Es war ein super Event gestern. Bild mit Thierry gemacht, wieder super Menschen getroffen.
So wie es sein Muss.
Die Uhr muss man live am Arm haben.
Es dauert ggf. bis die Uhr akzeptiert wird.
Ist wie bei neuen Modellen bei Autos, am Anfang tut man sich schwer. Nach einer gewissen Zeit hat man sich daran gewöhnt und dann findet man es super.
Ergebnis 41 bis 60 von 97
Hybrid-Darstellung
-
18.10.2024, 08:09 #1Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
18.10.2024, 08:18 #2
An so eine gewöhnliche Uhr muss ich mich zumindest gar nicht gewöhnen. Gibt es schon zu Hauf von anderen Marken. Wäre es so (wie bei der AP Code), würde ich mich zurückhalten. Den Herren bei PP fehlen einfach die Eier, was wirklich Neues zu bringen. Da nimmt man lieber das was da ist und schmiert es mit Marketing Gelaber zu. Aber in der Oberflächlichkeit der Luxuxbranche verfängt es ja.
Geändert von Uhrgestein42 (18.10.2024 um 08:19 Uhr)
Herzlichst, Carsten
-
18.10.2024, 08:40 #3
-
18.10.2024, 08:24 #4
Zu Beurteilung einer Uhr sollte man sich schlicht und einfach fragen:
Würde ich die Uhr gerne tragen, wenn kein Markenname drauf stehen würde?
Bei der Cubitus wäre die Antwort eindeutig: N E I N !!!
Das i-Tüpfelchen der Kundenverar.... einer Marke wie Patek ist dann noch, der Uhr nicht einmal ein neues, modernes Formwerk zu spendieren.
Fazit: an Peinlichkeit nicht zu überbieten und zieht den Anspruch von PP an die HH runter.Viele Grüße
Ralf
-
18.10.2024, 12:09 #5
-
18.10.2024, 08:30 #6
So isses Ralf! Chance vertan. Herr Genta lebt leider nicht mehr. Und ohne scheint es nicht zu gehen. Wenn er dieses Ding sehen würde, ihm würde es körperliche Schmerzen bereiten
Herzlichst, Carsten
-
18.10.2024, 14:49 #7
Je länger ich nachdenke, desto mehr komme ich auf den Gedanken, dass Patek eigentlich vieles sehr richtig macht:
Jahrzehnte hat man über HH-Uhren die Marke entwickelt.
Heute wird mit minimalem Aufwand eine neue Kollektion in den Markt "gerotzt" und die Marke schlicht und einfach gemolken - einfach weil sie es können.
Und sie können es, weil ein Großteil der Kundschaft heute eine ganz Andere ist als früher. Heute kaufen eher oberflächliche Show-off- und Social-Media-Orientierte einfach Produkte, die von gehypten Marken kommen. Die Substanz ist eher egal und das Design wird "schön geredet", solange nur die Marke passt.Viele Grüße
Ralf
-
18.10.2024, 15:08 #8
-
18.10.2024, 08:43 #9
Lieber Percy, vielen Dank für Deinen sehr guten Bericht und die perfekten Fotos.
Die Uhr ist nichts für mich, zu groß, zu wenig neu - ich empfinde sie altbackener als meine Nautilus 5712. Tatsächlich sieht sie aber auf Deinen Fotos besser aus als auf den offiziellen Renderings.
Wenn ich denke, dass die 5711 bei ihrer Vorstellung wegen ihres Preises von 16.000,- Euro gescholten wurde ("für eine Stahl-Uhr!"), dann dreht sich mir alles bei den Preisen für die Cubitus...Gruss, Anatol
-
18.10.2024, 09:04 #10
- Registriert seit
- 30.03.2021
- Beiträge
- 1.692
Ich bleibe dabei, dass mir die Uhr gefällt. Aber warum in Platin? Und warum gar so groß?Herzliche Grüße
Felix
-
18.10.2024, 09:17 #11
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Sorry. Optik hin oder her. Für mich ist das keine echte Neuheit! Keine wirklich neue Kollektion!
Sogar das Band ist gleich wie bei der Nautilus.
Das ist in etwa so als ob du von der E-Klasse statt der Limousine nun den Kombi rausbringst.
Klar. Anderes Auto. Aber wesentliche Attribute gleich.
Komisch dass diese Uhr je länger man Sie betrachtet doch eigentlich gar nicht soooooooooo schlimm aussieht. Ich denke Live dann noch besser.
Ob ich mir Sie jemals leisten werde denke ich eher nicht. Dafür ist der Wow - Effekt viel zu gering.
Trage ich lieber meine Nautilus. Ist für mich immer noch die Schönere.
Aber wie gesagt. Eine Echte Neuheit stelle ich mir Anders vor. Da hatte AP mit der Code 11.59 eine wirkliche Neuheit am Start.Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
18.10.2024, 09:24 #12
Kann man ja alles so machen, aber warum faselt man erst von Einstiegsuhr o.ä. und fängt dann bei 40k an?
Robert
-
18.10.2024, 13:06 #13
-
18.10.2024, 09:30 #14
Die Uhr an sich ist nicht das Problem (okay, umhauen tut sie mich nicht...)
Vielmehr finde ich das Ganze "drumherum" einfach so schwach. Ein riesen Tamtam um eine Nautilus im eckigen Gehäuse rauszuhauen? Ernsthaft?Beste Grüße, Raphael
-
18.10.2024, 09:33 #15
… ich bin immer noch bzgl. der 45mm fassungslos.
Gerade diese Marke zeigte sich mit Größen um die 40mm als - dezent, markant, hoch-fein.
Jetzt so ein 45mm Klopper?
-
18.10.2024, 10:22 #16
Das Einstellen zwischen fünf vor und fünf nach bei nur drei Punkten für die Minuten dürfte auch keine Punktlandung werden.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
18.10.2024, 10:55 #17
-
18.10.2024, 10:59 #18
-
18.10.2024, 11:17 #19
- Registriert seit
- 22.03.2021
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 308
Zum Design habe ich keine klare Meinung. Zum Preis schon und damit ist das Modell uninteressant.
Gruß Tobi
-
18.10.2024, 11:52 #20
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
ich verstehe nicht wieso man so ein Design raushaut wenn es schon die Nautilus gibt. Dazu dann noch 1-1 Kopien der Zifferblätter usw (kommt mir vor wie Baukastenprinzip aus der Automobilindustrie), damit inflationiert man eine Ikone auf die schlechtestmögliche Art und Weise.
Preislich ist das eh schon lange alles nicht mehr feierlich.Viele Grüße, Florian!
Ähnliche Themen
-
Neue Patek Sportuhr CUBITUS ?
Von Erg im Forum Patek PhilippeAntworten: 514Letzter Beitrag: 15.06.2025, 03:23 -
Calatrava 5212A - Der Wochenkalender von Patek Philippe im Review... --->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 202Letzter Beitrag: 29.07.2021, 13:05 -
Blau statt grau: die Patek Philippe Nautilus 5726/1A-014 im Review... -->
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 104Letzter Beitrag: 24.09.2019, 14:38 -
... und noch ein Review: der Patek Philippe Chronograph 5170J
Von PCS im Forum Patek PhilippeAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.11.2014, 08:03 -
So! - Mein ganz persönliches Geburtstagsgeschenk
Von mac-knife im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.12.2007, 09:09
Lesezeichen