Mit wenigen Änderungen einen neuen Hype kreieren, das kennen wir ja von unserer anderen Genfer Lieblingsmanufaktur zu Genüge. Aber auch bei Patek Philippe weiß man, wie das geht, wie die Neuauflage des Nautilus Jahreskalenders 5726 zeigt.
Bilder und Infos zur Baselworld Neuheit 2019, der 5726/1A-014.
Viel Vergnügen...
https://www.luxify.de/hands-on-patek...s-5726-1a-014/
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 105
Hybrid-Darstellung
-
08.04.2019, 11:36 #1
Blau statt grau: die Patek Philippe Nautilus 5726/1A-014 im Review... -->
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.04.2019, 11:50 #2
Toll geschrieben, Percy! Danke!
Erste Grauhändler sollen in HK ja schon 200k USD aufrufen...
Die 5990 bitte mit der nächsten Baselworld auch mit blauem Blatt!Geändert von Mali (08.04.2019 um 11:57 Uhr)
Gruß Mali
-
08.04.2019, 12:29 #3
- Registriert seit
- 26.10.2018
- Beiträge
- 1.751
-
08.04.2019, 12:39 #4
Keine Frage, Tom! Bis die Uhr vermehrt über Grauhändler zu bekommen sein wird, wird Zeit vergehen, da die meisten Erstbezieher die Uhr wohl behalten werden....
Wie sagte neulich ein Grauhändler zu mir: Die Nautilus-Modelle kommen kaum in Umlauf, da sie jeder halten und nicht verkaufen will unter anderem auch wegen der stetig steigenden Preise. Schon verrückt das Ganze...Geändert von Mali (08.04.2019 um 12:44 Uhr)
Gruß Mali
-
08.04.2019, 12:56 #5
..ich hab sie bestellt und ärgere mich jetzt schon, da ich wahrscheinlich, wenn ich es überhaupt bekomme mehrere Jahre warten muss....
Geändert von rlxdaytona (08.04.2019 um 12:57 Uhr)
Gruß
-
08.04.2019, 13:01 #6
Drücke die Daumen. Die Devise lauetet hier wohl eher: überhaupt bekommen. Manche Bewerbungslisten sind wohl schon geschlossen.
Gruß Mali
-
08.04.2019, 13:02 #7
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Bin mal gespannt, wie der Hype vergeht, wenn es die Nautilus oder die Daytona in einem größerem Gehäuse gibt. Rückblickend ist doch immer nur die "Jumbo" gefragt. Bei Patek hat die Aquanaut schon 42mm, zumindest die neuen Modelle in WG. Der Handaufzugschrono ist auch größer geworden. Die Daytona ist unter den Professional Modellen bei Rolex auch die kleinste. Die YM am Oysterflex ist schon gewachsen, und einige 6stellige im Vergleich zu den 5stelligen ebenfalls.
Könnte einigen Spekulanten schlaflose Nächte bereiten. Ich denke, der "Peak Patek" ist nah.
VG Stephan
-
08.04.2019, 13:05 #8
Ersetze "vergeht" in "weiter steigt"
Und auch das dachte man schon vor 2-3 Jahren, siehe entsprechende Beiträge
Spiel einfach mal die Preise von meinen Beiträgen 6 und 9 weiter durch... und das ist über drei Jahre her....
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-5711-denn-hinGeändert von EX-OMEGA (08.04.2019 um 13:11 Uhr)
Gruß, Peter
-
10.04.2019, 09:15 #9
Das rare Uhren immer Ihre Fans haben werden und somit ein gewisser Wert stabil sein wird - sehe ich auch so.
Damit ein Objekt jedoch langfristig Wert-stabil bleibt, muss das Interesse daran, die Nachfrage vorhanden sein - und das Angebot klein.
Die zu erkennende Uhr - als Status-Symbol - ist eine reine Mode-Erscheinung - und wird schneller verschwinden, wie diese aufkam (analog zugrosse Schuhe im Mittelalter: "Auf grossem Fuss leben".
Das issue bei Patek (und mE auch anderen Marken) ist zurzeit, neben einer vorübergehenden temporären Marktverschiebung vorallem der Umstand, dass sich die Sammler den Markt zurzeit mit den "Investoren" teilen müssen. Sobald die Heuschrecken ein anderes Feld befallen, normalisiert sich die Angebot- und Nachfrage-Situation ganz schnell.
Der grösste Teil der heutigen modernen Hype-Ref. werden - eher früher als später - sign. an Geld-Wert verlieren. Obwohl es mir egal ist, davon bin ich überzeugt. Irgendwann bald wird der Tross (auch der Trittbrett-Fahrer) weiterziehen...im positiven Sinn zurückbleiben diejenigen, welche sich primär schon immer mehr für die mechanische Uhren interessierten - und weniger an PE's orientieren.
Die 5726 wird für Patek-Kunden genauso gut verfügbar sein, wie die 5711A/5712A/5167A.
Die neue Blattfarbe macht für mich persönlich keine bessere Uhr aus der 5726.
-
08.04.2019, 17:34 #10
- Registriert seit
- 19.03.2019
- Beiträge
- 907
-
08.04.2019, 17:43 #11
Ich fand sie in weiß und grau toll, jetzt einfach nur begehrenswert. Die blauen Blätter SIND Nautilus für mich.
Beste Grüße, Thilo
-
08.04.2019, 18:01 #12
-
08.04.2019, 18:20 #13
-
08.04.2019, 18:06 #14
Mir gefielsie schon bei der damaligen Neuvorstellung.
Mit dem blauen Blatt ein Knüller.
Wobei ich immerzu die mit weißem Blatt scharf war.NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
08.04.2019, 18:11 #15
Ein (mein )Traum und es wird auch immer einer bleiben.
Gruß Hans
-
08.04.2019, 19:09 #16
Ich bin eine Ausnahme: mir gefällt die blaue 5726 gut, aber mehr auch nicht. Die weiße Variante war die coolste, die blaue ist wenig kreativ, neu, sensationell, ... Es ist und bleibt eine Nautilus in der Normalfarbe Blau und damit auch etwas „gewöhnlich“.
Sehr froh bin ich, inzwischen mein Augenmerk auf andere Referenzen des Hauses zu richten. Da gibt es reichlich spannendes und begehrenswertes Material. Klar, eine der Mainstream-Aquas und -Nautilus gehört in die Sammlung, aber dann geht es erst richtig los in der Welt der Pateks. Und wenn die Sport-Stahl-Modelle es sind, die Menschen zu Patek locken, dann ist das sogar für mich irgendwie in Ordnung.
Aber seid Euch sicher: der Nautilus-Hype wird zu Ende gehen. Es ist nur eine Frage der Zeit...Ich sage besser nicht, in welchen Zeiträumen ich denke.
#beyondpatek
-
08.04.2019, 21:21 #17
-
08.04.2019, 22:04 #18
Selbstverständlich finde ich die Uhr sauschön und habe sie mir letzte Woche bestellt. Wird aber wohl erst übernächstes Jahr was. Finde ich schon spannend, dass mich die alten 5726er nie gekickt hatten. Und am Leder finde ich die eher...sehr unsexy. Selbst in der Boutique lagen ab und an mal welche rum...
Bin auch mal gespannt, wie die Blaue sich neben der 5740 macht. Gibt es irgendwo schon ein Bild der beiden nebeneinander?
Beste Grüße
Frank
-
08.04.2019, 22:09 #19Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
09.04.2019, 09:55 #20Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
Ähnliche Themen
-
Patek Philippe 5726A-001 vs 5726/1A-001
Von Lenox im Forum Patek PhilippeAntworten: 78Letzter Beitrag: 12.02.2017, 15:43 -
Gestohlen: Patek Philippe Nautilus Ref. 5726 white dial annual calendar Jahreskalende
Von ehemaliges mitglied im Forum Patek PhilippeAntworten: 27Letzter Beitrag: 25.07.2013, 07:54
Lesezeichen