Thanks Percy!
Wirkt viel gefälliger als in der geleakten Ad.
Und dennoch nicht das, was man erwartet hätte.
Aber irgendwie formiert sich damit jetzt mit der Nautilus
und der Aquanaut eine Range, die in Summe für
Sportlichkeit steht. Meins ist der Würfel jetzt nicht
und das liegt nicht am günstigen Einstiegskurs.
Gruß
Gerrit
Ergebnis 21 bis 40 von 97
Hybrid-Darstellung
-
17.10.2024, 21:58 #1
-
17.10.2024, 22:03 #2
Hmmmm - also mir gefällt sie - die grüne - und ist bestellt…..
Viele Grüße Markus
-
17.10.2024, 22:19 #3
- Registriert seit
- 02.11.2017
- Beiträge
- 845
wenn dir gar nichts neues mehr einfällt dann versuchst du halt mal wieder die quadratur des kreises.....
-
17.10.2024, 22:29 #4
Percy, danke für deine sehr schnelle und professionelle Vorstellung
Mir gefällt sie bis jetzt überhaupt nicht... und 45mm? und Einstiegsmodell >40k€? Nah gut...
Ich fand die Code von Anfang an gar nicht schlecht, obwohl in der Tat damals schon sehr mutig. Mit dem "neuen" Ziffernblattdesign finde ich die persönlich recht cool!
Hmmmm... vielleicht ergibt sich dann ja bald die Gelegenheit die mal live anzuschauen
Ich lass mich dann ja gerne eines besseren belehren MarkusViele Grüße
DJ
"You can do it your own way - If it's done just how I say"
Metallica – Eye of the Beholder
-
17.10.2024, 22:45 #5
schicke überteuerte Santos Kopie, was bildet sich Patek ein ,so eine Uhr für über 30k dem Patek Liebhaber anzubieten. Eigentlich verar….mich dieser Hersteller
-
17.10.2024, 22:52 #6
-
17.10.2024, 22:49 #7
Leute, beruhigt euch wieder. Ist ja nur `ne Uhr!
Man kann sich vorstellen, was seinerzeit bei der Lancierung der 3700 los war. Muß so ähnlich gewesen sein.
Legt lieber für eure Enkel ein paar Exemplare der ersten Serie weg, dann werden die Enkel mal sehr vermögend!
LG Ed
-
17.10.2024, 22:51 #8
-
17.10.2024, 22:54 #9
-
17.10.2024, 22:51 #10
Natürlich ist eine PP gut verarbeitet und wirkt in der Hand ganz anders als auf Bildern. Aber hey, eine eckige Uhr in der HH mit rundem Werk. Und dann noch diese in die Jahre gekommenen Werke. Ein rundes Sichtfenster in einem eckigen Gehäuse wird vielleicht einer Marke wie Tag Heuer gerecht, aber PP?! Das Gehäuse der Nautilus wird eckig, das Band aber einfach so drangeklatscht wie es eben schon immer war. Das kann doch nicht dem Anspruch einer Marke wie PP genügen. Aber die PP Jünger werden's schon schlucken. Und 40k für einen Stahl Dreizeiger. Mal ehrlich. Das sind 16k mehr als für die Aqua mit gleichem Kaliber.
Diese Uhr entfernt mich von dieser Marke (der Neuzeit) noch mehr. Die Rückbesinnung auf die schönen Uhren, die PP mal verkauft hat, verstärkt das nur. Das ich die Uhr ganz schlimm finde ist nur persönlicher Geschmack. Aber auch wenn sie mir gefallen würde, ich würde sie niemals kaufen. Ich käme mir vollkommen verschaukelt vor.Herzlichst, Carsten
-
17.10.2024, 22:53 #11
Percy Danke für den Bericht, wie immer sehr gut geschrieben.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
17.10.2024, 22:59 #12
-
17.10.2024, 23:02 #13
Was man auch sehen muss: Durch Einführung der Cubitus macht man Nautilus und Aquanaut allein schon wegen den zukünftig geringer ausfallenden Stückzahlen (nämlich um die Stückzahl der neuen Cubitus) für die beiden Hype-Linien noch begehrter und wertstabiler.
Gruß Mali
-
17.10.2024, 23:43 #14
ich hätte jede Fortenwicklung der Gondolo beklatscht. Aber dieses seelenloses Teil ist nicht mal ein Drink in München bei diet Neuvorstellung wert. Die Marke hat fertig
-
17.10.2024, 23:55 #15
Tja - vielen Dank für deinen Bericht, Percy - für 2 Stellen weniger würde ich dennoch keine wollen; irgendwie weniger stilvoll, als ich es bei dieser Marke erwarte. Aber man kann sich (fast) jede Uhr schöngucken.
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
18.10.2024, 10:01 #16
-
17.10.2024, 23:57 #17
gibt es nicht auch eine Glashütte die ähnlich aussieht
-
18.10.2024, 04:53 #18
Also ich hatte bis zu Beginn des Events immer noch die Hoffnung, und das Patek sich einen Spaß gemacht hat. In der Location standen allerdings große, quadratische Würfel, und die Kanapees waren auch alle quadratisch. Dann war mir schon klar, worauf das hinauslaufen würde. Herr Stern hat dann seine Ansprache gehalten und gesagt vier Jahre Entwicklungszeit. Und dann kam die Gewissheit, dass die geleakte Uhr echt ist. Am Arm sieht die Uhr tatsächlich besser aus als auf den Bildern.
Das Publikum war tatsächlich relativ jung. Jeder Konzi durfte 18 Gäste einladen.
-
18.10.2024, 07:59 #19
Vier Jahre Entwicklungszeit
Herzlichst, Carsten
-
18.10.2024, 08:04 #20
das einzige was dafür spricht, ist das Gehäuse welches wieder so funktioniert wofür es konzipiert wurde, einzige!!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
Ähnliche Themen
-
Neue Patek Sportuhr CUBITUS ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 514Letzter Beitrag: 15.06.2025, 03:23 -
Calatrava 5212A - Der Wochenkalender von Patek Philippe im Review... --->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 202Letzter Beitrag: 29.07.2021, 13:05 -
Blau statt grau: die Patek Philippe Nautilus 5726/1A-014 im Review... -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 104Letzter Beitrag: 24.09.2019, 14:38 -
... und noch ein Review: der Patek Philippe Chronograph 5170J
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.11.2014, 08:03 -
So! - Mein ganz persönliches Geburtstagsgeschenk
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.12.2007, 09:09
Lesezeichen