Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112

    AP 15400 / Bauartbedingte Unterschiede oder Fälschung

    Benötige mal bitte eure Einschätzungen.

    Habe eine 15400 mit schwarzem Blatt, die um eine mit silberfarbenem Blatt ergänzt werden soll.

    Nun ist die neue Uhr eingetroffen und die beide Uhren unterscheiden sich in einigen kleinen Details.

    Bis auf den Entfall der eingravierten Seriennummer im Jahr 2017, habe ich keine Infos zu bauzeitbedingten Unterschieden gefunden und dass AP eine so große Fertigungstoleranz hat, kann ich mir nicht vorstellen.

    Hier die bebilderten Punkte, die mir aufgefallen sind:


    Die Schrauben in der Lünette sehen bei der silbernen nicht irgendwie nicht perfekt aus. So, als wären sie in den Löchern minimal verdreht.


    Die SWISS MADE Schriftzüge sind anders positioniert.


    Das Datum der silbernen ist im Sichtfenster nicht perfekt vertikal zentriert


    Das AP-Logo auf der Schließe unterscheidet sich deutlich. Bei der silbernen ist es fetter und die Serifen (die Füße) dicker.


    Die Schriftzüge in der Schließe unterscheiden sich und auch das Material ist etwas anders.


    Das AP-Logo der Krone unterscheidet sich.


    Die Schriftart „SWISS MADE FORTY (40) JEWELS“ unterscheidet sich in der Dicke.


    Im Uhrwerk ist das Steinchen bei der Unruhe einmal pink und einmal lila. Die Fassung einmal gold und einmal silbern.


    Im Uhrwerk sind die Nummern unterschiedlich eingraviert. Einmal silbern und einmal gold.


    Im Uhrwerk ist der Schriftzug „AUDEMARS PIGUET“ unterschiedlich dick.


    Der Schriftzug „Royal Oak“ ist unterschiedlich fett eingraviert.


    Die silbernen Uhr hat einen Stift im Band, der durchgängig ist. Sind bei AP nicht alle geteilt?

    Das Gewicht der beiden Uhren unterscheidet sich um ein paar Gramm.

    Beide Uhren stammen übrigens von Grauhändlern, die beide einen guten Ruf haben.

    Seid doch bitte so nett und gebt mal eure Einschätzung.
    Gruß Tristan

  2. #2
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    Themenstarter
    Hier noch mal etwas größer.



    Gruß Tristan

  3. #3
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    690
    Ich bin nicht vom Fach, aber Schrauben, Schließe innen und Datum würden mich sehr hellhörig werden lassen.

    Poste es doch mal im AP Unterforum, da schauen die Experten vielleicht eher rein.

    Beste Grüße

    Fabian

  4. #4
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    Themenstarter
    Danke für deinen Beitrag, Fabian.

    Ja, hellhörig bin ich bei einigen Merkmalen ebenfalls geworden, aber andere wiederum sehen völlig ok aus.

    Irgendwie hab ich aber ein komisches Gefühl bei der Uhr.

    Die Idee, das Thema im AP-Bereich zu erstellen, hatte ich auch, fand es hier aber irgendwie passender aufgehoben.

  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.515
    * verschoben *
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.490
    Die Schriften im Uhrwerk sind bei der ungeklärten Uhr tatsächlich weniger scharf und wirken irgendwie unsauber gefüllt.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    529
    Die Silberne kommt mit B&P?
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

  8. #8
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.142
    Können die die Schwungmasse mit den Details wirklich schon so gut fälschen? Oder wäre das dann ein Originalteil in einer Frankenwatch?
    Robert

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    1.539
    Die Stifte gab es auch durchgängig, die neueren Baujahre haben die geteilten Stifte.
    Viele Grüße
    Nico

  10. #10
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Die Schriften im Uhrwerk sind bei der ungeklärten Uhr tatsächlich weniger scharf und wirken irgendwie unsauber gefüllt.
    "Unsauber" trifft es sehr gut. Neben der Schriftart sind es halt mehrere kleine Details, die einfach nicht so makellos sind, wie ich es von AP kenne.

    Manche Details sind dagegen aber so offensichtlich anders, dass es sich nur um eine Änderung innerhalb der Bauzeit handelt kann, wenn alles original sein sollte.
    Gruß Tristan

  11. #11
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    Die Silberne kommt mit B&P?
    Auch so ein Punkt!

    Laut Inserat kommt sie mit Box und Papieren. Bei der Lieferung waren allerdings Papiere einer anderen Referenz (ebenfalls AP) dabei, wobei der Händler diese andere Uhr aktuell ebenfalls inseriert hat und es sich somit durchaus um ein plausibles Versehen handeln sollte. Er hat auch sofort die Nachlieferung zugesagt.

    Mit eigenen Augen habe ich sie also leider nicht gesehen.
    Gruß Tristan

  12. #12
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gotti Beitrag anzeigen
    Können die die Schwungmasse mit den Details wirklich schon so gut fälschen? Oder wäre das dann ein Originalteil in einer Frankenwatch?
    Ich wollte mit meinem Verdacht / meiner Befürchtung erst einmal nicht groß vorgreifen, damit niemand "beeinflusst" wird, aber exakt das war auch mein Gedanke.
    Gruß Tristan

  13. #13
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    Themenstarter
    Zitat Zitat von nicsn Beitrag anzeigen
    Die Stifte gab es auch durchgängig, die neueren Baujahre haben die geteilten Stifte.
    Danke für die Info!
    Gruß Tristan

  14. #14
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.169
    Wo kommt die Uhr denn her?

  15. #15
    Deepsea Avatar von t.s
    Registriert seit
    19.01.2013
    Beiträge
    1.112
    Themenstarter
    Noch zu erwähnen ist, dass sich die beiden Uhren in der Haptik minimal unterscheiden, was man auf Fotos natürlich nicht merkt.

    Nichts davon wäre mir aber aufgefallen, wenn ich nicht eine 15400 als direkten Vergleich gehabt hätte!

    Hier noch ein paar Ausschnitte, die mit bloßem Auge so gar nicht zu sehen sind.

    Die oberen Fotos zeigen immer die Uhr mit dem schwarzen Blatt.



















    Gruß Tristan

  16. #16
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    1.539
    Mit bloßem Auge sieht meine 15300st von den Gravuren eher wie deine silberne 15400 aus
    Viele Grüße
    Nico

  17. #17
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    529
    Zitat Zitat von t.s Beitrag anzeigen
    Auch so ein Punkt!

    Laut Inserat kommt sie mit Box und Papieren. Bei der Lieferung waren allerdings Papiere einer anderen Referenz (ebenfalls AP) dabei, wobei der Händler diese andere Uhr aktuell ebenfalls inseriert hat und es sich somit durchaus um ein plausibles Versehen handeln sollte. Er hat auch sofort die Nachlieferung zugesagt.

    Mit eigenen Augen habe ich sie also leider nicht gesehen.
    Zufälle gibt's. Ich würde die Uhr zurück geben.

    Übrigens: Bei den Superclones ist das Swiss Made, wie bei der silbernen angeordnet..

    Aus welchem Jahr sind die jeweiligen Uhren?
    Geändert von Elysium (05.11.2024 um 19:59 Uhr)
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    1.539
    Schau mal bei Marc Gebauer da ist eine 15400 in Rotgold gelistet, genau mit dem Swiss Made der silbernen 15400 von oben.
    Ich vermute ja tatsächlich "Fertigungstoleranzen" (nur ein Bauchgefühl)
    Viele Grüße
    Nico

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    31.07.2023
    Beiträge
    191
    AP selbst prüft auch auf Echtheit inkl. Zertifikat. Für schlappe 2.500,- CHF + MwSt. 😉

  20. #20
    GMT-Master Avatar von MrLuxury
    Registriert seit
    07.08.2023
    Ort
    München
    Beiträge
    699
    Ich denke auch, dass das Fertigungstoleranzen sind. Aber wenn der Zweifel erst einmal da ist würde ich sie nicht nehmen.

Ähnliche Themen

  1. Brauche Aufklärung 15400 oder 15202
    Von salca im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 19.11.2018, 18:23
  2. Royal Oak 15400 ST oder 15400 SR
    Von Perpetuum mobile im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.06.2018, 13:38
  3. Royal Oak 15300 oder 15400
    Von Lenox im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.11.2015, 20:14
  4. Fälschung oder authentisch? (#2)
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 07:31
  5. Fälschung oder authentisch?
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 01.03.2006, 02:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •