Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 249
  1. #101
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    458
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Am Arm noch die kleine GMT:
    Anhang 330750
    … für mich zu viel Retro und im Gesamtpaket nicht stimmig.
    Ich finde, die sieht richtig gut aus! Ja, etwas Retro, aber nicht übertrieben. Und vorallem liegt der optische Schwerpunkt nicht auf der Lünette, sondern auf dem ZB und Zeigern. Die Lünette ist zurückhaltender als bei einer GMT Master II gestaltet, die goldenen Flächen auf Zeigern und Indizes sorgen hingegen für viel Kontrast auf dem ZB, also ist es das, wo der Blick als erstes drauf geht. Das kautschukband verstärkt den Eindruck noch. Finde ich gelungener als die Varianten von Rolex, die rein optisch mit Ausnahme des Meteoriten ZB noch ein wenig näher an einer Taucheruhr sind, bei der die Lünette funktional viel wichtiger ist. GMT per se geht sogar ganz ohne Schrift auf der Lünette, man könnte auch die zweite Skala aufs ZB auftragen. Nur für die dritte Zeitzone braucht es eine Skala auf einer drehbaren Lünette.
    Ist natürlich rein subjektiv, anderen gefallen die Varianten von Rolex besser. Tudor hat halt da jetzt das gebracht, was Rolex nicht hat.
    Geändert von donesteban (11.04.2024 um 12:23 Uhr)

  2. #102
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.169
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Entweder Rolex oder eben was ganz anderes, aber nicht Tudor.
    Das ist inzwischen auch meine Meinung. Habe die ursprüngliche 58 anfangs sehr gemocht, aber auf Dauer war der Reiz dann irgendwie weg. Die Snowflake-Zeiger haben mich immer mehr gestört. Die blaue hatte ich dann auch noch, und da war es der massive Farbunterschied von der Lünette in ihrem kalten Blau zum gelbstichig-warmen Blau des Blattes. Möglicherweise dem „Trägermaterial“ geschuldet (Alu ggü. Messing). Anderes Thema ist für mich die Bauhöhe der meisten Modelle. Somit bin ich bei Tudor (erst mal) raus.

  3. #103
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    458
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Entweder Rolex oder eben was ganz anderes, aber nicht Tudor.
    Tudor ist doch optisch nun schon recht eigenständig geworden, die Zeiten, wo die meisten Modelle sehr nah an einer Rolex waren, sind langsam vorbei. Insofern finde ich auch das Angebot von Tudor interessant. Natürlich findet man immer auch noch was, was noch ganz anders aussieht. Mit der GMT Funktion dann z.B. eine JLC Master Hometime. Astreiner Dresser. Völlig anders.
    Anderseits ist die BB 58 GMT eben auch schon optisch ganz schon weit weg von einer GMT Master II und damit eigenständig aus meiner Sicht.

  4. #104
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.758
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Danke für Deine Bilder, Infos und Einschätzungen Devisioner. Tudor bleibt für mich vollkommen uninteressant. (Den Chrono, den ich mal hatte, habe ich recht schnell wieder verkauft....da passte am Arm in live halt auch auf Dauer nix zusammen).
    Entweder Rolex oder eben was ganz anderes, aber nicht Tudor.
    Ja, gut. Die für mich interessanten Modellreihen werden durch deine Pranken eben irgendwo ausgeschlossen.

  5. #105
    Sea-Dweller Avatar von timob
    Registriert seit
    24.06.2016
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    766
    Ich mag, dass Tudor eher einen Vintage Charm hat, als die Rolex Uhren.

    Das was oben zu der Gold Uhr geschrieben wurde, finde ich jedoch sehr schade. Fand das matte Finish eigentlich sehr lässig.

  6. #106
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.154
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Ergänzung: Jeder, der schon mal eine Vollgold-Rolex in der Hand hatte, und dann zur Gold-BB58 greift, merkt sofort, dass da etwas nicht stimmt. Sie ist für eine Vollgold-Uhr dramatisch zu leicht. Dazu braucht es keine Waage, man muss sie nur in die Hand nehmen.

    Zum Thema Rolex-Goldausfräsungen: Sind mit nur bei den Cases der YM2 bekannt (innen am Ansatz der Hörner).
    Robert

  7. #107
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Ja, gut. Die für mich interessanten Modellreihen werden durch deine Pranken eben irgendwo ausgeschlossen.
    Komm Tobi, ich bin mittlerweile unter 100kg
    Beste Grüße, Dirk

  8. #108
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Das ist inzwischen auch meine Meinung. Habe die ursprüngliche 58 anfangs sehr gemocht, aber auf Dauer war der Reiz dann irgendwie weg. Die Snowflake-Zeiger haben mich immer mehr gestört. Die blaue hatte ich dann auch noch, und da war es der massive Farbunterschied von der Lünette in ihrem kalten Blau zum gelbstichig-warmen Blau des Blattes. Möglicherweise dem „Trägermaterial“ geschuldet (Alu ggü. Messing). Anderes Thema ist für mich die Bauhöhe der meisten Modelle. Somit bin ich bei Tudor (erst mal) raus.
    Da sagst Du was...diese fürchterlichen Snowflake Zeiger...
    Aber bei meinem damaligen BB Chrono eben auch noch zusätzlich die Bauhöhe.
    Beste Grüße, Dirk

  9. #109
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.758
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Komm Tobi, ich bin mittlerweile unter 100kg
    Ich hab dich schon lange nicht mehr gesehen.

  10. #110
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    704
    Zitat Zitat von julis Beitrag anzeigen
    Weis man, ob die T-Fit Schließe/Band der GMT an die normale 58 montiert werden kann?
    Das würde mich auch interessieren!
    Gruß
    Jonas

  11. #111
    GMT-Master Avatar von Babba
    Registriert seit
    11.11.2015
    Ort
    Koblenz
    Beiträge
    470
    Die 58 GMT schaue ich mir auf jeden Fall mal an. Ggf wird sie ein Upgrade zu meiner ‚regulären‘ 58.
    Schade dass der Pinke Chrono so rar ist, der würde mir auch richtig gut gefallen.

  12. #112
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    458
    Ich hab mir die 58er BB GMT nun noch auf dem kalibrierten Laptop Bildschirm angeschaut. Auf dem ich auch meine Fotos bearbeite. Der Eindruck, den ich am normalen PC Bildschirm hatte, bleibt: Das Rot ist ein ziemlich gedecktes Rot, kein knalliges. Mit einer leichten Tendenz ins Braun. Muss man sicher noch in Live sehen, könnte sich aber durchaus so bestätigen. Wenn das kautschukband dran ist, entfällt der augenscheinlichste Punkt, der zu einer echten "rootbeer" fehlen würde, nämlich die goldenen Mittelteile vom Band. Wo man es farblich noch sieht ist die Krone und der silberne Rand um die Lünette. Der ist aber ziemlich klein gehalten. Dann kommen die goldenen Zahlen auf der Lünette und all das Goldene auf Zifferblatt und Zeigern, mit dem warmen Ton der Leuchtmasse. Meine persönliche Einschätzung anhand der Bilder: Mit Kautschukband geht die glatt als "Rootbeer" durch, der Name würde nicht schlechter passen als "Coke". Mit Metallband ist es was klarer, dass es keine "Rootbeer" sein kann.

  13. #113
    Yacht-Master Avatar von VintageSUB
    Registriert seit
    13.12.2013
    Beiträge
    1.800
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Uhhhh, sag gern Bescheid, wenn du hingehst. Wollte wohl auch nochmal in die Stadt.
    Sie haben aber bis Mai wohl erstmal nur die BB41 und Clair de Rose da. Wurde mir jedenfalls heute am Telefon gesagt.
    Ich rufe morgen mal an und frage welche Uhren von der Messe da sind.

    Die BB58 GMT wäre irre - sie testen zu können… und die goldene BB kommt ganz sicher nochmal an den Arm, meine BB Bronze trägt sich am Strap einfach klasse.

    Viele Grüße, Gary


  14. #114
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.758
    Themenstarter
    Das sind ja auch meine beiden Wunschmodelle. Da müssen wir uns wohl noch etwas gedulden.

  15. #115
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    458
    Mein Konzi meinte etwa 6 Monate für die GMT mit Kautschukband. Also vielleicht gegen Ende Jahr.

  16. #116
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.758
    Themenstarter
    Wegen Wartezeiten habe ich noch nicht gefragt. War bisher bei mir aber immer überschaubar.

  17. #117
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rheinbach1
    Registriert seit
    06.02.2018
    Beiträge
    123
    Tudor Boutique CGN rechnet Anfang Mai (ohne Gewähr ) mit der BB 58 GMT.

    BB 41 Black sind jetzt schon zur Ansicht vor Ort. Die Info teilte aber schon jemand, glaub ich... Schau sie mir Samstag an
    Geändert von Rheinbach1 (12.04.2024 um 08:49 Uhr)
    Gruss
    Michael

  18. #118
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.758
    Themenstarter
    Ja, ich war am Vorstellungstag da und habe Fotos von der BB41 hier eingestellt. Viel Spaß.

  19. #119
    Date Avatar von 9FF
    Registriert seit
    12.03.2022
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    72
    Mit wurde bei der Bicolor Tudor bereits vom Konzi bestätigt, dass es sich um capped gold handelt. Der zitierte Passus beschreibt meines Erachtens genau diese Art auch bei dem neuen Modell.
    Beste Grüße
    Jan

  20. #120
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 31.10.2024, 21:39
  2. Rolex-Neuheiten-2024 - Der Gerüchtethread
    Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1040
    Letzter Beitrag: 16.04.2024, 10:02
  3. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.04.2024, 18:42
  4. TUDOR Neuheiten 2024: Es geht los!
    Von julis im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2024, 19:39
  5. Neuheiten Patek 2024
    Von Sailking99 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.03.2024, 10:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •