Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 80

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.081

    Start/Stop Automatik nutzen oder lieber nicht ?

    Hallo,

    mich würde interessieren, ob man die Start/Stop Automatik lieber ungenutzt lassen sollte ? Belastet das nicht den Anlasser, wenn sich das Fahrzeug bei jedem Stop ständig aus und bei Anfahrt wieder anstellt ?

    Oder ist das bei Neufahrzeugen schon so ausgereift, dass man das bedenkenlos nutzen kann ?
    Gruß Gunnar

  2. #2
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.534
    Ja, das ist alles entsprechend ausgelegt, kannst Du bedenkenlos nutzen. Funktioniert ohnehin nur, wenn der Rest "passt". Bei Neufahrzeugen kannst Du das teilweise ohnehin nicht mehr abschalten.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.259
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Ja, das ist alles entsprechend ausgelegt, kannst Du bedenkenlos nutzen. Funktioniert ohnehin nur, wenn der Rest "passt". Bei Neufahrzeugen kannst Du das teilweise ohnehin nicht mehr abschalten.
    Im Sport-Modus bei BMW ist sie deaktiviert. Leider kann man den nicht als Standard-Modus beim Start einstellen.
    Gruß Micha

  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Bei BMW geht’s nicht mehr.

    Bei meinen Fahrzeugen ist das dauerhaft ausgeschaltet.
    Ich hasse das wie die Pest.
    Dirk



  5. #5
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.512
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Bei BMW geht’s nicht mehr.
    Bei meinem mit Erstzulassung 2024 lässt sich das direkt neben dem Strat-/Stop-Knopf ausstellen.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.259
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Bei meinem mit Erstzulassung 2024 lässt sich das direkt neben dem Strat-/Stop-Knopf ausstellen.
    Fahrzeug?
    Gruß Micha

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.916
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Bei meinem mit Erstzulassung 2024 lässt sich das direkt neben dem Strat-/Stop-Knopf ausstellen.
    Nico, ich kenne es von unserem Ex-BMW nur so, dass Du für die anstehende Fahrt das System ausschalten konntest, es mit jedem Neustart jedoch wieder aktiviert war.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  8. #8
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Bei meinem mit Erstzulassung 2024 lässt sich das direkt neben dem Strat-/Stop-Knopf ausstellen.
    Ok, danke für die Info, ich hab das halt von 5/7er Fahrern gehört und das natürlich sofort verallgemeinert.
    Dirk



  9. #9
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.989
    Erste Handlung nach Motorstart bei mir: Abschalten Start/Stopp.

    Situativ kann ich selber entscheiden, wann sich ausschalten lohnt, zudem machts m.M.n. schon einen Unterschied, ob so ein Anlasser in einem Autoleben 20- oder 100-tausend mal arbeite. Zudem geht mir das bei relativ viel Stadtverkehr zu sehr auf die Batterie (neben dem Anlasser gibts ja auch noch andere Verbraucher im Stillstand). Nicht umsonst ist die Starterbatterie Pannenursache Nr. 1
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  10. #10
    GMT-Master Avatar von BlitzHand
    Registriert seit
    12.05.2013
    Ort
    Im Ebbelwoiexpress durch Frankfurt
    Beiträge
    550
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Erste Handlung nach Motorstart bei mir: Abschalten Start/Stopp.

    Situativ kann ich selber entscheiden, wann sich ausschalten lohnt, zudem machts m.M.n. schon einen Unterschied, ob so ein Anlasser in einem Autoleben 20- oder 100-tausend mal arbeite. Zudem geht mir das bei relativ viel Stadtverkehr zu sehr auf die Batterie (neben dem Anlasser gibts ja auch noch andere Verbraucher im Stillstand). Nicht umsonst ist die Starterbatterie Pannenursache Nr. 1
    Bei mir gleicher Abluf: Einsteigen, Starten, Ausschalten
    Cheers,
    Sebastian

  11. #11
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.162
    Für meine Begriffe greift die Abschaltung auch immer zu früh ein, also wenn der Motor noch zu kalt ist.
    Es grüßt der Stephan


  12. #12
    Datejust Avatar von DomiG
    Registriert seit
    27.12.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    112
    Vor einigen Jahren habe ich bei BMW in der Motorenentwicklung gearbeitet und da auch das Start/Stop-System gründlich getestet.
    In modernen Autos kannst du es ohne Bedenken nutzen. Ich meine, dass 3-10% Kraftstoffersparnis im Raum standen (ohne Gewähr).
    Wenn es zu kalt ist oder die Batterie schwach wird, schaltet sich das System von alleine ab. Das ist auch ein guter Hinweis, um hin und wieder die Batterie an das Ladegerät zu hängen.
    Gruß
    Dominik

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.308
    start stop bei mir immer aus! hass das wie die pest, dannach folgt spurhalte assistenssysthem deaktivieren



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    Ich wünschte, es würde bei mir funktionieren. Im ersten Jahr tat es das auch, dann nicht mehr. Laut Werkstatt hat die Batterie einen weg. Nur komisch, dass er trotz der "defekten" Batterie seit 4 Jahren zuverlässig anspringt, selbst wenn das Auto mal 3 Wochen nicht bewegt wurde.
    Geändert von Ingo.L (25.09.2024 um 13:30 Uhr)

  15. #15
    Explorer Avatar von MisterE
    Registriert seit
    04.11.2019
    Ort
    Pfalz
    Beiträge
    170
    Ich mag das auch überhaupt nicht. Bei einem Auto stelle ich das mit dem Motorstart direkt aus, beim anderen ist’s permanent abgeschaltet und das Auto meiner Frau hat kein Start/Stop (warum auch immer - ist der Neueste im Fuhrpark).

    Antwort meiner Werkstatt zu deiner Frage war übrigens: Die Anlasser seien nicht unbedingt auf das Mehr an Startvorgängen ausgelegt und würden häufig zwischen 5 und 7 Jahre die Grätsche machen.
    ——————————————————-

    mille grazie!
    Peter

  16. #16
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.512
    2er
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  17. #17
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.461
    Probleme sollen außer Batterie und/oder Anlasser häufig auch die Steuerketten haben, die bei jedem Start wieder frisch "angerissen" werden und damit eher verschleißen bzw. sich längen können. So jedenfalls laut Internet, bei meinem M276-Motor von Mercedes ist bei 150Tkm noch nichts, und ich bin auf das Thema erst jetzt gestoßen. Toi, toi, toi.
    Beste Grüße
    Rainer

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.259
    rainer07
    Davon habe ich von BMW noch nichts gelesen.
    Kann nur für meinen neuen G60 mit OS8.5 sprechen. Die SSA ist kaum mehr zu spüren. Da man sie eh im Normalbetrieb nicht abschalten kann, absolut zu verschmerzen. Die paar Kilometer, die ich in drei Jahren damit fahre, wird sie und die anderen Teile schon durchhalten.
    Gruß Micha

  19. #19
    Deepsea Avatar von Uhr-Knall
    Registriert seit
    27.11.2022
    Beiträge
    1.081
    Themenstarter
    Hm… sehr interessant. Ich kann bei meinem Fahrzeug bei Neustart die SSA ausstellen. Ob ich das dauerhaft deaktivieren kann, hab ich ehrlich gesagt noch nicht rausgefunden.
    Gruß Gunnar

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.259
    Zitat Zitat von Uhr-Knall Beitrag anzeigen
    Hm… sehr interessant. Ich kann bei meinem Fahrzeug bei Neustart die SSA ausstellen. Ob ich das dauerhaft deaktivieren kann, hab ich ehrlich gesagt noch nicht rausgefunden.
    Das lässt sich bei älteren Modellen ggf. decodieren. Dann ist es meistens bis zum nächsten größeren Software-Update ständig vorhanden.
    Gruß Micha

Ähnliche Themen

  1. Kaufen oder lieber nicht? (Echtheit und ungefährer Wert)
    Von Alexej W im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 25.07.2023, 08:45
  2. Start Stop Reset” Watch Auction" - PN RCO für 2 Mio?
    Von TheLupus im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 58
    Letzter Beitrag: 17.05.2016, 07:44
  3. Nächste Woche Kairo - GMT ja oder lieber nicht
    Von sterol im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 03:27
  4. [GMT-Master/Ricardo.ch] Bieten oder lieber nicht?
    Von pelue im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.03.2008, 14:01
  5. H3 sammelnswert oder lieber nicht
    Von honi im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2005, 14:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •