Hallo zusammen,
ich war heute bei meinem Konzi und er hat es ebenfalls bestätigt, dass Rüschenbeck zum Ende 2026 seine Konzession verlieren wird. Laut ihm möchte man sich dann auf das CPO Geschäft mit Rolex fokussieren und ist auf der Suche nach anderen attraktiven Marken …
Ergebnis 181 bis 200 von 430
Thema: Konzi Run-Out-Liste 2025
-
15.09.2025, 13:15 #181
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.757
-
15.09.2025, 14:07 #182
- Registriert seit
- 19.05.2025
- Beiträge
- 4
-
15.09.2025, 15:10 #183
- Registriert seit
- 21.08.2023
- Beiträge
- 491
Wenn man danach sucht, findet man raus, dass die ca 25 Standorte haben. Rolex Lizenz haben wie viele davon? Um die 10, meine ich. Für den einzelnen Standort kann der Einbruch beim Umsatz trotzdem gross sein und gar Redimensionieren an dem Standort erfordern, aber grundsätzlich kann diese Firma offenbar auch Standorte ohne Rolex betreiben.
-
15.09.2025, 15:12 #184
-
15.09.2025, 15:30 #185
München und Kitzbühel haben z.B. kein Rolex. Wenn man das CPO-Geschäft richtig groß aufzieht, kann das vielleicht etwas werden. Wobei da natürlich die Verbindung mit dem Neugeschäft z.B. für Inzahlungnahme auch nicht schlecht war. Vielleicht können sie ja auch reiner Rolex CPO-Partner werden. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, wie sie das Thema wuppen.
Greetz
Alex
-
15.09.2025, 15:54 #186
CPO geht auch ohne Rolex-Konzession? Ich dachte, das wäre aneinander gekoppelt.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.09.2025, 15:59 #187
Wahrscheinlich ein eigenes CPO.
Gruß
Ibi
-
15.09.2025, 16:12 #188
Ah stimmt, das war eine voreilige Annahme von mir, dass es um Rolex CPO geht.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
15.09.2025, 16:23 #189
Gehe mal eher von 20 k Durchschnitt aus.
Hab grad ein Video von einem Freund bekommen, von dem Riesen CPO Laden Rüschenbeck auf Mallorca. Ich habe das Gefühl, dass er sich auf dem Gebrauchtmarkt stärker positionieren wird. 10.000 Rolex verteilt auf die Standorte wären sicherlich auch damit realisierbar. Allerdings mit weniger Marge.
Dennoch, man kann von Rüschenbeck halten was man will, aber ich bin sicher, dass er das überleben wird. Er ist extrem geschäftstüchtig, kapitalstark und pfiffig.Gruß, Peter
-
15.09.2025, 16:30 #190
Peter, dann wären es ca. 200 Mio. EUR Umsatzverlust allein aus dem Wegfall der Konzession! Wie „umsatzgroß“ ist denn Rüschenbeck eigentlich?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
15.09.2025, 16:35 #191
Bei 8 Rolex-Filialen glaube ich nicht an 10.000 Uhren, das würde ja bedeuten das er ungefähr 1200 Uhren je Filiale erhalten haben müsste.
Ich denke, dass es gemittelt über alle 8 Filialen max. 500-600Uhren sind, also vielleicht 5000 in Summe - Höchstens...Geändert von _Jan_ (15.09.2025 um 16:37 Uhr)
Viele Grüße
Jan
-
15.09.2025, 17:11 #192
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.757
Jan, die Zahl 10.000 stand in dem Bericht von Blickpunkt Juwelier ebenfalls. Wäre halt die Frage, wie akkurat das ist.
Herzliche Grüße
Felix
-
15.09.2025, 17:40 #193
lt wiki macht RÜ ca 400 Mio Umsatz.
Kommt hin wenn Wempe mit 30 Niederlassungen ca 550 Mio macht. Bei 8 Rolex Konzis glaube ich schon, das RÜ je Laden 1200 Rolex bekommt. Das wären dann 24 Stück pro Woche.
10.000 Stück x 20.000€ vielleicht auch nur 15.000€
wären immerhin 150 bis 200 Mio die wegfallen
-
15.09.2025, 17:46 #194
Wenn so ca. 40 bis 50 % (vermutlich) margenträchtiger Umsatz wegfällt, wie kann man das unternehmerisch auch nur ansatzweise kompensieren?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
15.09.2025, 17:57 #195
- Registriert seit
- 01.09.2020
- Beiträge
- 72
1200 Stück sind nicht mal so unrealistisch, wären 100 Uhren die Woche wobei das großteils eh DJ, Subs und GMT's sein werden
-
15.09.2025, 18:03 #196
zum Vergleich Wempe hat bei 550 Mio Umsatz einen Wareneinsatz von 335 Mio€= 60%
Bei Rü wird es ähnlich sein
Fallen 200 Mio Umsatz weg. Fehlen mal eben 80 mio Rohertrag zur Deckung der Fixkosten. Das muss man erstmal mit Alternativen decken
-
15.09.2025, 18:34 #197
Woher hast Du die "Wempe-Ratio"?
Mit exzellenten Grüßen
Frank
-
15.09.2025, 18:42 #198
Man kann Materialquoten und Finanzierungsstrukturen etc. recht einfach im Bundesanzeiger nachlesen. Falls man nur oberflächlich etwas sehen möchte ist hierfür KI ganz gut.
Mir sind einig Zahlen von kleineren Konzis bekannt. Anhand dieser Zahlen würde ich sagen, dass Rüschenbeck auf jeden Fall mindestens 5.000 - 6.000 Rolex verkauft. Die 10.000 empfand ich in den Berichten auch etwas hoch gegriffen, aber es liegt im Bereich des Möglichen.
Hier mal auf die Schnelle was Chat GPT ausspuckt zu Wempe:
Bekannte Umsatzzahlen & Anteile
Wempe hatte 2024 weltweit einen Umsatz von ca. 667,8 Mio. Euro.
Davon entfielen 81,5 % auf Uhren (das schließt Rolex mit ein, aber ohne genaue Aufschlüsselung nach Marken).
Das heißt: Der Uhrenumsatz lag 2024 bei ungefähr 544 Mio. Euro (667,8 Mio × 0,815 ≈ 544 Mio).
Der Durchschnittspreis pro verkaufter Uhr lag 2024 bei ca. 12.414 Euro.Gruß, Peter
-
15.09.2025, 18:43 #199
Wie wollen die ihr eigens CPO machen, wenn sie für Revisionen keine Teile von Rolex bekommen?
Imho unmöglich.
Man kann zwar revisionieren, muss dann aber entweder wieder alle Altteile verbauen oder auf Fake-Teile zugreifen.
Außerdem gibt's kein Zugriff auf die Seriennummer-Datenbank, somit können sie in der Theorie auch unbewusst Uhren ankaufen, die auf der Fahndungsliste stehen, weil sie bei einem Doppelmord abhanden kamen, und dann munter mit einem wertlosen Wisch weiterverkaufen.
Na dann viel Spaß.Peter
Bekennender Längsdenker
-
15.09.2025, 18:45 #200
Warum sollen wir uns hier über die Umsätze von Konzessionären und künftigen Ex-Konzessionären Gedanken machen? Entscheidend ist doch, ob und wo wir zukünftig unsere Uhren erwerben können.
VG Ron
Ähnliche Themen
-
Run-out-Liste 2025
Von Mali im Forum Patek PhilippeAntworten: 103Letzter Beitrag: 12.03.2025, 21:40 -
Konzi Liste CH
Von canael im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 19.05.2008, 21:59 -
Konzi-Liste
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 21.08.2004, 10:17
Lesezeichen