Seite 5 von 13 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 249

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Weis man, ob die T-Fit Schließe/Band der GMT an die normale 58 montiert werden kann?
    Liebe Grüße
    Julian

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von kribbel
    Registriert seit
    27.01.2016
    Beiträge
    705
    Zitat Zitat von julis Beitrag anzeigen
    Weis man, ob die T-Fit Schließe/Band der GMT an die normale 58 montiert werden kann?
    Das würde mich auch interessieren!
    Gruß
    Jonas

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.833
    Ich verstehe es so, dass das Band nicht massiv ist, sondern Ausfräsungen hat (wie etwa auch die Goldgehäuse bei Rolex), dass es aber aus keinem anderen Material besteht als aus 18k Gold.
    NYON

  4. #4
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Nico, siehe #77
    Mittelelemente teils überzogen mit 0,2mm hört sich für mich nicht nach Vollgold an.
    Ausfräsungen im Gehäuse sind zudem nochmal ein ganz anderes Thema...
    LG Martin

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.177
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich verstehe es so, dass das Band nicht massiv ist, sondern Ausfräsungen hat (wie etwa auch die Goldgehäuse bei Rolex), dass es aber aus keinem anderen Material besteht als aus 18k Gold.
    Exakt so ist es korrekt! Muss man sich so vorstellen, dass bei seitlichem Blick auf die Bandelemente in der Mitte eine leicht ovale Aussparung ist. Mir wurde am Messestand von einem Tudor-Mitarbeiter die Konstruktionszeichnung gezeigt. Leider intern, daher kein Foto. Es war von 30% Materialeinsparung die Rede. Zusammen mit dem (ebenfalls Material sparendem) Glasboden ein No Go! Und völlig absurd, mit Gewichtsvorteilen zu argumentieren! Vollgold kauft man ja schließlich auch WEGEN des Gewichts. Dann müsste in einer Titan-Uhr ja Blei verbaut werden, um das geringe Gewicht auszugleichen.
    Der Preis ist ebenso absurd. Listenpreisdifferenz zur Vollgold-Sub: 7.8K.Da spricht wirklich rein gar nichts mehr für diese Uhr, bei der noch nicht mal Blatt und Lünette farblich matchen.

    IMG_3909.jpg

    Die Aussage zur D/G stimmt. Hier sind die goldenen Elemente nur ummantelt. Und das wurde seinerzeit auch klar so kommuniziert.

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.833
    Achtung: In #77 steht genau das, was Du schreibst, aber für Stahl/Gold, und für 18k Gold steht dort nichts von "überzogen".
    NYON

  7. #7
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Achtung: In #77 steht genau das, was Du schreibst, aber für Stahl/Gold, und für 18k Gold steht dort nichts von "überzogen".
    Nico, hast Recht... ;)
    Bussi
    ich würde trotzdem eine schöne 16618 bevorzugen :)

  8. #8
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    P.S.
    Gewicht wäre dann auch interessant.
    meine 16618 wiegt 184,4 g (natürlich mit Band)
    wenn jemand im Vergleich mal eine bb58 in Gold auf die Wage bekommt...

  9. #9
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.833
    Ich auch Ist aber nicht alles schlecht, was Tudor macht
    NYON

  10. #10
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich auch ;) Ist aber nicht alles schlecht, was Tudor macht ;)
    Natürlich nicht, habe auch eine BB58, ist ne tolle Uhr :)

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.319
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Ich auch Ist aber nicht alles schlecht, was Tudor macht
    Überhaupt nicht. Tudor liefert doch immer ab.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  12. #12
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Da ich an der goldenen hochinteressiert bin, bekomme ich von der Boutique Bescheid, sobald sie nähere Infos haben. Die gebe ich natürlich auch umgehend hier weiter. Die Infos. Nicht die Uhr.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.319
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Da ich an der goldenen hochinteressiert bin, bekomme ich von der Boutique Bescheid, sobald sie nähere Infos haben. Die gebe ich natürlich auch umgehend hier weiter. Die Infos. Nicht die Uhr.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  14. #14
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.359
    Tobi

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.818
    Bei 32k€ LP würde ich ausschließen dass die Uhr nicht massiv ist.
    Geändert von neunelfer (11.04.2024 um 10:57 Uhr) Grund: Tippfehler
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.177
    Zitat Zitat von neunelfer Beitrag anzeigen
    Bei 32k€ LP würde ich ausschließen dass die Uhr nicht massiv ist.
    Leider ist es aber so.

  17. #17
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.797
    Themenstarter
    Wie war denn das Gefühl am Arm, Devisioner? Mich reizt die ungemein.

    Und vielen Dank für die Infos

    Hast du die anderen Modelle auch angelegt?

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.177
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Wie war denn das Gefühl am Arm, Devisioner? Mich reizt die ungemein.
    Kurz gesagt: Nicht wertig genug. Vom Grauen für 20K kann man es machen IMHO. Aber selbst dann würde ich lieber für 30K eine Vollgold-Sub nehmen.

    Am Arm noch die kleine GMT:
    IMG_3904.jpg
    … für mich zu viel Retro und im Gesamtpaket nicht stimmig.

    Und die 41er BB am Rubber:
    IMG_3913.jpg
    … auch hier geht Tudor nicht die letzte Meile: Keine Ahnung, ob es am Schliff oder am Material liegt, aber Endlink und Case matchen farblich Null. Bei Kunstlicht sieht es immer besonders übel aus, da wirkt der Endlink fast gelblich. Hatten meine beiden 58 (schwarz und blau ) auch, und durften mich beide genau deswegen verlassen.

    Highlight noch ein One Piece:
    IMG_3916.jpg

  19. #19
    Submariner
    Registriert seit
    21.08.2023
    Beiträge
    424
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Am Arm noch die kleine GMT:
    IMG_3904.jpg
    … für mich zu viel Retro und im Gesamtpaket nicht stimmig.
    Ich finde, die sieht richtig gut aus! Ja, etwas Retro, aber nicht übertrieben. Und vorallem liegt der optische Schwerpunkt nicht auf der Lünette, sondern auf dem ZB und Zeigern. Die Lünette ist zurückhaltender als bei einer GMT Master II gestaltet, die goldenen Flächen auf Zeigern und Indizes sorgen hingegen für viel Kontrast auf dem ZB, also ist es das, wo der Blick als erstes drauf geht. Das kautschukband verstärkt den Eindruck noch. Finde ich gelungener als die Varianten von Rolex, die rein optisch mit Ausnahme des Meteoriten ZB noch ein wenig näher an einer Taucheruhr sind, bei der die Lünette funktional viel wichtiger ist. GMT per se geht sogar ganz ohne Schrift auf der Lünette, man könnte auch die zweite Skala aufs ZB auftragen. Nur für die dritte Zeitzone braucht es eine Skala auf einer drehbaren Lünette.
    Ist natürlich rein subjektiv, anderen gefallen die Varianten von Rolex besser. Tudor hat halt da jetzt das gebracht, was Rolex nicht hat.
    Geändert von donesteban (11.04.2024 um 12:23 Uhr)

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.177
    Ergänzung: Jeder, der schon mal eine Vollgold-Rolex in der Hand hatte, und dann zur Gold-BB58 greift, merkt sofort, dass da etwas nicht stimmt. Sie ist für eine Vollgold-Uhr dramatisch zu leicht. Dazu braucht es keine Waage, man muss sie nur in die Hand nehmen.

    Zum Thema Rolex-Goldausfräsungen: Sind mit nur bei den Cases der YM2 bekannt (innen am Ansatz der Hörner).

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 31.10.2024, 21:39
  2. Rolex-Neuheiten-2024 - Der Gerüchtethread
    Von Dominik_0212 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1040
    Letzter Beitrag: 16.04.2024, 10:02
  3. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 08.04.2024, 18:42
  4. TUDOR Neuheiten 2024: Es geht los!
    Von julis im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.04.2024, 19:39
  5. Neuheiten Patek 2024
    Von Sailking99 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.03.2024, 10:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •