Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627

    Lektion in Demut - Surfski -

    Bin am Wochenende in Wittenbeck bei Kühlungsborn gewesen.

    In der irrigen Annahme, meine Flachwasser-Kajak-Skills sind eine ausreichende Basis um einen Surfski entspannt über die Ostsee zu schippern, einfach mal Anfang des Jahres ein Surfski-Training gebucht.

    Nach einigen Technik – Trainingseinheiten im lagunenartigen Gewässer vom „Salzhaff“ bei Boiensdorf , ging es dann ins Open Water.
    5er Wind aus Westen, in Böen auch mehr und dazu entsprechend kabbeliges Wasser, war dann die Challenge.
    Wohl wissend, dass eine Entkoppelung des Oberkörpers ab der Hüfte vom untern Körper das Kentern sicher verhindert, passierte das Gegenteil.
    Anstatt mit sauberen Paddelschlägen Vortrieb und somit Stabilität zu generieren, verkrampfte ich immer mehr und flippte gefühlt jede 10 Minuten ins Wasser.
    Die Leash (Sicherungsleine zwischen Boot und Mensch) verhindert, dass der Wind den Ski davon bläst.
    Der auf Dauer kräfteraubende Wiedereinstieg gab mir dann den Rest und ich habe dann flach atmend, auf dem Rücken liegend am Strand, folgende Überlegung angestellt:

    - Ein GT3 RS macht neben dem Race Track bestimmt auch auf eine leeren BAB Spaß.
    - Eine Seadweller geht auch am Schreibtisch.
    - Mit einem 700.-Euro Japanmesser kann man auch Leberkäsaufschnitt schneiden.
    - Mit einer 100K HiFi Anlage kann man auch Schwarzwaldradio hören.

    Also kann ich auch mit einem Surfski auf dem Flachwasser Spaß haben. (gehen halt wie Sau die Dinger ). Open Water mach ich dann, wenn ich groß bin.









    Elektronik und Wasser, nix gut

    Gruß Robert


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.002


    "Wenn ich groß bin." - Ja ne, is klar...

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  3. #3
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Musste erst einmal googeln. Dachte, dass es schnittiges SUP für Open Water ist.

    Aber vermutlich auch als schmales Kajak schon kompliziert genug.
    Geändert von AndreasL (13.08.2024 um 12:38 Uhr)

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    23.10.2020
    Beiträge
    254
    Da halte ich es lieber mit Roger Murtaugh

  5. #5
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.446
    Super!
    Genau deswegen leihe ich mir nächste Woche wohl doch lieber nicht so ein E Foil aus.
    Es wird doch anders als mein Flachwasser Sup, Skateboard, Snoboarf, Ski und, und, und sein.
    Und die stürze, welche ich beobachten konnte letzte Woche haben sich durchaus gewaschen.
    There is no Exit, Sir.

  6. #6
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.457
    Blog-Einträge
    1
    Sieht toll aus und ich wünsche Dir viel Erfolg beim fortgesetzten Weiterentwickeln Deiner Fähigkeiten.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.008
    Robert, erkenne deine Grenzen Was daheim gut geht, muss nicht woanders klappen. Aber du hast ja Zeit, bist du groß bist…
    Ohne Signatur

  8. #8
    Daytona Avatar von Surforbiter
    Registriert seit
    20.11.2016
    Ort
    Keep on rockin' in the free world
    Beiträge
    3.146
    Robert, ich verkaufe gerade ein JP Australia SUP, 330cm auf 80cm, schnell im Flachwasser, aber auch zum Schnuppern in ersten Wellen. Da kannst Du mit einer gewissen Würde drauf stehen :-)
    Beste Grüße, Florian

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.627
    Themenstarter
    Vielen Dank für die aufmunternden Worte.
    Robert und Wellen, das wird wohl nix mehr.

    Wenn ich mir allerdings Videos von Lisa Carrington auf YT ansehe, das finde ich schon super stark.
    So ähnlich, das wärs (muss ja nicht so schnell sein). Mir gefällt der Bewegungsablauf total gut.

    Das Boot, welches mir im Kopf rumspukt, wird diese Saison wahrscheinlich eh nix mehr (Lieferzeit).
    Zum Trainieren habe ich ja noch meinen "FriendlyAlien". Der ist halt etwas breit in den Hüften, dafür aber gutmütiger.

    IMG_7540.jpg
    Gruß Robert


Ähnliche Themen

  1. Lektion 2: Zum Thema crownguards / Flankenschutz ....
    Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.03.2005, 12:50
  2. Lektion 1: was ist ein "underline" ?
    Von max mustermann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 24.03.2005, 17:30
  3. Ein Tag der Demut ...
    Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 19:05

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •