Das habe ich so nie behauptet. Ich habe einzig geschrieben, dass man sich nicht an der maximalen Druckbeständigkeit des Gehäuses orientieren sollte sondern am Zustand (und das heisst im Regelfall am Alter) der Dichtungen, da diese im Normalfall für einen Wasserschaden verantwortlich sind. Natürlich steigt mit der Anzahl abzudichtender Stellen die Ausfallwahrscheinlichkeit. Ebenso senken hintereinander geschaltete Dichtungen wie bei Rolex die Wahrscheinlichkeit eines Schadens. Deshalb ist die Schadenwahrscheinlichkeit bei einer Aquanaut geringer als bei einem PCC gegeben identischem Dichtungszustand. Eine nagelneue 5270 kann aber nichtsdestotrotz eine geringere Schadenwahrscheinlichkeit haben als eine alte Aquanaut mit spröden Dichtungen. Das alles könnte man, wenn man viel Zeit hat, empirisch bestimmen. Für den Einzelfall bringt das aber herzlich wenig, da man entweder einen Schaden hat oder nicht.
Dessen ungeachtet und von mir auch eingangs geschrieben, bin ich völlig bei dir, dass man seitens PP auf diesen schlecht kommunizierten Stunt besser hätte verzichten sollen. Wenn eine 5270 absäuft, gibt es für alle Beteiligten Ärger, den man einfach hätte verhindern können. Es kauft ja keiner den PCC nicht, weil man diese Uhr nicht auf den Tauchgang mitnehmen kann.
Gruss Daniel
Ergebnis 1 bis 20 von 174
Baum-Darstellung
-
18.04.2024, 19:57 #11
- Registriert seit
- 30.09.2008
- Beiträge
- 155
Ähnliche Themen
-
Mondani Books: Nautilus & Aquanaut
Von Berettameier im Forum Patek PhilippeAntworten: 5Letzter Beitrag: 07.03.2020, 08:21 -
Frage zu Aufzug Kal. 324 SC (z.B. Nautilus / Aquanaut)
Von TMG im Forum Patek PhilippeAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.03.2016, 10:09 -
Nautilus & Aquanaut - Erfahrungen mit Gehäuseaufarbeitung?
Von hartenfels im Forum Patek PhilippeAntworten: 76Letzter Beitrag: 10.05.2015, 21:36 -
Aquanaut und Nautilus nur in Stahl-Ausführung?
Von honorisde im Forum Patek PhilippeAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.08.2011, 14:31 -
Nautilus / Aquanaut Stahlband
Von FirstStage im Forum Patek PhilippeAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2011, 20:59
Lesezeichen