Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Es knirscht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448

    Es knirscht

    Ich habe eine Frage zu meiner Sea Dweller 16600 aus dem Jahre 2000. Bis zum letzten November 2023 war alles gut. Die Uhr lief für mich in einem zu tolerierenden Zustand (Ganggenauigkeit). Beim Aufziehen der Uhr bemerkte ich dann plötzlich einen kleinen Widerstand, so wie als ob man die Zahnräder spürt. Das kannte ich bis dato noch nicht. Ich habe die Uhr dann zu einem Rolex Uhrmacher gebracht, der eine Revision vorschlug. Diese habe ich dann ohne Aufarbeitung durchführen lassen.

    Die Uhr ist jetzt wieder zurück. Sie ist sehr gut eingestellt (Ganggenauigkeit) und ließ sich anfangs auch problemlos aufziehen. Doch jetzt, nach 2 Wochen ist das ( knirschen ) wieder da. Es ist nur sehr geringfügig, aber es ist halt da. Wie gesagt, es war ja vorher nicht da. Gestern nun habe ich die Uhr wieder zum Uhrmacher gebracht. Dieser meinte nun, das das alles normal sei. Zu Demozwecken hat er mir seine Sea Dweller gezeigt.Seine Uhr ist noch ein wenig älter als meine und diese Uhr hatte ebenfalls das knirschen beim Aufziehen. Für mich jedoch bleibt ein unbehagliches Gefühl zurück. Was meint ihr?

    Peer

  2. #2
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Wenn der Uhrmacher etwas an seiner Uhr OK findet, würde es mich an meiner auch nicht stören
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  3. #3
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Warum empfiehlt der Uhrmacher erst eine Revision, um danach festzuhalten, dass das "normal" sei?

    Das würd´mich eher stören.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    454
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Warum empfiehlt der Uhrmacher erst eine Revision, um danach festzuhalten, dass das "normal" sei?.
    Vielleicht wollte er sich so nur vergewissern, ob seine SD „normal“ ist und er sie nicht zerlegen muss?
    VG Ron

  5. #5
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Themenstarter
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Warum empfiehlt der Uhrmacher erst eine Revision, um danach festzuhalten, dass das "normal" sei?

    Das würd´mich eher stören.
    Darauf habe ich ihn gestern auch angesprochen, er meinte die Uhr hätte es mal nötig gehabt, kein Tröpfchen Öl mehr drin und auch etwas verdreckt.
    Ich hatte gestern bei dem Uhrmacher auch das Gefühl, er dreht sich die Antworten, so wie er es braucht.

    Peer

  6. #6
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.392
    Zitat Zitat von Peerchen Beitrag anzeigen
    Darauf habe ich ihn gestern auch angesprochen, er meinte die Uhr hätte es mal nötig gehabt, kein Tröpfchen Öl mehr drin und auch etwas verdreckt.
    Ich hatte gestern bei dem Uhrmacher auch das Gefühl, er dreht sich die Antworten, so wie er es braucht.

    Peer
    Hol Dir doch eine zweite Meinung eines anderen Uhrmachers.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  7. #7
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Themenstarter
    Das werde ich bei Gelegenheit auch machen.

    Peer

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Peer, ist bei der Revi die Krone gewechselt worden? Beste Grüße. Chris
    Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!

  9. #9
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Themenstarter
    Chris, nein. Die Krone läßt sich jetzt nur etwas schwergängiger drehen.

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    04.08.2014
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    153
    Peer, deshalb meine Frage, ob die Krone gewechselt wurde. Über die Zeit können die Dichtungen härter werden und dann hat man ein anderes Gefühl beim Drehen. Würde das ja erklären, das es nach der Revi weg war und nun wiedergekommen ist. Deshalb wird auch immer die Krone im Rahmen der Revi gewechselt. Gruss
    Mein Hund ist nicht nur ein Hund, er ist ein wichtiger Teil meines Lebens!

  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2018
    Beiträge
    76
    Sind die Zahnräder nur bei annähernd Vollaufzug spürbar? Falls ja, muss ich sagen, das machen meine Kronen auch...
    Dies halte ich für normal.
    LG wood1

  12. #12
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Themenstarter
    Ich lasse sie über Nacht mal etwas runterlaufen und ziehe sie dann morgen Mittag auf, mal sehen ob das knirschen von Anfang an ist oder erst später einsetzt.

  13. #13
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Themenstarter
    Zitat Zitat von wood1 Beitrag anzeigen
    Sind die Zahnräder nur bei annähernd Vollaufzug spürbar? Falls ja, muss ich sagen, das machen meine Kronen auch...
    Dies halte ich für normal.
    LG wood1
    Habe die Uhr die letzten 20 Stunden nicht getragen und habe sie runterlaufen lassen. Jetzt beim Aufziehen spürt man die Zahnräder direkt, aber nicht permanent, alles sehr merkwürdig. Das Vertrauen in meinen Uhrmacher schwindet leider.

    Peer

  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Hier in diesem Thread >>>

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...(1556-in-1803)

    hat Erik gerade erklärt, woher das kommen kann - sollte dann aber nach einer Revision anders sein. Danach hätte es aber nichts mit Halb- oder Vollaufzug zu tun.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.008
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    - sollte dann aber nach einer Revision anders sein.
    Vorausgesetzt die verschlissenen Teile wurden getauscht, nicht nur gereinigt und wieder eingebaut.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  16. #16
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Themenstarter
    Danke Nico für den Link. Werde morgen berichten, wie es funktioniert.

  17. #17
    Submariner Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    448
    Themenstarter
    Ich weiß nicht, ob überhaupt irgendetwas ausgetauscht wurde, oder ob die Teile nur gereinigt wurden. Gem. dem kleinen grünen Wartungsheftchen, welches man mir mitgegeben hat sind "Komponenten die nicht mehr der Rolexkriterien entsprechen" auszutauschen. Merkwürdig nur, dass man mir den Revisionspreis schon bei Abgabe der Uhr genannt hat, obwohl man doch gar nicht wußte, was eventuell zu tauschen ist. Es ist also anzunehmen, dass die Uhr nur zerlegt und gereingt wurde.
    Seitens Rolex habe ich jetzt aber wieder eine 2 jährige Garantie.

    Peer
    Geändert von Peerchen (03.01.2024 um 19:39 Uhr)

  18. #18
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    So Kleinteile wie Federn und Dichtungen sind im Revisionspreis inbegriffen. Deswegen mag so etwas ausgetauscht worden sein, ohne dass es gesondert berechnet wird.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  19. #19
    Datejust
    Registriert seit
    17.02.2018
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Peerchen Beitrag anzeigen
    Habe die Uhr die letzten 20 Stunden nicht getragen und habe sie runterlaufen lassen. Jetzt beim Aufziehen spürt man die Zahnräder direkt, aber nicht permanent, alles sehr merkwürdig. Das Vertrauen in meinen Uhrmacher schwindet leider.

    Peer
    Meine beiden Kronen lassen sich in diesem Zustand sehr leicht und ohne verdächtige Geräusche aufziehen.
    LG wood1

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Also bei einer Uhr aus dem Jahr 2000 erstmals eine Revision machen zu lassen halte ich nicht für übertrieben.
    Das Gefühl beim Handaufzug bei allen meinen Automaticuhren fand ich schon immer komisch. Irgendwie wie Sandpapier.
    Bei einer Handaufzugsuhr hat man ein schöneres haptisches Erlebnis.
    Für mich passt alles. Ist schon ok.
    Uhr anlegen und genießen.
    Grüsse,
    Bernd

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •