viele Grüße

    Ariane

  9. #29
    Die 1530 hatte eine ganz wunderbare Grundform und mechanische Füllung.
    Diese seltene Rolex wäre bei der jetztigen Trendsituation ja geradezu ideal für ein Revival.
    Oder mal was ganz Neues - das wäre ja unglaublich mutig.
    Spannend.

    Danke für die Folge und die CPO Infos.

    Gerrit

  10. #30
    Ich frage mich immer wer beim CPO kauft? Die Uhren sind ja am Markt gemessen, oft maßlos überteuert. Mein Stamm Konzi ist jetzt auch im CPO Programm (habs durch Zufall über Social Media mitbekommen, gehört nicht zu den großen Ketten).
    Ankaufspreise dagegen sind, das hört man zumindest, katastrophal schlecht.

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.669
    Percy, vielen Dank für die Erleuchtung bzgl. CPO.

    Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann, ist die Bepreisung. Dabei geht es mir nicht um "zu teuer", sondern um die Nachvollziehbarkeit.

    Beispiel:
    Ich filtere bei Bucherer >>116520 >> ab Bj 2010 >> original Box, orginal Papiere.

    Jetzt bekomme ich drei Angbote:

    1. Bj. 2010, Blackdial, Fullset, 29.200, -
    2. Bj. 2011, Blackdial, Fullset, 23.000,-
    3. Bj. 2012, Whitedial, nur Box, 27.200,-

    Gibt es eine Logik und ich sehe sie nicht?
    LG
    Günni

  12. #32
    Die Uhren wurden zu verschiedenen Zeitpunkten eingekauft in einem in den letzten 2 Jahren doch sehr volatilen Markt, daher die teils unlogischen Verkaufspreise (erklärt Percy auch in seinem Video)

    Gruß

  13. #33
    Zitat Zitat von inxs777 Beitrag anzeigen
    Die Uhren wurden zu verschiedenen Zeitpunkten eingekauft in einem in den letzten 2 Jahren doch sehr volatilen Markt, daher die teils unlogischen Verkaufspreise (erklärt Percy auch in seinem Video)

    Gruß
    Kaufmännisch bzw. Angebotstechnisch macht das ja keinen Sinn, Uhrenpreise danach zu richten was sie im Einkauf gekostet haben

    Ist ein seltsames Unterfangen, dass Rolex natürlich mit bucherer und ein paar anderen Konzis sich erlauben kann auch ein Stück weit.

    Time will tell, sicher lässt sich so aber der ein oder andere Markt unwissende und / oder solvente Kunde zum Uhrenkauf bewegen: zb jemand kommt rein und will eine Daytona , Pepsi etc. und man verweist wie üblich drauf , dass das nicht so einfach geht . Aber Mann könnte ja übers cpo eine erwerben und für die nächste Uhr kommt man einfacher auf Listenpreis Liste etc. .

    Gibt natürlich auch Leute die weder privat noch beim Grauen kaufen wollen

  14. #34
    GMT-Master Avatar von Populusque
    Registriert seit
    22.09.2021
    Ort
    Fulda
    Beiträge
    575
    Danke für das wie immer tolle Video Percy!

    Mein Favorit wäre eine 1908 wie die aktuelle Platin mit Jahreskalender ganz dezent versteckt... wie auch immer das gehen soll
    H.A.N.D.! Claus

    vade fortis vel vade domum


  15. #35
    Datejust
    Registriert seit
    21.08.2020
    Beiträge
    91
    Ich fühl da einen Dresser Chronographen. Keine Ahnung wieso, wäre eine Möglichkeit, das hervorragende 4131 mal breiter einzusetzen.

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.034
    Danke für die Infos zum CPO Programm. Was mit gefiel war deine Auswahl an schönen Uhren, die gezeigt wurden (also die alten ).
    Was Rolex neues präsentieren, will ja mei, da bin ich tiefenentspannt.
    Ohne Signatur

  17. #37
    Air-King
    Registriert seit
    20.11.2017
    Beiträge
    6
    es kommt tatsächlich eine komplett neue linie: design angelehnt an die oysterquartz, aber mit automatikwerk

  18. #38
    Spannend, wird die denn erhältlich sein?
    instagram vintage_georgex


    Die Kunst im Leben ist es nicht Recht zu bekommen sondern richtig zu liegen.

  19. #39
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    1530 reloaded?
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  20. #40

Ähnliche Themen

  1. Rolex über alles, oder?
    Von Reinhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.07.2007, 16:25
  2. Alles über Rolex GMT II 16760
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 21:20
  3. Neues Rolex-Modell angekündigt!
    Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 13:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •