Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 95
  1. #41
    Day-Date Avatar von Explorer MUC
    Registriert seit
    03.01.2007
    Ort
    Bei Frau Geil
    Beiträge
    4.549
    Keine Panik Carsten, da wirst du bald eine bekommen.
    Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...

    Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?

    Grüsse
    Daniel

  2. #42
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.226
    Ich zitiere mich selten aber gern!
    "Endlich eine neue Speedmaster!"

    Finde die sowas von überladen. Is ja so gar nicht mein Ding.
    Herzlichst, Carsten

  3. #43
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Tsüüri, immer nume Tsüüri
    Beiträge
    465
    Ich bringe es nicht fertig den "Mondphasenknochen" ungesehen zu machen und befürchte, dass dieser auch bei den Produktionsmodellen nicht von besserer Qualität ist.
    Beste Grüsse
    Marco

    "Sangue freddo e le balle calde"

  4. #44
    Explorer
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    180
    Auf den Bildern gefallen die mir sehr gut.
    Das Meteoritenzifferblat ist sehr interessant.
    Würde ich gerne mal live sehen.
    Gruß Merdi

  5. #45
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.593
    Blog-Einträge
    7
    Das helle Blatt sieht schon ziemlich cool aus, schade, dass es das nicht in Verbindung mit schwarz gibt. Muss man mal gesehen haben, danke ich.
    Viele Grüße
    Johannes

  6. #46
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.986
    Wenn sie jetzt noch ein Automatikwerk bekommen hätte, dann wäre es noch besser gewesen.

    Insgesamt eine hübsche Uhr, doch ich sitze dennoch noch immer auf meinem Hocker.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #47
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.152
    Hübsche Speedy mit tollem Zifferblatt.
    Die Mondphase hätte nicht sein müssen (zu überladen) und für dieses Werk hätte man sich den Glasboden sparen können.
    Liebe Grüße, Michi

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.013
    Zitat Zitat von Corvette1 Beitrag anzeigen
    ...und für dieses Werk hätte man sich den Glasboden sparen können.
    Mein Gedanke.

    "Wie sie sehen, sehen sie nichts."

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  9. #49
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Macht jetzt Omega die Fehler, die Rolex zuvor gemacht hat?

    Rolex hat das Meteorit-Zifferblatt und andere "kitschige" Zifferblätter aus der Daytona-Serie entfernt, weil die Uhr damit offensichtlich zu überladen wirkte und zu weit von dem ikonischen Design des Ursprungsmodells entfernte. Rolex hat mit der neuen Daytona wieder etwas zurück zu den Wurzeln gefunden. Klares schönes zeitloses Design. Und Gott sei Dank wurde die Uhr nicht als 43 mm-Modell zu klobig vorgestellt. Leider hat Rolex noch nicht die fünf Zeilen Schriftzug auf dem Daytona-Zifferblatt reduziert. Das macht Omega besser. Das Rolex auf dem Zifferblatt unter der "Krone" noch einmal "ROLEX" schreibt ist so als wenn Mercedes unter dem "Stern" auf dem Kofferaumdeckel noch einmal "MERCEDES" schreiben würde. Die "Krone" ist so bekannt, dass Rolex auf dem Schriftzug des Namens verzichten kann.

    Was hat eigentlich eine Mondphasen-Uhr mit der ursprünglichen Speedmaster noch gemeinsam, bei der es sich um einen perfekten gut ablesbaren Chronographen/Stoppuhr handelte? Anscheinend nennt jetzt Omega immer mehr Uhrenvarianten "Speedmaster", deren Uhrwerke und Funktionen kaum noch Gemeinsamkeiten mit der ursprünglichen Speedmaster aufweisen. Das Speedmaster-Design muss jetzt anscheinend inflationär für zahlreiche Uhrenvarianten herhalten. Schade, denn wie sollen die jungen Generationen hier noch den Bezug zu der ursprünglichen Speedmaster-Moonwatch und dem völlig anderen herausragenden ursprünglichen reinrassigen Chronographen-Uhrwerk erkennen?

    Mein Fazit: Grundsätzlich ist die neue Speedmaster eine schöne Uhrenvariante für "kräftigere" Herren mit entsprechendem Armumfang, für die eine Rolex-Daytona zu zierlich wirkt. Ob einem das etwas überladen wirkende Zifferblatt gefällt ist natürlich individuelle Geschmacksache. Rolex hat sich von den überladenen Zifferblättern, bis auf die "fünf Zeilen" Schriftzüge auf den Daytona-Zifferblättern verabschiedet und die Daytona designtechnisch wieder näher an der ikonischen Ursprungsversion gebracht. Mit der ursprünglichen Moonwatch hat die neue Speedmaster Uhr wohl nur noch das ähnliche Design gemeinsam.

    Das einzige was auf die erfolgreiche "Mondladung" bei Omega hinweist ist der neue Preis.

  10. #50
    Explorer
    Registriert seit
    15.11.2023
    Beiträge
    180
    Hallo Josef123, ich sehe das ein bisschen anders.
    Man kann die neue Speedmaster mögen oder nicht. Wie Du sagst, ist es Geschmacksache. Was soll denn Omega anders machen?
    Auf der einen Seite möchten wir neue Designs haben und auf der anderen Seite soll sich an den ikonischen Formen nichts ändern.
    Die Speedmaster gibt es in vielen Größen, Materialien , Komplikationen….Für viele Geschmäcker ist was dabei. Warum sollte das kritisiert werden?
    Auch eine SPM mit dem nahezu ursprünglichen Design ist vorhanden. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine von den vielen SPM Varianten einem Uhrenliebhaber gefällt, ist groß. Also macht Omega meiner Meinung nach vieles richtig. (Ich bin nicht mit Omega verbunden).
    Gruß Merdi

  11. #51
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.397
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    So, bin bei meinem Konzi Nr.1 auf der "Liste" für die Blaue.
    Na da freue ich mich ja schon drauf, die bald bei Dir zu begutachten!
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  12. #52
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    "Technikfan"/Merdi, Du hat ja recht mit dem was Du schreibst.

    Ich finde, dass Omega mit sehr unterschiedlichen Uhrenvarianten zu sehr von dem ikonischen Modell abweicht und somit die Speedmaster-Serie bzw. die ursprüngliche "Ikone" verwässert. Wenn die Speedmaster nicht die "gedrehten" Hörner hätte und vielleicht 1 bis 2 Millimeter kleiner wäre, hätte ich mir auch ein Modell gekauft.

    Problematisch finde ich bei Omega, dass Omega früher einen exzellenten Ruf wegen des ganggenauen und wenig magnetisierbaren Chronographen-Uhrwerks der Moonwatch hatte. Anstatt das ursprünglich Uhrwerk mit exzellentem Ruf lediglich fortzuentwickeln bzw. zu verbessern wurden anscheinend verschiedene, insbesondere preiswerter herzustellende Uhrwerke in die späteren Speedmaster-Modelle verbaut. Meines Erachtens hat man deshalb über die Jahre den ursprünglich exzellenten Ruf bezüglich der Kernkompetenz der Uhrwerke etwas "verspielt". Ich glaube, die jüngeren Generationen verbinden den Namen Omega heute nicht mehr als Erstes mit exzellenten Uhrwerken. Bei meinen Eltern war das noch so, weshalb die älteren Generationen mit dem Namen Omega qualitativ Spitzenuhrwerke verbinden, die früher über Rolex angesiedelt waren, da Rolex die Chronographenwerke über Jahrzehnte zukaufen musste.


    Die neuen Modelle und insbesondere die neuen Armbänder finde ich im Übrigen in der Tat optisch gelungen.
    Geändert von Josef123 (14.01.2025 um 19:40 Uhr)

  13. #53
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.018
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Josef123 Beitrag anzeigen
    Rolex hat das Meteorit-Zifferblatt und andere "kitschige" Zifferblätter aus der Daytona-Serie entfernt, weil die Uhr damit offensichtlich zu überladen wirkte und zu weit von dem ikonischen Design des Ursprungsmodells entfernte.
    Nein. Rolex hat die Daytona neu aufgelegt und da - naturgemäß - erst einmal wieder mit wenigen Blattvarianten begonnen. Weitere werden folgen und es würde mich nicht wundern, wenn da auch wieder das ein oder andere Meteorit-Blatt mit dabei wäre.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #54
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Nein. Rolex hat die Daytona neu aufgelegt und da - naturgemäß - erst einmal wieder mit wenigen Blattvarianten begonnen. Weitere werden folgen und es würde mich nicht wundern, wenn da auch wieder das ein oder andere Meteorit-Blatt mit dabei wäre.
    Ich erwarte auf der nächsten Watches and Wonders auf jeden Fall weitere Zifferblätter.
    Irgendwann auch wieder Racing Dial.
    Meteorit erwarte ich eher nicht mehr.

  15. #55
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.018
    Blog-Einträge
    11
    Hier mal ein paar "Live"-Bilder...



















    Auf Fotos kommt die Schwarze deutlich besser rüber, im Liveeindruck empfand ich es allerdings eher umgekehrt. Da macht die Blau-Graue einfach mehr Spaß.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Wow, auf Deinen Fotos kommt die Uhr viel besser rüber als auf den originalen Omega-Bildern. (Vielleicht solltest Du mal für die Omega-Webseite die Aufnahmen machen.)

    An Deinem Arm passt die Uhr perfekt.

    Ich würde auf jedem Fall die blaue Speedmaster wählen, weil mir die Schwarze insgesamt zu dunkel ist und die blaue Speedmaster immer noch dezent wirkt.
    Geändert von Josef123 (14.01.2025 um 20:49 Uhr)

  17. #57
    PREMIUM MEMBER Avatar von Tudompan
    Registriert seit
    14.05.2006
    Ort
    vor den Bergen
    Beiträge
    4.917
    Mega Uhr, Percy … und die Bilder ein Traum


    Ich fahr besser in nächster Zeit nicht nach München
    Gruß, Reiner


  18. #58
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.08.2011
    Ort
    Tsüüri, immer nume Tsüüri
    Beiträge
    465
    Oh ja. Danke für diese Bilder. Auf diesen Bildern sieht die Uhr ausnehmend gut aus - auch das „Northsails“-Logo auf der Mondphase ist weniger prominent.
    Beste Grüsse
    Marco

    "Sangue freddo e le balle calde"

  19. #59
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.499
    Zitat Zitat von Tudompan Beitrag anzeigen
    Mega Uhr, Percy … und die Bilder ein Traum


    Ich fahr besser in nächster Zeit nicht nach München
    Reiner, daran erinnere ich dich morgen, wenn du dann deine Uhr vorstellst

  20. #60
    Datejust
    Registriert seit
    03.01.2025
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    84
    Wow Beide Modele sehen einfach Toll aus.

    Muss unbedingt am Samstag in der Stadt und hoffentlich beide Ausprobieren.
    Watch Enthusiast & Collector
    View my Collection & follow me on my journey at:
    Instragram: PersianWatchCollector

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 19.02.2023, 17:06
  2. Neue Speedmaster am 27.09.2022?!
    Von julis im Forum Omega
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.09.2022, 20:42
  3. Neue Speedmaster 1957
    Von joggi im Forum Omega
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.03.2007, 13:40

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •