Die Uhr ist derzeit in den Omega Flagship stores in der Schweiz zu haben. Preis weiss ich nicht mehr.
Gruss, Valentin
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Neue Speedmaster 1957
-
26.03.2007, 20:32 #1
- Registriert seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 291
Neue Speedmaster 1957
weis jemand ob die Neue Omega Speedmaster schwer zu bekommen ist?
soll ja nur 2007 produziert werden, hat jemand Infos?
-
27.03.2007, 10:02 #2
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
-
27.03.2007, 12:14 #3
Mehr Infos zu der Uhr wären nett, weiß jemand was
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
27.03.2007, 20:59 #4
Hallo,
war heute in FFM bei Rene Kern dort liegt eine 1957 aus mit hellem Blatt. Wer sie braucht, Frau Hermann ist ganz nett.
BernhardBernhard
-
27.03.2007, 21:44 #5
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Ich war heute in Berlin im KaDeWe.... da lag sie und ich hab sie mir angeschaut. Mit Co-Axial Werk und Glasboden. Wurde mir als Nachfolger der Broad Arrow beschrieben. Ähnlichkeit ist groß, leider ist (wie so oft) das alte ZB schöner...
Preis war in etwa so wie die BA.Viele Grüße,
Eiko.
-
27.03.2007, 22:45 #6
Leider wieder eine der vielen, vielen Sondermodelle, und nichts daran authentisch. Das Zifferblatt und die Zeiger der Ur-Speedy nachempfunden, drinnen ein super Werk, das Gehäuse aktuell.
Da finde ich den legitimen Nachfolger der Urspeedy, die Speedmaster professional, ehrlicher, oder man such sich eine alte Speedy oder wenigstens eine originale mit dem kleinen Gehäuse.77 Grüße!
Gerhard
-
27.03.2007, 22:53 #7
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Plexi und Klapperband, so sieht eine Moonwatch aus!
Mich stört einfach immer wieder das aktuelle Band mit massiven Anstößen, polieren Elementen und der Schließe in Seamaster-Optik.
Bei der gezeigten 1957 finde ich das Band besonders schlimm. Es harmoniert meiner Meinung nach nicht im Geringsten mit der Tachymeterlünette im Ur-Speedy-Look.
Was soll der Spass kosten?Gruß,
Andreas
-
28.03.2007, 13:40 #8
Sind eigentlich die Tots wirklich grau, oder täuscht das auf den Bildern?
BedanktBeste Grüße
Ähnliche Themen
-
Meine neue ... Speedmaster ?
Von ralfsch im Forum OmegaAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.07.2011, 22:29 -
Hier ist sie, meine neue Speedmaster GMT!
Von Harlock im Forum OmegaAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.01.2009, 19:25 -
Meine "Neue" Speedmaster Apollo XI !!!!!
Von GulDukat im Forum OmegaAntworten: 45Letzter Beitrag: 05.08.2007, 22:28
Lesezeichen