Habe gerade mit:
Your Honor angefangen, bis jetzt sehr gut
Paramount+
Ergebnis 561 bis 580 von 1192
Hybrid-Darstellung
-
06.01.2025, 23:50 #1Gruß Rudi
-
07.01.2025, 00:34 #2
Rudi die ist wirklich gut.
Grüße Dirk
-
07.01.2025, 05:19 #3
na ja...
für mich ist bryan cranston für alle zeiten untrennbar mit der rolle des walter white verkettet. diese (ver)wandlung vom sitzpinkelnden steisstrommler aus der weissen vorstadt zu einem gangster,der von allen skrupeln befreit,buchstäblich über leichen geht,ist unerreicht. von den nebenfiguren in "breaking bad" mal ganz abgesehen.einen gustavo fring oder tuco salamanca oder selbst einen jesse pinkman suche ich in allen bislang danach konsumierten serien leider vergebens.
"your honor" ist nun die dritte serie des gleichen themas...richterlein verstrickt sich in den widrigkeiten des lebens und scheitert. und natürlich wieder alle dabei...der scheinbar übermächtige boss einer kriminellen vereinigung....die bunte klamotten tragende cajun queen,die drogen verscheuert und lange fingernägel pflegt...der strunzdumme sohn,der in mir nur aggressionen hervorruft...dann noch das töchterlein des bosses,deren herz zum deppen-sohn in heisser lieber entflammt...na und so weiter.
aber...diese serie hat eine zweite staffel...und darauf setze ich in den letzten tagen des probeabos noch meine hoffnung...könnte ja wat werden mit dem alten "heisenberg"-charme...auch bei paramount + sehbar.Geändert von pfandflsche (07.01.2025 um 05:21 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
07.01.2025, 09:00 #4
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.643
-
07.01.2025, 06:31 #5
Auf Paramount:
Lioness: weibliche Special Forces. Unterhaltsam gemacht, wenngleich teils ein wenig zu viel Pathos (USA immer die Besten gepaart mit der Arroganz der Vorgesetzten)
Rabbit Hole: gut gestrickter Plot einer Verschwörung mit vielen unerwarteten Wendungen mit Kiefer Sutherland in der HauptrolleNicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
09.01.2025, 18:18 #6
-
07.01.2025, 19:02 #7
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Your Honor hatten wir nach 3 Folgen abgebrochen.
Sehr bräsig.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
07.01.2025, 19:33 #8
Netflix - Ein ganzer Kerl
Erfrischende Aufarbeitung eines 60er Unternehmers. Gutes Cast. Lässt sich super auf einem Flug wegschauenAn diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
08.01.2025, 06:12 #9
wer die literarische vorlage gleichen titels von tom wolfe kennt, wird von der serie enttäuscht sein.
der wortwitz des buches wird nicht ansatzweise in die serie transferiert.
wer das buch nicht kennt,ist sicherlich gut unterhalten.pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
08.01.2025, 06:28 #10
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Bad Boys: Ride or Die auf Netflix.
Ich mag die Chemie zwischen Will Smith und Martin Lawrence. Das war - neben doch recht gelungenen Kamerafahrten - dann jedoch auch so ziemlich das einzige. Irgendwie halt dann doch nur ein erneuter Aufguss der Vorgänger.
-
09.01.2025, 13:18 #11
Geändert von klazomane (09.01.2025 um 13:22 Uhr)
Gruß, der Carsten
-
08.01.2025, 07:07 #12
- Registriert seit
- 14.10.2011
- Beiträge
- 518
Ich fand ihn im Rahmen seiner Möglichkeiten kurzweilig unterhaltend.
-
08.01.2025, 20:10 #13
-
09.01.2025, 08:43 #14
- Registriert seit
- 23.10.2020
- Beiträge
- 254
Vienna Blood…aktuelle Staffel wieder sehr gut
-
09.01.2025, 17:24 #15
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.319
„Die letzte Nacht in Tremor“ wurde hier ja schon empfohlen
Kurz: spielt in Nordspanien, kleines Dorf, wohin sich ein erfolgreicher Filmmusikkomponist flüchtet, um sich neu zu sortieren. Er stellt fest, dass er „Visionen“ hat, und, wie sich dann herausstellt, er wohl in die Zukunft schauen kann, aber nix SciFi oder Parapsyco-Mist, alles ganz „normal“.
Cooler Plot, voller Nebenhandlungen und Geschichten, der sich immer mehr zum Thriller entwickelt, Serie fängt sehr behäbig an und gewinnt immer mehr an Fahrt, bevor es am Ende ein Finale Furioso gibt.
Wer sich drauf einlässt, vor allem auf den langsamen Erzählstil, wird belohnt. Unterschiedliche Folgenlängen, gegen Ende immer länger, was ich aber gar nicht so wahrgenommen habe, wegen sehr spannend.
Ich habe jetzt mal bisschen mehr geschrieben, weil ich mit Tipps wie,“Xylophon auf Netflix, sehr cool“ nichts anfangen kann)
Ist halt keine Ami-Serie mit crash bum bang- - - Es grüßt der Ralph - - -
-
10.01.2025, 18:30 #16
ZDF Mediathek : FC Hollywood
Die Geschichte des FC Bayern als er zum FC Hollywood wurde. Einfach klasse . Sehr ausführlich recherchiert und mit vielen Beteiligten die ihre Sicht der Dinge erzählen.
Viele der Geschichten waren mir gar nicht mehr präsent , so zum Beispiel das Tagebuch des Lothar Matthäus . Sehr schön die Folge in der die Wutrede von Trapattoni das Thema istRalf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
10.01.2025, 18:55 #17
Seit gestern auf Netflix: American Primeval
Sehr realistische Miniserie über die Besiedelung des amerikanischen Westens. Es wird nichts beschönigt, sondern die ganze Härte und Brutalität gezeigt.
Ich habe bis jetzt nur die erste Folge gesehen, aber die hatte es in sich.Gruß Hans
-
10.01.2025, 21:44 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Auch erste Folge gerade gesehen, lässt sich gut an.
Bekannte Schauspieler, gute Kamera.
Da bleibe ich dran.
Parallel hab ich auf Teneriffa mit Mad Men angefangen, hatte ich nie Bock drauf, seit 2007 nicht, vielleicht wegen der Branche.
Da hab ich der Serie aber unrecht getan, das ist richtig guter Stoff und wenigstens abgeschlossen.
4 von 7 Staffeln haben wir durchgesaugt wie ne Lucky Strike.
Besser spät als nie.Dirk
-
10.01.2025, 19:06 #19
Habt Ihr eine Idee, wo man Departures Season 3 streamen kann? Danke
-
11.01.2025, 07:25 #20
"american primeval"...
schon der titel ist blödsinn...die amerikanische urzeit ist nach meinem verständnis deutlich früher...vielleicht..aber nur vielleicht zur zeit der ankunft der spanier...also 1492...und eigentlich sogar noch früher.
eine handlung im utah in der mitte des 19. jahrhunderts angesiedelt,würde ich "american mideval" nennen.
aber zur sache..."neowestern"...aha...nimm ein paar schmuddelige weisse,eine menge matsch,schlamm,dreck,einen aussenposten der "zivilisation",niedrige beweggründe und gewinnsucht dazu,dünge das ganze mit einer menge leichen und schmecke das ganze mit ein,zwei integren charakteren ab...fertig ist der neowestern...und die abteilungen "feuilleton" der üblichen presseorgane jubeln ob der korrekten darstellung einer epoche,die nicht mal die urgrossväter der schreiberlinge selbt erlebt haben.
das genre "neowestern" ist mal gepflegte fuffzich jahre alt...mit fällt unter ausschwitzung des restalkoholes von gestren hier spontan "das wiegenlied vom totschlag" ein..entstanden 1970....huch...55 jahre alt...ach herrje...und gleich noch einen..."jeremiah johnson"..1972...auch nicht gerade taufrisch.
so..und nun also die üblichen ingredienzien...als da sind..der abstrus vernarbte trapper mit steinschlossbüchse (bullshit..gerade zu der zeit,in der die handlung spielt),der nicht nur indigen polyglott mit seinem ziehstamm zu parlieren vermag,sondern auch nach einem bauchschuss durch aufbringung einer heilkräuterpampe und zufächeln abgefackelter pflanzen so spontan vom krankenlager aufsteht,dass die moderne medizin sich nur staunend das haupt kratzt.
dann der beinschienen-tragende bengel...kaum quietscht das ding,muss er es ablegen und lustwandelt fortan so behende wie eine gams im alpenraum durch utahs berge.
seine mutter durchaus taff und mir bislang nicht unangenehm aufgefallen.
die unvermeidliche schöne landestochter,die natüüürlich "two moon" heissen muss...auch klar...und ganz zufällig sind ihre indigenen gene eher stark europäisch herausgemendelt.
die üblichen weissen halsabschneider,lustmörder,bärenjäger,primitivling e mit gewinnerzielungabsicht.
ganz wichtig...alle 180 sekunden spätestens muss jemand in`s gras beissen...am besten sogar mehr als einer. die art des abstrapsens reicht vom simplen kugelschuss über handfestere methoden im nahkampf.
was auch nie fehlen darf...tiere am gestell aufgehängt und schmatzend-widerlich ausgeweidet und zur zerteilung bestimmt. da fällt gekröse in schüsseln und es wird gehackt und gesäbelt wie...ja...im mittelalter.
dazu...und das ist besonders ärgerlich,hatten die bislang von mir gesehenen drei teile so viele logikfehler und unstimmigkeiten im zeitlichen/meterologischen/technisch möglichen handlungsablauf,dass das ganze nur schwer erträglich war.
schnitt.
sehenswert auf amazon prime..."oh la la..wer ahnt den sowas?"...was klingt wie eine softpoooornoo von 1978 nach art von "unter`m dirndl wird die mass gefüllt",erweist sich als gösstenteils wirklich witzige und dialogreiche französische komödie,die man sich echt guten gewissens reinziehen kann.Geändert von pfandflsche (11.01.2025 um 07:27 Uhr)
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
Ähnliche Themen
-
Netflix, Sky und Prime - Serien- und Filmtipps
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10002Letzter Beitrag: 18.07.2024, 22:58 -
Wegfall der Kabel-TV-Pflicht / Alternative Streamingdienste Magenta, Waipu, Zattoo ..
Von Maga im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 11.06.2024, 16:11 -
DVD - Filmtipps
Von Loco1990 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.12.2009, 21:33 -
Filmtipps?
Von Champagnerlady im Forum Off TopicAntworten: 98Letzter Beitrag: 12.09.2009, 10:14 -
Y-Serien; P-Serien etc. Wer klärt mich auf ?
Von Evelin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2006, 20:22
Lesezeichen