Moin,
Hat hier jemand zufällig Preise im Kopf für einen neuen Gehäusedeckel einer Day Date 118238?
Von Rolex Köln habe ich nur eine Antwort bekommen nach dem Motto "wir brauchen die Uhr erst zur Revision um was zum Preis sagen zu können". Es geht nur um einen Austausch wegen Gravur. Mein Konzi-Ansprechpartner ist drei Wochen nicht erreichbar und ich bräuchte einen Preis.
Hat jemand in letzter Zeit mal einen aktuellen Richtwert gehört?
Liebe Grüße
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Gehäusedeckel Preise
Hybrid-Darstellung
-
04.11.2024, 13:42 #1
Gehäusedeckel Preise
-
04.11.2024, 13:50 #2
Wie tief ist die Gravur?
Es grüßt der Stephan
-
04.11.2024, 13:52 #3
Wenn schon eine WG Lünette aktuell deutlich mehr als 1k kostet, wird der Deckel nicht billiger sein.
Wenn man die Gravur nicht rausschleifen kann, würde ich ein Angebot für Lasern einholen.Grüsse
der Sudi
-
04.11.2024, 15:13 #4
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.288
1200€ bei einer 1803 bezahlt vor nem Jahr im Austausch
der Deckel der 118238 ist Dick, da bekommt man ne Gravur rausIch war jung und habe mein Geld verraucht
-
04.11.2024, 15:28 #5
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Ich mußte letztens einen Deckel tauschen (lassen), da der Deckel zwar toll aussah, aber so dünn geschliffen war, daß die Uhr nicht mehr den WD-Test bestanden hat. Sowas könnte von entfernten Gravuren kommen.
Preis habe ich aus Selbstschutz vergessen, ich hatte für die Revi einen Komplettpreis bezahlt.Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
04.11.2024, 16:09 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Auflasern kann man auch bei Gold. Dann Plan schleifen. Das kostet vll in Summe weniger als ein neuer Deckel.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.11.2024, 16:15 #7
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
Geh mal zu einem Goldschmied mit dem Deckel,die können so etwas ganz hervorragend,sofern der Wille da ist ….
VG
Udo
-
04.11.2024, 22:15 #8
Danke euch!
Ich warte auf einen guten Foto von der Gravur um zu sehen wie tief sie ist.
-
04.11.2024, 22:19 #9
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Unser Manon hat mir damals mal was wiederhergestellt. Das war mit ner Egge graviert. Da geht schon viel.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
06.11.2024, 08:52 #10
Bekommt man das raus?
https://ibb.co/QHQbKhs
-
06.11.2024, 09:41 #11
Warum der ganze Stress - sieht man doch weder am Arm noch im Safe?
VG Ron
-
06.11.2024, 09:56 #12
Oder du klebst einen Referenzsticker drüber
Es grüßt der Stephan
-
06.11.2024, 09:54 #13
Das würde ich so lassen, ist doch nice.
Ich dachte, da steht "für meinen Schatz Herbert zum 70." oder sowas.Es grüßt der Stephan
-
06.11.2024, 09:57 #14
-
06.11.2024, 10:29 #15
Könnte ähnlich wie bei Penske sogar der ausliefernde Konzi sein.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
06.11.2024, 10:33 #16
Lassen und die Geschichte dahinter recherchieren!
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
06.11.2024, 11:53 #17
Unbedingt so lassen!!!
Es grüßt
Chris
Instagram: rlx1977
Ähnliche Themen
-
Gehäusedeckel Speedmaster 311.30.42.30.01.005
Von Popeye im Forum OmegaAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.02.2021, 11:58 -
Gehäusedeckel abkleben
Von Magnum Fan im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 18.11.2018, 16:31 -
16520 gehäusedeckel
Von mller im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:26 -
Gehäusedeckel SD vs. Sub Date
Von Der Bottroper im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.06.2005, 15:30
Lesezeichen