Seite 16 von 26 ErsteErste ... 61415161718 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 511
  1. #301
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Kann ich mir bei dem "Klassiker" kaum vorstellen, wenn Rolex seiner klassischen Strategie treu bleibt.

    Doch auch bei der Daytona Le Mans war der Glasboden ein Novum und wurde mit großer Freude angenommen, weil man nun Einblick in das Uhrwerk hat.

    Davon abgesehen war ich bei der Einführung der Glasböden auch bei den anderen "Edelmarken" früher sehr begeistert, weil ich gern die Technik dahinter sehe.
    (Ich habe allerdings nie darüber nachgedacht, dass die Hersteller bereits vor Jahrzehnten den Glasboden eventuell als "Edelmetall-Einsparmaßnahme" entdeckt haben.)

  2. #302
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    444
    Bisher fährt Rolex wohl die Variante, ggf. den Preis der Golduhren anzupassen, wenn das Material teurer wird. Denke nicht, dass eine DD oder Daytona, bei der es noch mehr steigt als nur der Mehrpreis für Gold, nun so wenig nachgefragt werden, dass man sie mit Rabatt abgeben muss. Das sind andere Modelle, die sich auch heute schon nicht mehr ganz so leicht zum LP verkaufen.
    Material einsparen wäre ja nur eine andere Option, das Problem zu lösen und dabei ohne PE auszukommen. Offenbar zieht Rolex die andere Variante vor. Bei der Tudor sind übrigens die Glieder vom Band innen hohl, wo man es nicht sieht. So sparen sie ein paar Gramm.

  3. #303
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Danke für die fundierten Informationen.

    Das die Glieder innen hohl sind wusste ich auch noch nicht. Mir hat lediglich eine Verkäuferin gesagt, dass die Drücker bei Tudor vergoldet seien.

  4. #304
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Ich hab Kopfschmerzen….
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  5. #305
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Mal was anderes - hatten wir nicht mal Pics, auf denen man gut sehen konnte, dass das Gehäuse der Day Date Hohlräume aufwies, um materialsparender zu sein?
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  6. #306
    Datejust
    Registriert seit
    02.01.2015
    Beiträge
    94
    Ich kann mich erinnern, dass es mal bei der Vorstellung der Yachtmaster thematisiert wurde.

    http://https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/188686-Unterschiede-beim-Daytona-Gehäuse-Gold-und-Stahl/page2
    Grüsse,
    Mariushka

  7. #307
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Ah, danke! Merci
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  8. #308
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Mal was anderes - hatten wir nicht mal Pics, auf denen man gut sehen konnte, dass das Gehäuse der Day Date Hohlräume aufwies,...
    ... und dann hat man sogar ein Uhrwerk darin gefunden

    (Scherz)

  9. #309
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.611
    Josef was hast du denn für ein Problem mit den Golduhren? Wenn sie dir zu teurer sind/ werden einfach nicht kaufen.
    Oh schon so spät...
    Gruß
    Bernd

  10. #310
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.261
    Die Ferien/freien Tage sind bald wieder vorbei!
    Gruß Micha

  11. #311
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Mal was anderes - hatten wir nicht mal Pics, auf denen man gut sehen konnte, dass das Gehäuse der Day Date Hohlräume aufwies, um materialsparender zu sein?
    Genau, die Gehäuse sind tatsächlich nicht massiv. Das konnte man deutlich erkennen.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  12. #312
    Gesperrter User
    Registriert seit
    06.02.2023
    Beiträge
    200
    Ohne es zu wissen würde ich auch vermuten, dass die Gehäuse z. B. an den Hörnern oder auch die Drücker nicht massiv aus Gold gefertigt werden:

    1. Um weniger teueres Edelmetall zu verbauen und

    2. damit der Tragekomfort nicht zu sehr leidet. Wenn das Gehäuse zu massiv gebaut würde, würde die Uhr einfach zu "kopflastig" am Arm hin und her kippen.

    Bei hoher Qualität sollte das Gehäuse natürlich nicht so dünn sein, dass ein leichter Stoß eine "Delle" verursacht. Ich glaube, diesbezüglich waren die Uhrengehäuse von Rolex bisher sehr ordentlich gebaut. Vielleicht können andere Forenmitglieder diesbezüglich ihre Erfahrungen teilen?

  13. #313
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Hä? Schau Dir doch einfach deine Golduhren an...was haste denn jetzt eigentlich alles in der Sammlung?
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #314
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    2.041
    Zitat Zitat von Josef123 Beitrag anzeigen
    Richtig, aber auch wegen der "Risiken" würde ich mir jetzt keine Nautilus oder Aquanaut mehr kaufen. Dann lieber eine "unauffälligere" Rolex, die man zahlreich sieht.
    Ich hoffe das ist ironisch gemeint… selbst wenn Nautilus und Aquanaut gehypt wurden erkennen eine Rolex 100x mehr Menschen da draußen und empfinden die dann als teure Uhr. Selbst wenn die Rolex oft nur einen Bruchteil einer Nautilus kostet…
    Gruß Hansi

  15. #315
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Hä? Schau Dir doch einfach deine Golduhren an...was haste denn jetzt eigentlich alles in der Sammlung?
    Da bin ich auch mal gespannt!
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  16. #316
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.325
    Mittlerweile ein herrlich amüsanter Faden, der durch Josef und dem Fighter so richtig lebendig wurde. Hab mich bei einigen Kommentaren echt auf die Finger setzen müssen. Ich glaube aber die wollen eh "nur spielen"





    Noch eine Antwort zu den Goldfakes; Vielen ist das nicht bekannt und einige Sammler haben auch solche Fakes in ihrer Sammlung, ohne es zu wissen. Es sind meist Vintageuhren; 1675 / 8 und Handaufzugsdaytonas. Ich habe mal ein Set einer 6263 mit Papieren als Fake gesehen, was vor einigen Jahren für 120 K € von einem Händler aus Köln über den Tisch ging. Das war zugegebenermaßen sehr nah am Original. Selbst das 7205 Nietenband mit 71er Anstößen war relativ gut kopiert.

    Vlt. finde ich die Fotos noch....

    Zitat Zitat von Josef123 Beitrag anzeigen
    Fälschungen aus echtem Gold sind mir nicht bekannt. Wahrscheinlich auch, weil kaum ein Kunde bereit ist für eine Fälschung einen hohen vierstelligen Betrag auszugeben.
    Gruß, Peter


  17. #317
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    737
    Zitat Zitat von Pattern Beitrag anzeigen
    Da bin ich auch mal gespannt!
    So wie ich das sehe, kommt in dieser Hinsicht hier nichts mehr...
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  18. #318
    Hallo,

    hat jemand Erfahrung wieviel Nachlass es aktuell auf Edelmetall-Uhren von Rolex beim Konzi gibt? Da wo ich gefragt habe, gibt es keinen Nachlass. Angeblich weil von Rolex nicht erlaubt....?

    Grüße

  19. #319
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.517
    ... und auch in diesem Forum nicht: Rabattdiskussionen sind hier unerwünscht - danke für Dein Verständnis
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  20. #320
    PREMIUM MEMBER Avatar von _Jan_
    Registriert seit
    10.12.2018
    Beiträge
    3.422
    Zitat Zitat von exekutor Beitrag anzeigen
    Hallo,

    hat jemand Erfahrung wieviel Nachlass es aktuell auf Edelmetall-Uhren von Rolex beim Konzi gibt? Da wo ich gefragt habe, gibt es keinen Nachlass. Angeblich weil von Rolex nicht erlaubt....?

    Grüße
    Offiziell mag das richtig sein. Hast du überall als Neukunde gefragt? Natürlich sagt der Konzi dann nein - du könntest ja Testkunde sein.

    Ich denke wenn man eine langjährige Beziehung zu seinem Konzi pflegt, sieht das ganz anders aus.
    Viele Grüße
    Jan

Ähnliche Themen

  1. [Andere] Golduhren aus China
    Von metzgete im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:53
  2. Nachteile Golduhren
    Von Interessentin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.11.2012, 06:58
  3. Trend Golduhren ?
    Von Olof im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 118
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 14:54
  4. Golduhren polieren
    Von eri im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 16:20
  5. olle Golduhren.....
    Von WUM im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 22.03.2008, 18:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •