Hallo Johannes,
ein wenig nach dem Reinkopieren mit Zeilenabständen arbeiten, erleichtert uns allen das Lesen.
Danke.
Ergebnis 21 bis 40 von 89
Thema: Patek Philippe? Nein, danke!
Hybrid-Darstellung
-
31.12.2024, 09:55 #1
- Registriert seit
- 03.12.2022
- Beiträge
- 2.279
Gruß Micha
-
31.12.2024, 10:01 #2
Meine Güte! Tausend Mal durchgekaut. Ich finde das nicht einmal arrogant. Ist doch vollkommen normal. Früher musste man die olle Aquanaut kaufen, die keiner wollte, um sich für gefragte Modelle zu qualifizieren. So läuft es nunmal. Und wem das nicht passt, der lässt es eben.
Seit ich nur noch pre-loved kaufe macht mir das ganze Uhrenthema eh noch mehr Spaß. Auf den Schampus beim Konzi verzichte ich gern.Geändert von Uhrgestein42 (31.12.2024 um 10:03 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
31.12.2024, 10:57 #3
- Registriert seit
- 28.11.2009
- Beiträge
- 363
-
31.12.2024, 11:08 #4
Wenn ich mir den Graumarktpreis so anschaue, dann würde ich das sicher nicht unterschreiben. Die Nachfrage dürfte das Angebot um einiges übertreffen
Geändert von Uhrgestein42 (31.12.2024 um 11:09 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
31.12.2024, 17:32 #5
Nur damit keine Missverständnisse aufkommen: Mein "arrogant" bezog sich nicht auf die Zuteilungspraxis gefragter Modelle, sondern eher auf die kürzlichen Interview-Statements eines gewissen Herrn Stern. Hätte ich hier vielleicht weglassen sollen, da missverständlich und nicht zum Thema beitragend. Die Zuteilungspraxis ist absolut legitim und das macht ja nicht nur Patek so. Nur muss man das Spiel ja nicht mitspielen, wenn es einen ärgert. Darum gings mir.
Sonst hat es Percy ganz gut kommentiert, finde ich.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
31.12.2024, 10:50 #6
- Registriert seit
- 31.07.2023
- Beiträge
- 196
An den musste ich auch direkt denken. Wie dort erwähnt, kann die „Kaufhistorie“ bei Hr. R. wohl auch an einem Tag aufgebaut werden
Je nach gewünschter Referenz, Alter usw. verstehe ich aber nicht, warum eine Nautilus außer Budget sein soll? Bei ganz neuen, ungetragenen Modellen mag das natürlich so sein.
Kleine Anekdote meinerseits noch: Finde aus dem aktuellen Patek-Lineup die 5205R mit dem olivgrünen Blatt am schönsten. Ab zur PP-Boutique, vorgemerkt, war aber nicht zur Ansicht da. Dann zumindest mal die Regulator anlegen, wenn ich eh da bin und die ich auch cool fand. Ob ich mich dafür nicht auch unverbindlich vormerken lassen möchte? Mein Fehler, dass ich nicht einfach nein gesagt habe ^^ dann passierte was passieren musste. Wenige Wochen später wurde mir die Regulator angeboten. Das war Ende 2022 nach ich glaube 2 kurz aufeinanderfolgenden, knackigen Preiserhöhungen seit meinem Besuch.
Ich lehnte auch aus anderen Gründen zu dem Zeitpunkt ab. Wenige Monate später nochmals ein Anruf, wieder die Regulator angeboten ^^ Bin dann noch mal hin zur Anprobe, die 5205R war auch da aber nur zur Ansicht. Nebeneinander kein Vergleich, wenn dann nur die 5205R. Schnippischer Kommentar am Ende der Verkäuferin: „Bis Sie die bekommen sollten, bin ich schon in Rente!“ Seitdem hat sich das mit der PP Konzi Thematik für mich erledigt und ich kann die Uhr nicht mehr sehen
Habe jetzt die 5712R am Leder-/Kautschukband als für mich am passendsten und schönsten auserkoren. Gibt‘s eh nur noch grau oder auf Auktionen, aber dafür sollen erstmal 2-3 andere Uhren gehen dürfen.
Du wirst sicherlich auch schnell über diesen Moment hinwegkommen, Darren
VG
Jasha
-
31.12.2024, 11:54 #7
Das ist in der Tat ein ganz guter Thread zu diesem leidigen Thema.
Es ist wie bei allem begehrten Gut. Sei es billig (Dubai Schokolade) oder teuer (Porsche GT3 RS, Ferrari Sonderedition….).
Man muss Einsatz dafür bringen. Zeitlich, finanziell, Beziehungsaufbau, was weiß ich.
Wenn man dazu nicht bereit ist, dann muss es die günstigere ähnliche Version sein oder eben ein anderes Stück.
Ich denke da z.B. an eine Laureato oder andere zu PP vergleichbare Marken wenn es um die Marke selbst geht.
Alternativen gibt es ja.
Und wie ich immer wieder gerne versuche hinzuweisen, das Verhalten des Konzi hat nix bzw. so gut wie nix mit PP zu tun.
Peter hat das ja auch schon so weiter oben geschrieben.
Ausserdem muss man sich schon auch kritisch überlegen warum man sich eigentlich ärgert. Ich finde das hilft.
Ist es weil man keine Uhr der Marke Patek bekommt? Kann man über andere Uhren der Marke zum ähnlichen Preis lösen.
Ist es wegen dem Bekommen einer bestimmten Uhr von Patek? Kann man durch Mehrpreis am Graumarkt lösen.
Ist wegen dem entgangenen potentiellen Gewinn (was ich beim Großteil der Beiträge vermute)? Kann man nur duch Beziehung zum Konzi lösen.
Aber einfach hingehen und knappes Gut günstig ohne Aufwand kaufen geht halt nicht oder nur mit Glück.
Ich hatte Glück, dass ich relativ früh dran war und eine gute persönliche Empfehlung zu einem Konzi hatte und dann genug Kaufkraft hatte.
Der Konzi verlor Patek und nun ist halt nix mehr.
Rolex hatte ich nie eine Beziehung und keine Uhr ist es mit Wert über Wert zu kaufen.
Also habe ich dort kein einzig begehrenswertes Modell.
Ist halt so.
Brauch ich mich nicht drüber zu ärgern.
Ich könnte es ja ändern.
Siehe oben.
Sind nur Uhren.
Zeiten und Interessen ändern sich doch sowieso.There is no Exit, Sir.
-
31.12.2024, 15:33 #8
Und weil ich oben Laureato geschrieben hab, wollte ich noch eine Möglichkeig am unteren Ende der Preisskala bieten.
https://www.midowatches.com/de/multi...261704100.html
Design kommt mit bekant vor, komme nur gerade nicht drauf.There is no Exit, Sir.
-
31.12.2024, 12:10 #9
- Registriert seit
- 29.07.2007
- Beiträge
- 205
Ab und an muss man sich auch mal wieder "reseten".
So schön und abwechslungsreich es ist, in Foren wie diesem hier zu lesen und zu stöbern, besteht mit der Zeit die Gefahr, dass man auf einmal Uhren begehrt, weil sie öfters besprochen oder gezeigt werden; oder man fängt an, sich für bestimmte Uhren zu "rechtfertigen", was aber ebenfalls nicht nötig ist. Nehme mich davon auch nicht aus (zeige deswegen aber bewußt auch nur eine Auswahl und keine Highender).
Letztendlich geht es nur um Uhren (in dem Fall einer bestimmten Marke) - aber um nicht mehr. Wenn man in der glücklichen Lage ist, eine langjährige Verbindung mit einem PP-Konzi aufweisen und fortführen zu können, sagt sich so etwas leicht, das weiß ich. Und das ist ein Privileg.
Dennoch: ob die Uhr zu einem passt, der Charakter der Uhr stimmig ist, ist doch entscheidender, als eine bestimmte Marke, die man am Handgelenk hat.
Grüße
Christopher
-
31.12.2024, 13:39 #10
Guter Punkt.
Mir ging das mit der Speedy so.
Die musste ich unbedingt haben, weil alle eine haben.
Aber eigentlich ist sie kein wirklicher Favourit.
Genauso war es bei „Der Uhr“. Die hab ich ja wieder verkauft, weil sie nicht so bequem war wie die 6stelligen Rolex und eh alle Uhren mit am Stahlband zu schwer geworden sind, aber manchmal vermisse ich sie noch.
Also ja, ein Need kann hier schon gut erzeugt werden.There is no Exit, Sir.
-
31.12.2024, 12:44 #11
Wollte hier eigentlich nicht auch noch meinen Senf dazugeben, das Meiste ist eh schon gesagt. Vielleicht doch noch ein paar Gedanken:
Ich hab mit Patek überhaupt kein Problem, da ich mich nicht für die gehypten Modelle (Nautilus, Aquanaut, Cubitus…) interessiere. Die Modelle, die mich flashen sind hauptsächlich klassische Vintage- oder Neo Vintage Modelle wie z.B. die 5125, die ich mir vor einigen Jahren gekauft habe oder eine schöne 2526, die mich noch finden muss.
Wenn ich mir jetzt anschaue, welche Traumuhren (Vintage oder aktuelle Modelle) dieser oder anderer Marken ich für den Listenpreis einer Cubitus bekomme, dann wird mir ganz warm ums Herz und ich freue mich, dass ich in diesem riesigen Becken fischen kann und dabei echte Schätze entdecke (wie z.B. unlängst mit einer wunderbaren Longines 30CH aus den 1950er Jahren bei Dr. Crott geschehen).
Für mich sind Uhren einfach nur ein schönes Hobby, sie müssen MIR gefallen, sie müssen tragbar sein und ich schaue gerne über den Tellerrand. Es gibt da so viel zu entdecken, und es macht einfach Spaß, sich in die Geschichte interessanter Marken einzulesen und das eine oder andere „versteckte“ Juwel zu finden.Geändert von tigertom (31.12.2024 um 12:52 Uhr)
GRÜSSE TOM
-
31.12.2024, 14:15 #12
Genau so ist es doch
Mir ging es vor gut 16-17 Jahren mit der Stahl-Daytona so. Mein Juwelier hatte im Sommer die Marke Rolex bekommen und im Winter lag eine mit schwarzem Blatt in der Auslage, rein und zum LP mitgenommen. Aber es kam einfach kein Habenwollen auf und gut 6 Monate später wieder verkauft. Auch heute spricht sie mich nicht an (wie der Großteil von Rolex).Aloha
Micha
-
31.12.2024, 12:53 #13
So isses Tom, kann ich nur unterstreichen
Herzlichst, Carsten
-
31.12.2024, 13:08 #14Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
31.12.2024, 13:16 #15
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.200
Genau dasselbe wäre Darren beim Rolex Konzi passiert, wenn er nach einer Stahl Daytona gefragt hätte. Deshalb ist er da garnicht erst hin.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
31.12.2024, 13:37 #16
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Themenstarter
Allerdings hat der Darren anno 2012 schon mal eine Stahl-Daytona beim Konzi zum LP erworben. Am 03.11.; das war im übrigen auch mein Geburtstag und die Chance wurde mir durch ein Member hier aus dem Forum ermöglicht.
Danke für Eure Beiträge ... zumindest für 90 %. Die übrigen 10 % verweise ich an meine Signatur. Der verlinkte Thread ist sehr gut. Kannte den nicht. Von mir aus kann hier gern zu.
Guten Rutsch & frohes neues Jahr
-
31.12.2024, 13:50 #17
-
31.12.2024, 16:14 #18
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.073
Naja, lieber Darren. Du verweist hier auf deine Signatur, deren Aussage ich zwar aus anderen Gründen problematisch finde, aber sei's drum.
"Einen Löwen interessiert es nicht, was Schafe über ihn denken."
Nur dass in dem von Dir verfassten "Problembericht" Patek der Löwe ist und Du eben das Schaf...Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
31.12.2024, 15:15 #19
Sorry für das Offtopic, aber welche Uhren sprechen Dich denn an, Micha?
Würde mich einfach interessieren.There is no Exit, Sir.
-
31.12.2024, 16:51 #20
Gerne doch. Generell sportliche und große Uhren wie Panerai, AP ROO,… Aber auch eine Ploprof, Doxa, Linde Werdelin, Squale, JlC Polaris,… und in letzter Zeit auch der Aquatimer Chrono oder ne Nautilus. Vom Design her also nicht so alltäglich wie Rolex. Ich weiß das Rolex gut ist, aber vom Design für mich persönlich eher langweilig. Wobei ich als Ausnahme die alten 4-stelligen Sportmodelle sehe, die finde ich gut.
Aloha
Micha
Ähnliche Themen
-
Warteliste? Nein Danke! - Eure Alternativen von anderen Herstellern
Von julis im Forum Uhrendiskussionen - MarkenübergreifendAntworten: 1894Letzter Beitrag: 18.04.2025, 15:05 -
[Patek Philippe] Patek Philippe Ref. 5975R-001 Jubiläumskollektion 175 Jahre Patek Philippe
Von Der Herr Krämer im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.01.2024, 17:43 -
wespen? nein danke
Von niksnutz im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 27.08.2018, 06:18 -
Roulette? nein, danke!
Von ohrensausen im Forum New to R-L-XAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2012, 14:22 -
Inzell, nein danke - buon giorno Castelrotto!
Von LOLEX & BOLEX im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.09.2007, 22:56
Lesezeichen