Auch ich finde die Informationen von Steve und Matthias hervorragend und spannend. Solche Informationen, die sich ausschließlich auf die Uhren und ihre Geschichte beziehen, interessieren mich brennend.
Ich finde auch eine Plazierung in Englisch ok, wenn eine Übersetztung nicht so schnell möglich oder einfach zu aufwändig ist.
Mir gefällt die Milgauss in ihrer technischen Schlichtheit übrigens sehr gut.
Rainhard
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
07.12.2005, 16:48 #21ehemaliges mitgliedGast
Steve, super Idee und sicherlich eine Eintragung in die Classic's Wert!
Mach nur so weiter!
Gruß,
István
-
07.12.2005, 16:51 #22
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
-
07.12.2005, 17:02 #23
Freunde,
ich habe in den letzten Tagen sehr viel über die 1019 gelernt.
Herzlichen Dank für die sehr informativen BeiträgePå Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
14.01.2006, 01:10 #24
Hallo Fachmänners!
Herzlichen Dank für die Infos und Respekt für das Einstellen der Reports!!!
Meine (unmaßgebliche) Meinung zu den Threads:
- Ein seltenes Rolex-Modell ist immer das wert, was dafür bezahlt wird (!?!?)
- extremen magnetischen Einflüssen widersteht nicht nur die Oysterquartz , sondern möglicherweise jede billige Quartzuhr (!??!)
- die Milgaussn könnte ob ihrer Eigenschaften als direkte Konkurrentin zur (bleigekapselten) IWC Ingenieur gelten, die mit der gleichen Intention konstruiert wurde, Magnetfeldern zu widerstehen (!?!?!?)
Liege ich falsch?
Gruß aus dem Bergischen Land vom
Michael (der mehr solcher tollen Reports will *lechz)Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
14.01.2006, 08:22 #25Original von THX_Ultra
Wir können ja mal schauen, dass wir dei ganzen Infos zu den einzelnen Uhren in einen Thread oder in den Classics bündeln wenn es soweit ist.
Die Beiträge gehen ja nicht verloren, nur muss man sie halt dann mal zusammenfassen.
-
14.01.2006, 08:41 #26
Lass mich mal machen. Etwas Geduld ...
-
14.01.2006, 08:42 #27
-
14.01.2006, 08:49 #28
Kooperation US/SC - MUC
-
14.01.2006, 08:54 #29
-
14.01.2006, 08:55 #30
Meinst Du Merkel hilft mit?
-
14.01.2006, 08:59 #31
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
was bei Rolex die milgauss war, nannte sich bei IWC Ingenieur und hiess bei Omega Railmaster ! Die Omega Railmaster war für Bahner gedacht, da die oft starken elektromagnetischen Belastungen durch die hochspannungsleitungen ausgesetzt waren .
Originale alte railmaster (Nicht die heutige Replika) erzielen auch extrem hohe Preise !
Aber nach diesem kleinen Schlenker, back to Topic. Die Optik der Milgauss finde ich persönlich einfach scheusslich, die zeiger sind wohl die hässlichsten, die ich je an einer Rolex gesehen habe, das ZB möchte ich auch nicht gerade als schön bezeichnen, Kein Wunder, das die uhr seinerzeit ein Ladenhüter war.
Kann den Hype um so eine Uhr echt nicht nachvollziehen, aber wer so ein Ding für sein Ego braucht, bitteschön !
Gruss an alle Rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
14.01.2006, 09:01 #32
Ich finde sie sieht prima aus ... Nicht so 08/15 ... eher mal was anderes. Aber trotzdem schön.
-
14.01.2006, 09:06 #33
walti, dreimal darfst du raten woran das liegt...
gäbe es seltene alte glasböden lexe, dann wären sie begehrt, so einfach gestrickt sind leider nun mal die menschen. das was man nicht oder nur schwer haben kann will man...
-
14.01.2006, 09:11 #34
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von watchman
walti, dreimal darfst du raten woran das liegt...
gäbe es seltene alte glasböden lexe, dann wären sie begehrt, so einfach gestrickt sind leider nun mal die menschen. das was man nicht oder nur schwer haben kann will man...
da ist was dran, ohne Zweifel ! Aber eine Uhr muss mir persönlich optisch gefallen, sie muss mich "anmachen". Wenn sie nicht gut aussieht und es bei mir nicht "Klick" macht, dann ist mir das vollkommen wurstegal wie selten oder begehrt sie ist !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
14.01.2006, 09:13 #35Original von walti
Aber eine Uhr muss mir persönlich optisch gefallen, sie muss mich "anmachen". Wenn sie nicht gut aussieht und es bei mir nicht "Klick" macht, dann ist mir das vollkommen wurstegal wie selten oder begehrt sie ist !
so und nicht anders sehe ich das auch.
-
14.01.2006, 09:13 #36
Mir gefällt die Milgauss auch sehr gut. Ein schöner technischer Vertreter seiner Zeit.
Nur die Preise wäre ich nicht bereit zu zahlen. :O
Armin
-
14.01.2006, 09:18 #37ehemaliges mitgliedGast
Walti, ich bin mit dir auch 100% einverstanden, wenn die Uhr mir nicht gefällt, wird sie auch nicht gekauft.........
Gruß,
István
-
14.01.2006, 09:34 #38
- Registriert seit
- 20.11.2005
- Beiträge
- 567
Was ist ein Milgauss?
Mein Deutsch ist gebrochen aber verbessert sich.
-
14.01.2006, 09:44 #39ehemaliges mitgliedGastOriginal von DeusIrae
Was ist ein Milgauss?
Object of desire!
István
-
14.01.2006, 09:51 #40Original von steve73
So da die vorherigen Rolex-Reporte (Nr. 1 - 16600, Nr. 2 - GMT-Master, Nr. 3 - Daytona von mir scheinbar auf wenig Gegenliebe stoßen (und stattdessen lieber ständig über Fakes, selbstgemachte Zifferblätter und Schwachsinn diskutiert wird)), schreibe ich den der Milgauss hierhin:
Lese sie immer wieder gerne!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
Ähnliche Themen
-
Helft Maxi !
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.07.2010, 00:38 -
Adobe Photoshop Elements 4.0 - Helft einem Unwissenden
Von Subdate300 im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 12.06.2008, 12:44 -
es gibt sie noch ... die unwissenden und tritium hasser
Von ulisch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 26.01.2008, 16:40 -
Helft mir mal....
Von Kiki Lamour im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 48Letzter Beitrag: 17.05.2007, 01:07
Lesezeichen