Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 121
  1. #61
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Das gibt viele Gründe. Nur mal ein paar:

    • Viele Rolex Liebhaber und Besitzer sind inzwischen "genervt" von der Zuteilerei....
    • Viele Rolex Liebhaber und Besitzer sind inzwischen "genervt" davon, dass es hauptsächlich nur noch um Rendite geht / ging. ..
    • Rolex hat viel Uhren verkauft, die verklebt im Tresor gelandet sind und jetzt rauskommen. Die Wertstabilität ist nicht...
    • Es gibt nur noch wenig hier im Forum zu Vintage...
    • Man wird kaum noch auf eine Rolex angesprochen, auf eine andere Marke schon häufiger. ...
    • Was hat Rolex bemerkenswertes rausgebracht in den letzten Jahren...



    Nur meine Eindrücke, kann gerne diskutiert werden.
    Wenig zu diskutieren. Aber gerne meine Meinung dazu.

    Zuteilerei: Absolut genervt davon. Aber eigentlich ist es mir auch egal.

    Rendite: Absolut genervt davon. Dies führte zur Abstinenz vom Forum.

    Verklebt in den Tresor: Das geht sowieso gar nicht. Habe es einmal gemacht und dann (ohne großen Profit ausserhalb der Spekulationsfrist) verkauft, weil dies gar nicht geht. Uhren sind zum Tragen da und keine Renditeobjekte für den Safe.

    Vintage: Leider stimmt das. Bei uns sind die Uhren im Schnitt 42 Jahren alt und haben überwiegend Plexiglas. Uns gefällt das so auch ohne Diskussionen im Forum dazu.

    Ansprechen: Mich spricht keiner an.

    Neuheiten: Würde schon gerne eine blaue OP36 (mit oder ohne Ballons) für meine Frau kaufen. Habe mich bewusst auch für eine schwarze SubDate auf eine Liste setzen lassen. Würde gerne mal ein Neuuhr ausprobieren wollen. Wenn nicht, dann nicht. Vermutlich ist eine 1680 doch schöner anzuschauen.

  2. #62
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.635
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Das gibt viele Gründe. Nur mal ein paar:

    • Viele Rolex Liebhaber und Besitzer sind inzwischen "genervt" von der Zuteilerei. Auch wenn es jetzt wieder besser wird, das Porzellan ist zerschlagen. Viele haben das Interesse verloren. Das wird auch in Gesprächen gesagt.
    • Viele Rolex Liebhaber und Besitzer sind inzwischen "genervt" davon, dass es hauptsächlich nur noch um Rendite geht / ging. Sieht man hier ja auch im Forum, zu Rendite hätte man einen eigenen Bereich aufmachen können.
    • Rolex hat viel Uhren verkauft, die verklebt im Tresor gelandet sind und jetzt rauskommen. Die Wertstabilität ist nicht mehr das, was sie mal war, das vergrault Kunden. Rendite eher mau.
    • Es gibt nur noch wenig hier im Forum zu Vintage. Das was früher diskutiert wurde, die Leidenschaft, haben einige noch. Aber es ist doch anders geworden, seit die Marke noch populärer wurde als sie eh schon war.
    • Man wird kaum noch auf eine Rolex angesprochen, auf eine andere Marke schon häufiger. Zumindest ich habe das Gefühl, dass das Interesse insgesamt nachläßt.
    • Was hat Rolex bemerkenswertes rausgebracht in den letzten Jahren. Nichts (zumindest für mich). Wie wir früher alle den Server zur Baselworld in die Knie gezwungen haben, um die Neuigkeiten zu diskutieren. Und heute?



    Nur meine Eindrücke, kann gerne diskutiert werden.
    Sehr gut beschrieben

  3. #63
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.564
    Zitat Zitat von The Prodigy Beitrag anzeigen
    Ed Hardy war auch mal allgegenwärtig und eine Luxusmarke.
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  4. #64
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Da war ich zu arm für.

  5. #65
    Oyster
    Registriert seit
    25.01.2023
    Beiträge
    31
    Nein Ed Hardy war sicher nie eine Luxusmarke und auch nicht allgegenwärtig, ausser bei Jugendlichen zwischen 14 und 16 Jahren.

