Mach dich locker, das nennt man Service. :-)
Ergebnis 1 bis 20 von 52
-
30.11.2005, 12:41 #1
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Ich habe fertig - das glaubi net!
Mit welch entgegenkommender Freundlichkeit hier im Forum Foristen umarmt werden bei denen Deutsch nicht Muttersprache ist, hat mitunter doch putzige Züge.
Peinlich wird es, wenn man meint, einem Angloamerikaner, der sich der Deutschen Sprache sichtlich bemüht, in Englisch antworten zu müssen! Erstens, signalisiert man dadurch dass man den anderen als nicht korrekt schreibenden Ausländer geoutet hat, zweitens drückt man dadurch aus, das das eigene Englisch besser als das Deutsch des Anderen ist. Peinlich dann wenn’s eigene Englisch auch noch fehlerhaft ist
Sorry guys, aber glaubt ihr nicht auch, dass ein Engländer, Ami oder Aussi oder who ever, der sich durch viele Fäden durchgearbeitet hat, dann eine sinnvolle Frage auf deutsch stellt, glaubt ihr wirklich, er verstünde auf einmal eure deutsche Antwort nicht mehr?
Seht die Sache doch einmal von der anderen Seite: Schreibt selber in einem englischsprachigen Forum, und ihr bekommt euren Feed-back in radebrechendem Deutsch, von einem Ami serviert, peinlich oder?
Viel sinnvoller wäre ein sorgsamerer Umgang mit unserer deutschen Schriftsprache, die vor allem in der heutigen Forumswirklichkeit immer mehr verhunzt wird. Unsere ausländischen Gäste wollen doch richtiges Deutsch lesen und oder lernen, ok? …. Meinte natürlich „In Ordnung so?Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
30.11.2005, 12:43 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
30.11.2005, 12:44 #3
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Viele Grüsse
-
30.11.2005, 12:45 #4
- Registriert seit
- 18.10.2004
- Beiträge
- 2.439
RE: Ich habe fertig - das glaubi net!
sonst geht´s aber ???
Original von waba
Mit welch entgegenkommender Freundlichkeit hier im Forum Foristen umarmt werden bei denen Deutsch nicht Muttersprache ist, hat mitunter doch putzige Züge.
Peinlich wird es, wenn man meint, einem Angloamerikaner, der sich der Deutschen Sprache sichtlich bemüht, in Englisch antworten zu müssen! Erstens, signalisiert man dadurch dass man den anderen als nicht korrekt schreibenden Ausländer geoutet hat, zweitens drückt man dadurch aus, das das eigene Englisch besser als das Deutsch des Anderen ist. Peinlich dann wenn’s eigene Englisch auch noch fehlerhaft ist
Sorry guys, aber glaubt ihr nicht auch, dass ein Engländer, Ami oder Aussi oder who ever, der sich durch viele Fäden durchgearbeitet hat, dann eine sinnvolle Frage auf deutsch stellt, glaubt ihr wirklich, er verstünde auf einmal eure deutsche Antwort nicht mehr?
Seht die Sache doch einmal von der anderen Seite: Schreibt selber in einem englischsprachigen Forum, und ihr bekommt euren Feed-back in radebrechendem Deutsch, von einem Ami serviert, peinlich oder?
Viel sinnvoller wäre ein sorgsamerer Umgang mit unserer deutschen Schriftsprache, die vor allem in der heutigen Forumswirklichkeit immer mehr verhunzt wird. Unsere ausländischen Gäste wollen doch richtiges Deutsch lesen und oder lernen, ok? …. Meinte natürlich „In Ordnung so?
-
30.11.2005, 12:54 #5
Finde Deinen Einwand in Ordnung. Habe ich von der Seite nie betrachtet, leuchtet mir aber ein..... Ich werde daran arbeiten......
die anderen....
warum die entsetzte Reaktion ? Nachdenken lohnt manchmal....Gruß Florian
-
30.11.2005, 12:55 #6
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Viele Grüsse
-
30.11.2005, 13:00 #7
Habe es von der anderen Seite auch noch nicht betrachtet und denke da ist was dran.
Wen ich mein Englisch aubessern möchte freue ich mich auch wenn mir auf englisch geantwortet wird und nicht auf deutsch! Würde mich in ausl Foren auch freuen wenn mir in deren Sprache geantwortet wird.
Wobei wenn ich es absolut nicht vertsehe würde ich auf eine Antwort in meiner Muttersprache auch freuen!Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
30.11.2005, 13:06 #8
Ganz falsch ist die Überlegung wohl nicht, auf der anderen Seite ist es vielleicht aber auch so das der Andere nur um eine Antwort auf seine Frage zu bekommen sich jedes Wort einzelnd aus dem Wörterbuch geklaubt hat und schon Angst vor der komplizierten deutschen Antwort hat weil er dann drei Wochen mit dem Wörterbuch braucht um sie kaum verständlich Rückzuübersetzen. Der Servicegedanke ist somit zumindestens in einigen Fällen auch richtig.
Sollte man eventl. daran festmachen wie gut die auf Deutsch gestellte Frage formuliert ist.Gruß Konstantin
-
30.11.2005, 13:25 #9
Kollege Waba, hat nicht ganz Unrecht
Was ich dumm find, ist wenn in der Signatur nicht der richtigen Vorname oder Ansprechname stehtGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
30.11.2005, 13:29 #10ehemaliges mitgliedGast
[
die anderen....
warum die entsetzte Reaktion ? Nachdenken lohnt manchmal....[/quote]
Erstens macht der Ton die Musik, zweitens ist die Behauptung, der ausländische Forumsbesucher werde bzw. fühle sich eines Besseren belehrt oder gar ob seiner Sprachschwächen kritisiert vollkommen aus der Luft gegriffen und abwegig und drittens ist es eine Frechheit, denjenigen, die sich um Höflichkeit bemühen, dies zu unterstellen. Deswegen die entsetzten Reaktionen.
-
30.11.2005, 13:34 #11Was ich dumm find, ist wenn in der Signatur nicht der richtigen Vorname oder Ansprechname steht
/ Michael!
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
30.11.2005, 13:59 #12
- Registriert seit
- 16.10.2005
- Beiträge
- 356
-
30.11.2005, 14:11 #13
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
Original von Robson
Was ich dumm find, ist wenn in der Signatur nicht der richtigen Vorname oder Ansprechname steht/ Michael!
...wenn es der Sache dient: Freunde nennen mich Knuth, habe mich anfangs hier auch so vorgestellt reicht das?
Auf meinem Geburtsschein lese ich "Axel"Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
30.11.2005, 14:13 #14
lohnt es sich wirklich sich solche Gedanken zu machen ?
Ich schreibe so wie es mir gefällt, ob nun in messerscharfem Deutsch oder halbwegs flüssigem English, wem es nicht gefällt, der braucht es auch nicht zu lesen.
Ich finde es nur eine Frage der Höflichkeit, wenn man sich bemüht, einem ausländischen Forenbesucher den Einstieg hier so einfach wie möglich zu machen. Oberlehrerhaftes Gehabe kann der Herr ohne Namensangabe gerne für sich behalten, ich denke mal, dass die Shulzeit für die meisten hier längst vorbei ist.
Edit: Und nicht jeder hat die Vostellung gelesenGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.11.2005, 14:17 #15Original von Insoman
lohnt es sich wirklich sich solche Gedanken zu machen ?
Ich schreibe auch in englischsprachigen Foren und freue mich immer,
wenn ein Ami/Engländer/Wasauchimmer mir auf deutsch antwortet
(bzw. es versucht)
Ist doch wurschtGruß, Hannes
-
30.11.2005, 14:24 #16Original von Hannes
Original von Insoman
lohnt es sich wirklich sich solche Gedanken zu machen ?
Ich schreibe auch in englischsprachigen Foren und freue mich immer,
wenn ein Ami/Engländer/Wasauchimmer mir auf deutsch antwortet
(bzw. es versucht)
Ist doch wurscht
Du sollst keine Foren neben dem R-L-X-Forum habenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
30.11.2005, 14:32 #17
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
[quote]Original von Insoman
lohnt es sich wirklich sich solche Gedanken zu machen ?
Nachdenken lohnt sich in der Regel immer.
Ich schreibe so wie es mir gefällt, ob nun in messerscharfem Deutsch oder halbwegs flüssigem English, wem es nicht gefällt, der braucht es auch nicht zu lesen.
Wenn du schreibst was dir gefällt, kann die Höflichkeit bald dahin sein!
Ich finde es nur eine Frage der Höflichkeit, wenn man sich bemüht, einem ausländischen Forenbesucher den Einstieg hier so einfach wie möglich zu machen. Oberlehrerhaftes Gehabe kann der Herr ohne Namensangabe gerne für sich behalten, ich denke mal, dass die Shulzeit für die meisten hier längst vorbei ist.
Oberlehrerhaftes Gehabe . empfinde ich jedenfalls als unhöflich mir gegenüber.
quote]Gruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
30.11.2005, 14:38 #18
- Registriert seit
- 13.09.2005
- Beiträge
- 273
Themenstarter
Original von Hannes
Original von Insoman
lohnt es sich wirklich sich solche Gedanken zu machen ?
Ich schreibe auch in englischsprachigen Foren und freue mich immer,
wenn ein Ami/Engländer/Wasauchimmer mir auf deutsch antwortet
(bzw. es versucht)
Ist doch wurscht
edit: PisaGruß
Axel
-----------------------------------------------------
Eine Kuh produziert mehr CO2 als ein 5er BMW, aber mit einem 5er kommt man (in der Regel) schneller voran als mit einer Kuh!
-
30.11.2005, 14:59 #19ehemaliges mitgliedGast
RE: Ich habe fertig - das glaubi net!
Zitat:
"Peinlich wird es, wenn man meint, einem Angloamerikaner, der sich der Deutschen Sprache sichtlich bemüht, in Englisch antworten zu müssen! Erstens, signalisiert man dadurch dass man den anderen als nicht korrekt schreibenden Ausländer geoutet hat, zweitens drückt man dadurch aus, das das eigene Englisch besser als das Deutsch des Anderen ist. Peinlich dann wenn’s eigene Englisch auch noch fehlerhaft ist"
Antwort von Emil (Michael):
Du solltest Dich nun nicht über aus meiner Sicht vollkommen berechtigte Kritik an Deinen Ausführungen beklagen. Oberlehrerhaft halte ich in der Tat noch für höflich, unverschämt für angemessen. Schließlich unterstellst Du Leuten, die sich auf Englisch "einen Abbrechen", um (gast)freundlich zu sein und es dem Gegenüber zu erleichtern, Sie wollten selbigen bloßstellen, um sich selbst zu profilieren.
Solltest Du freilich über gesicherte ethnologische Erkenntnisse im korrekten Umgang mit ausländischen Gästen verfügen, kannst Du diese ja in höflicher Form kommunizieren. Für freundliche Hilfestellungen bin ich immer dankbar.
-
30.11.2005, 15:44 #20
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Ich habe fertig - das glaubi net!
waba:
Sehe ich anders, ich freue mich immer wenn mir jemand auf Deutsch antwortet wenn ich Englisch Rede/Schreibe.
Man versucht doch nur es dem Gegenüber etwas einfacher zu machen.
Ähnliche Themen
-
Schluss - Aus - habe fertig! ...
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 156Letzter Beitrag: 13.04.2015, 20:05 -
ich habe fertig...........
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 40Letzter Beitrag: 10.01.2011, 17:25 -
Ich habe Fertig! - Die EXIT ist da.
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 202Letzter Beitrag: 29.07.2010, 23:13 -
<
> Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 60Letzter Beitrag: 29.01.2009, 18:32 -
Neuzugang - nun habe ich fertig
Von Frank67 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 14.12.2006, 16:46
Lesezeichen