Zitat Zitat von Pinklady Beitrag anzeigen
Ein absolutes Armutszeugnis ist, dass die Uhr in diesem Zustand überhaupt den Endkunden erreicht.
Wird hier keine "kurze" Qualitäts(eingangs)kontrolle vom Konzi durchgeführt wenn die Uhr aus Genf/Köln zurück kommt?
Der Sprung der Keramik MUSS dem Konzi auffallen und von Rolex würde ich auch erwarten zu bemerken, wenn das Dreieck nicht genau auf 12 Uhr steht.

Unverständnis habe ich auch bei den Kratzern nach Reparaturen/Revisionen (schon vermehrt hier im Forum gelesen). Geht mir einfach nicht ein. Beim Konzi werden Samthandschuhe bei der Präsentation der Uhr angezogen und die Uhr wie ein rohes Ei behandelt und beim Service schmeißen die Uhren durch die Werkstatt?
Ist wie in der Porsche Werkstatt - die Wahrscheinlichkeit ist sehr gering, dass man das Auto wieder im selben Zustand wieder zurück bekommt, wie vorher.