  6. #66
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    Zur Faszination von Rolex Uhren: Mich haben schon immer Uhren von Rolex begeistert. Oft schaue ich auf die Uhr und erfreue mich an Ihrer Schönheit. Die Uhrzeit kann ich danach nicht sagen.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  7. #67
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.675
    Die Faszination liegt für mich unter Anderem in der behutsamen Modellpolitik.
    Eine Rolex ist eine Rolex ist eine Rolex.
    Und nicht heute fancy, morgen riesengroß und übermorgen eckig, nur weil das gerade der Trend ist.
    Omega hat da zum Teil gruselige Modelle mit zweifelhafter Qualität gehabt, insbesondere in den 80ern.
    Billigste Plastik-Quartzuhrwerke in Damenuhren (meine Mutter hat so eine Constellation).. außen hui, innen pfui.
    Sowas hatte Rolex meines Wissens nie.

    Ich mag die fünfstelligen Referenzen sehr, aktuell gefällt mir das Angebot allerdings weniger, meine einzige sechsstellige Datejust trage ich fast nie.
    Ich bin momentan auf keiner Warteliste, Sportmodelle interessieren mich nicht und ansonsten habe ich alle Modelle, die mich interessieren.
    DD, DJ, EX1, Oysterquartz…
    Kurzum, die Faszination für meinen Bestand ist für alle fünfstelligen Referenzen noch da, neues interessiert mich nicht.
    Aber andere Marken kommen da ins Visier. JLC finde ich gerade sehr interessant.ich schiele nach einer Ultrathin…
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  8. #68
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    452
    Rolex baut gute Uhren - wie manch ein anderer Anbieter auch. Dazu kommt, dass sie immer mal wieder Modelle haben, die ich richtig schön finde. Prollig und auffällig muss sie dabei nicht mal sein. Beispiele? Eine ältere DJ/DD/OP am Lederband. Sogar bei Vollgold nicht grade auffällig. Oder moderner? Eine OP oder DJ ohne die Riffellünette mit dunkelblauem oder schwarzem ZB. So ähnliche Uhren gibt es von Dutzenden anderen Herstellern und wer nicht grade Kenner ist, sieht nicht: hey, der trägt ja 'ne Rolex! Cellini werden auch nicht unbedingt sofort als Rolex erkannt, ist halt etwas, wofür Rolex weniger bekannt ist. Sogar die alten GMTs fallen schon fast in diese Kategorie, denn die Alu Inlays sehen so massiv anders aus als die modernen aus Keramik, grade wenn sie schon ordentlich gealtert sind, dass damit rein vom Aussehen auch nicht mehr jeder an 'ne Rolex denkt. Auch bei der Airking Reihe findet man durchaus unauffällige.

  9. #69
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    753
    Themenstarter
    Aktuell liest sich das hier so, als hätte die "Faszination" über die Zeit an Kraft verloren. Mehrfach werden dafür die offenbar ansprechenderen älteren vier- und vor allem fünfstelligen Referenzen angeführt. Was war denn an jenen Modellen "faszinierender" als an den aktuellen? Entschuldigung für diese Fragestellung, aber ich bin mit dem Thema Rolex noch nicht so langjährig vertraut.
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  10. #70
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.992
    Sie sind schöner. Vergleich doch nur mal die schlanken vier- und fünfstelligen Sportys mit den aufgeblasenen sechsstelligen. Alles dicker, prätentiöser.

    Vergleich mal Sophie Marceau, Isabell Adjani oder die tschechische Schauspielerin aus Aschenbrödel (komm grad nicht auf den Namen) mit den vielen aufgespritzten, aufgepumpten Mädels mit aufgemalten oder tätowierten Augenbrauen, die sich bei irgendwelchen Privatsendern um Follower balgen und Du weißt in etwa, um was es geht.

    Oder vergleich halt den Sohn von Thorsten Legat mit dem jungen Alain Delon
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  11. #71
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.675
    Zitat Zitat von Pattern Beitrag anzeigen
    Aktuell liest sich das hier so, als hätte die "Faszination" über die Zeit an Kraft verloren. Mehrfach werden dafür die offenbar ansprechenderen älteren vier- und vor allem fünfstelligen Referenzen angeführt. Was war denn an jenen Modellen "faszinierender" als an den aktuellen? Entschuldigung für diese Fragestellung, aber ich bin mit dem Thema Rolex noch nicht so langjährig vertraut.
    Das ist - wie so vieles - natürlich auch eine persönliche Geschmacksfrage.
    Die älteren Modelle sind graziler, eleganter als die aktuellen Referenzen, nicht so „laut“.
    Beispielsweise waren bei der Datejust/Day-Date die Hörner früher mattiert und heute sind sie poliert. Gefällt mir nicht mehr.
    Die Kastenschließe ist gefühlt doppelt so dick, wenn auch die Bänder hochwertiger und massiver ausfallen als früher, so ist mir das alte Klapperband doch lieber.
    Meine 14270 lief von 1993 bis 2022 ohne Revision und war immer noch im Chronometerbereich -4/+6, aber ich wollte sie komplett auffrischen lassen.
    30 Jahre ohne Revi machen bei mir auch einen Teil der Faszination aus. Ob das die aktuellen Kaliber auch schaffen werden, muss die Zeit erst noch zeigen.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  12. #72
    GMT-Master Avatar von FighterJeff
    Registriert seit
    03.04.2020
    Beiträge
    503
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    robust zuverlässig langlebig


    Gruss


    Wum
    Tudor und Omega sind es auch. Ich denke, das liegt vor allem an der Verfügbarkeit. Der Mensch empfindet oft Dinge als besonders begehrenswert, wenn sie schwer zu bekommen sind. In den 2000ern bis Ende der 2010er-Jahre hat sich jedoch kaum jemand für sie interessiert. Ein ähnliches Phänomen konnte man im Automobilsektor beobachten, als die G-Klasse für kurze Zeit ‚etwas Besonderes‘ war, weil es einen Bestellstopp gab.

  13. #73
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Mich fasziniert Rolex kein Stück. Mich fasziniert kein Image oder gutes Marketing. Mich fasziniert auch keine erstklassige Industrialisierung. Mich fasziniert Handwerk. Daher habe ich einen anderen Zugang zu Uhren. Rolex macht gute Uhren, die man fordern kann. Daher hatte und hab ich immer mal das ein oder andere Modell der Marke. Aber sie bedeuten mir nichts.
    Herzlichst, Carsten

  14. #74
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Vermutlich also eher neue Uhren und keine Vintage oder?

  15. #75
    GMT-Master Avatar von Elysium
    Registriert seit
    24.09.2023
    Beiträge
    530
    Für mich ist Rolex eine Brücke zu Kindheitserinnerungen und Jugendträumen.

    Sie erinnert mich an Verwandte und Mentoren, die meinen Lebensweg geprägt haben. Menschen, die mit Disziplin und Zielstrebigkeit ihre Erfolge erreicht haben – Werte, die auch Rolex verkörpert.

    Rolex steht für Erfolg – sie ziert die Handgelenke von Spitzensportlern und Persönlichkeiten, die Maßstäbe setzen. Ihre Präsenz signalisiert für mich Beständigkeit und Erfolg, ohne laut zu sein.

    Gleichzeitig verbinde ich diese Uhren mit persönlichen Meilensteinen, die ich erreicht habe oder noch erreichen will. Sie ist nicht nur ein Statussymbol, sondern auch ein persönlicher Begleiter, der Erfolge festhält.

    Und nicht zu vergessen: Rolex ist die wertbeständigste Marke unter den Uhren. In einer Welt, in der viele Dinge an Wert verlieren, ist eine Rolex eine Konstante. Und ich ziehe einen Aktivtausch einer außerordentlichen Abschreibung vor.

    Dennoch merke ich, dass mir meine ersten Uhren am meisten bedeuten – alles, was danach kam, war nur eine Ergänzung.

    Und wertungsfrei zur Ausgangsfrage: andere Marken (AP, Patek und Konsorten) haben mich nicht derartig beeinflusst.
    Geändert von Elysium (11.10.2024 um 18:02 Uhr)
    Gruß Marcel

    "You get one life. So do it all."

  16. #76
    Explorer Avatar von JCW
    Registriert seit
    26.03.2018
    Beiträge
    198
    Hatte früher - also vor 2006 - immer Manufakturkaliber z.B. Jaeger-LeCoultre, auch mal eine Omega oder IWC dazu. Rolex war irgendwie nie so "nice to have" für mich, auch wegen der Klapperblechschließe.

    Dann kam das Jahr 2006 u. ich musste beruflich zu einer Gießerei. Der Senior, der immer noch in der Produktion aktiv mitarbeitete, trug eine uralte abgerockte Submariner am Handgelenk. Wir kamen über Uhren ins Gespräch. Seine Submariner war seit Anfang der 1980er (Einführung Glas statt Plexi) jeden Arbeitstag an seinem Handgelenk in der Gießerei (oh Mann war das Teil abgerockt). Gut ich fand die Story schon ziemlich gut, aber ich fand meine superduper-megateurere-Jaeger-LeCoultre natürlich immer noch besser. Er fragte mich, ob meine Uhr dass wohl auch könnte, was er auch gleichzeitig machte? Er zog seine Rolex Submariner ab und warf sie quer durch den Raum gegen die Wand.

    Wenige Wochen später habe ich die Gran´Sport gegen eine neue 116710lv eingetauscht. Es war dann die erste Zwiebel, die ich immer noch habe.

  17. #77
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.561
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Vergleich mal Sophie Marceau, Isabell Adjani oder die tschechische Schauspielerin aus Aschenbrödel (komm grad nicht auf den Namen) mit den vielen aufgespritzten, aufgepumpten Mädels mit aufgemalten oder tätowierten Augenbrauen, die sich bei irgendwelchen Privatsendern um Follower balgen und Du weißt in etwa, um was es geht.
    Zitat Zitat von Elysium Beitrag anzeigen
    Und nicht zu vergessen: Rolex ist die wertbeständigste Marke unter den Uhren. In einer Welt, in der viele Dinge an Wert verlieren, ist eine Rolex eine Konstante. Und ich ziehe einen Aktivtausch einer außerordentlichen Abschreibung vor.
    Enough said.

  18. #78
    Sea-Dweller Avatar von Pattern
    Registriert seit
    23.09.2023
    Beiträge
    753
    Themenstarter

    Lächeln

    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Wenig zu diskutieren. Aber gerne meine Meinung dazu.

    Zuteilerei: Absolut genervt davon. Aber eigentlich ist es mir auch egal.

    Rendite: Absolut genervt davon. Dies führte zur Abstinenz vom Forum.

    Verklebt in den Tresor: Das geht sowieso gar nicht. Habe es einmal gemacht und dann (ohne großen Profit ausserhalb der Spekulationsfrist) verkauft, weil dies gar nicht geht. Uhren sind zum Tragen da und keine Renditeobjekte für den Safe.

    Vintage: Leider stimmt das. Bei uns sind die Uhren im Schnitt 42 Jahren alt und haben überwiegend Plexiglas. Uns gefällt das so auch ohne Diskussionen im Forum dazu.

    Ansprechen: Mich spricht keiner an.

    Neuheiten: Würde schon gerne eine blaue OP36 (mit oder ohne Ballons) für meine Frau kaufen. Habe mich bewusst auch für eine schwarze SubDate auf eine Liste setzen lassen. Würde gerne mal ein Neuuhr ausprobieren wollen. Wenn nicht, dann nicht. Vermutlich ist eine 1680 doch schöner anzuschauen.
    "Verklebt in den Tresor" heißt nicht zwangsläufig "renditegeil" zu sein... Aber so krass hast Du es ja auch nicht formuliert.
    Mit exzellenten Grüßen
    Frank

  19. #79
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Vermutlich also eher neue Uhren und keine Vintage oder?
    Ja, neu. Sollen ja alles mitmachen. Bei Vintage finde ich ja nicht einmal mehr das. Und was für Vintage Fans Tropical Dials oder Patina sind, sind für mich Verfärbungen und Verfall. Leuchtmasse die nicht leuchtet ist für mich unbrauchbar. Was nicht heißt, daß mir die Uhren an anderen Handgelenken nicht gefallen würden. Aber für mich isses nix.
    Herzlichst, Carsten

  20. #80
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.490
    Danke. Fragte aus dem Grund, weil eigentlich jede Vintage anders ist. Percy hatte mal eine 1680 mit grauer Lünette und als ich mal meine zeigte, musste er direkt nachsehen, ob seine noch da ist. Eher selten bei Vintage.

Ähnliche Themen

  1. 16718 Vollgold als Modell Tigerauge ... Eure Meinung dazu
    Von stephanium im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 25.03.2011, 23:51
  2. Neue Submariner 116610...Eure Meinung dazu?
    Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.11.2010, 10:42
  3. Würde mal gerne eure Meinung dazu hören....
    Von mbuechne im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 31.07.2009, 09:58
  4. Ich hab da was in der Bucht gesehen; bitte eure Meinung dazu
    Von taschneider im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.08.2007, 14:07
  5. 1675 - bitte um eure meinung dazu
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 12:33

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •