Mir hat SG2 auch gut gefallen
Ergebnis 521 bis 540 von 949
Hybrid-Darstellung
-
30.12.2024, 16:21 #1
-
30.12.2024, 17:37 #2
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
Apple+ The Greatest Beer Run Ever
Ernstes Thema, das aber irgendwie locker gemacht ist. Teilweise habe ich schallend gelacht.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
30.12.2024, 21:38 #3
- Registriert seit
- 23.10.2006
- Beiträge
- 754
Janufer:
"Landman über Apple+ haben wir jetzt durch. Ich mochte es sehr, ein bisschen wie Yellowstone mit Öl Schöner Cliffhanger, da kommt also noch mehr."
Also bisher ist von Landman (in deutsch) die achte Folge raus... Wo hast Du denn den Rest gesehen ?
-
31.12.2024, 10:04 #4
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
Hmmm Ich meine wir hätten 10 Folgen gesehen.
Ich tippe mal schwer auf Apple+
Aber gut möglich, dass es nur 8 Folgen waren. Bei der Masse die ich z.Zt. schaue ( Üble Grippe ) habe ich etwas den Überblick verloren.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
31.12.2024, 11:23 #5
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Sind 10
Dirk
-
31.12.2024, 20:54 #6
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
-
31.12.2024, 21:02 #7
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Aber du hast Recht, gibt keine neuen Folgen zZ
Verwirrend.Dirk
-
31.12.2024, 12:06 #8
Ich habe mir in den letzten Tagen die Dokumentation über die Wagner Brüder angeschaut: https://www.zdf.de/sport/the-wagner-brothers
Moritz und Franz Wagner, aufgewachsen in Berlin und auch hier das Basketballspielen gelernt, dann jeweils als Profi aus Berlin ans College in Michigan gewechselt und von dort in die NBA, und 2023 wurden sie Basketball-Weltmeister. Franz Wagner ist heute der bestbezahlte deutsche Sportler.
Eine toll gemachte Doku, viermal 45min lang, die zeigt, wie wichtig sie für sich gegenseitig sind. Das ist nicht nur für Basketballfans interessant, sondern für jeden, der ein bisschen Sport mag. Sehr schön produziert, viele schöne Bilder und gute Kommentare. Und lustig: Die Doku war schon lange geplant und wurde schon lange gedreht, und im letzten Jahr musste das Drehbuch dann umgeschmissen werden, weil die Weltmeisterschaft dazwischenkam. Da wurde die Gewichtung dann noch angepasst
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
31.12.2024, 12:25 #9
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.267
Die Wagner Brüder-Doku ist wirklich cool, die Wagner Brüder m.E. übrigens auch!
- - - Es grüßt der Ralph - - -
-
31.12.2024, 14:01 #10
- Registriert seit
- 02.09.2021
- Ort
- Omnipräsent
- Beiträge
- 721
Danke für den Tipp, Nico.
Ich mag Basketball, die NBA besonders und selbstverständlich auch Franz und Moritz. Aus deutscher Sicht m. E. beide auf Augenhöhe mit der Karriere von Detlef Schrempf ... bis zu Dirk Nowitzkis Erfolgen ist es für die Brüder jedoch noch ein sehr (!) weiter Weg. Denke nicht, dass ein dt. Spieler noch mal an das heran kommt, was "Dirkules" geleistet hat.
-
31.12.2024, 15:48 #11
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.760
Wagner Doku war sehr gut, besonders Mo Wagner sehr reflektiert. Leider hat er sich einen Kreuzbandriss zugezogen und das in der für ihn besten Saison
seiner Karriere.
Franz steigt wohl im Januar wieder ein , leider auch verletzt.
Gruß
Frank
-
31.12.2024, 21:00 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Weil ja jede Woche eine neue Folge erscheint.
Montags, glaube ich.
Dirk
-
31.12.2024, 22:14 #13
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
Gottseidank
hatte schon an mir gezweifelt.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
01.01.2025, 19:34 #14
Landman gefällt mir auch sehr gut . Habe zum Teil eine besondere Beziehung zu der Story da ich selbst jetzt 46 Jahre in der Petrochemie arbeite
Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
01.01.2025, 23:25 #15
- Registriert seit
- 14.10.2011
- Beiträge
- 517
Finde Landman etwas ermüdend. Sheridan‘s old white man mit Cowboyhut, Panoramabilder (Sonnenunter- oder aufgang) untermalt mit Countrymusik im mittleren Westen fand ich bei Yellowstone sehr unterhaltsam und atmosphärisch dicht. Doch allmählich wird das Thema etwas langweilig und es wiederholt sich, imho.
-
01.01.2025, 23:48 #16
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.506
Ich finde diese etwas langsamere Erzählweise in Landman mehr als gut.
Hab aber auch Yellowstone nicht gesehen. Kann das deswegen nicht vergleichen.Dirk
-
02.01.2025, 11:22 #17
Ich musste mich auch erst an das etwas langsamere Erzähltempo gewöhnen. Nach vier Folgen bin ich noch etwas unschlüssig. Im Grunde ein Aufguss bewährter Topics: Harte Männer mit starken Sprüchen und ein paar Frauenrollen, die sich bislang kaum über die Funktion des attraktiven Beiwerks mit leicht stereotypen Zügen hinaus entwickelt haben, garniert mit ein paar "Fakten", die das Narrativ der "guten alten Zeit" transportieren. Würde mich nicht wundern, wenn der größte Teil der Serie von der KI geschrieben wurde.
Aber: Irgendwie spricht die Serie auch mein in den 80er Jahren sozialisiertes Echsengehirn an und ich fühle mich blendend unterhalten...Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
02.01.2025, 14:02 #18
-
02.01.2025, 15:58 #19
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
02.01.2025, 16:11 #20
Yellowstone war mir zu platt und Klischee. Alle Figuren holzschnittartig, Handlung ebenso. Aber hey, wir sind alle mit Bonanza und John Wayne aufgewachsen. Und das war auch reichlich schlicht.
Gerade noch einmal die letzte Staffel von Gomorrah gesehen, das ist nach wie vor next level shit.
True Detective Night Country auch wirklich grandios.
Dagegen Black Doves, Days of the Jackal, Industry 3. Staffel, alles ambitioniert und letztlich langweilig und bedeutungslos. Konnte ich alles nicht zu Ende sehen.Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
Netflix, Sky und Prime - Serien- und Filmtipps
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 10002Letzter Beitrag: 18.07.2024, 22:58 -
Wegfall der Kabel-TV-Pflicht / Alternative Streamingdienste Magenta, Waipu, Zattoo ..
Von Maga im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 11.06.2024, 16:11 -
DVD - Filmtipps
Von Loco1990 im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.12.2009, 21:33 -
Filmtipps?
Von Champagnerlady im Forum Off TopicAntworten: 98Letzter Beitrag: 12.09.2009, 10:14 -
Y-Serien; P-Serien etc. Wer klärt mich auf ?
Von Evelin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.06.2006, 20:22
Lesezeichen