Aus dem gleichen Link von Dirk (ADAC) kopiert:

ADAC warnt vor dauerhaftem Abschalten von Start-Stopp

Aktuell werden vermehrt Dongles für die Diagnosebuchse oder Apps angeboten, die die Start-Stopp-Anlage in Verbrennerautos dauerhaft abschalten. Davor warnt der ADAC: Das dauerhafte Abschalten der Start-Stopp-Anlage kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis eines Autos führen. Es wäre nur bei Autos zulässig, bei denen das in der Betriebserlaubnis so vorgesehen ist – was bei den wenigstens Modellen der Fall ist und nur durch Rückfrage beim Hersteller zuverlässig geklärt werden kann. Eine Verschlechterung des Abgasverhaltens durch eine dauerhaft abgeschaltete Start-Stopp-Anlage kann zu Beanstandungen im Rahmen der nächsten Hauptuntersuchung führen.