Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Bandanstösse Datejust 1601

    Hallo Leute, welche Bandanstösse passen an die Datejust 1601 (Oysterband).

    555, 558B oder ganz was anderes ???
    Gruß Steve

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    555 sind für´s Jubilé
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Kann mir da niemand weiterhelfen ?
    Gruß Steve

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie lautet der Referenz des Bandes?

    Gruß,
    István

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Original von Penzes
    Wie lautet der Referenz des Bandes?

    Gruß,
    István


    Da soll ein 78360er ran
    Gruß Steve

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    7836/0 => Material SS
    Größe 20 mm
    Oyster
    Anstöße: 501, 501B, 503, 558, 558B, 580

    Passend für: OP ; Datejust; GMT; Milgauss

    Quelle: The Rolex Report

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Ich hab ebenfalls eine 1601 mit Jubiléband. Auch hier wollte ich ein Band 78360 montieren. Hab mir die originalen Bandanstösse beim Konzi gekauft -558- und musste feststellen das mein 1601 Gehäuse flacher ist und somit die Anstösse überstanden. Das Gehäuse ist jedoch weder runterpoliert noch runtergerockt, also noch absolut original.
    Einzige Lösung wäre Anstösse verbiegen. (Ansichtsache)

    Andreas -Kiki- hatte auch einmal eine DJ mit Oysterband ausgerüstet. Hatte die Uhr dann weiterverkauft und an dieser Uhr war das gleiche mit den Überstehenden Anstössen. Gab mal nen thread hierrüber.

    Ich würd an Deiner Stelle einfach mal zum nächsten Konzi gehen, falls ein Oysterband vorhanden ist dieses mitnehmen und einfach mal die original Anstösse montieren lassen. Dann kannst Du vor Ort entscheiden.

  8. #8
    Date
    Registriert seit
    15.11.2005
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Original von fib
    Ich hab ebenfalls eine 1601 mit Jubiléband. Auch hier wollte ich ein Band 78360 montieren. Hab mir die originalen Bandanstösse beim Konzi gekauft -558- und musste feststellen das mein 1601 Gehäuse flacher ist und somit die Anstösse überstanden. Das Gehäuse ist jedoch weder runterpoliert noch runtergerockt, also noch absolut original.
    Einzige Lösung wäre Anstösse verbiegen. (Ansichtsache)

    Andreas -Kiki- hatte auch einmal eine DJ mit Oysterband ausgerüstet. Hatte die Uhr dann weiterverkauft und an dieser Uhr war das gleiche mit den Überstehenden Anstössen. Gab mal nen thread hierrüber.

    Ich würd an Deiner Stelle einfach mal zum nächsten Konzi gehen, falls ein Oysterband vorhanden ist dieses mitnehmen und einfach mal die original Anstösse montieren lassen. Dann kannst Du vor Ort entscheiden.

    Wird wohl das beste sein, danke
    Gruß Steve

  9. #9
    Submariner Avatar von vwbusmike
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    312
    Meines Wissens gibt es keine passenden Anstösse.Als diese Uhren gebaut wurden gab es noch die gefalteten Bänder mit Anstössen die am Band fest waren und noch keine Röhrchen innen hatten.Diese ware flacher.Ich habe auch mal versucht welche beim Konzi zu kreigen,es gab aber keine die passten.Ich habe dann in Handarbeit 501B etwas flacher gedengelt und durch Abschleifen passend gemacht.Man braucht aber eine Biegezange die in das Röhrchen eingreift um den Anstoss zu verformen.Dauert ca ein bis zwei Stunden um es ordentlich hinzukriegen.
    Gruss MIKE

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Original von markus69
    Original von fib
    Ich hab ebenfalls eine 1601 mit Jubiléband. Auch hier wollte ich ein Band 78360 montieren. Hab mir die originalen Bandanstösse beim Konzi gekauft -558- und musste feststellen das mein 1601 Gehäuse flacher ist und somit die Anstösse überstanden. Das Gehäuse ist jedoch weder runterpoliert noch runtergerockt, also noch absolut original.
    Einzige Lösung wäre Anstösse verbiegen. (Ansichtsache)

    Andreas -Kiki- hatte auch einmal eine DJ mit Oysterband ausgerüstet. Hatte die Uhr dann weiterverkauft und an dieser Uhr war das gleiche mit den Überstehenden Anstössen. Gab mal nen thread hierrüber.

    Ich würd an Deiner Stelle einfach mal zum nächsten Konzi gehen, falls ein Oysterband vorhanden ist dieses mitnehmen und einfach mal die original Anstösse montieren lassen. Dann kannst Du vor Ort entscheiden.

    Wird wohl das beste sein, danke
    Ich seh grad das Du aus Stgt bist. Hatte meine Anstösse auch von Wempe Stgt aber die hatten keine auf Lager. Der Uhrmacher hat ein Kästchen rausgekramt und mit der Lupe und einer Pinzette jeden einzelnen Anstoß angesehen bis schließlich nach einer viertelstunde die Orignalen bestellt wurden.

    War aber trotzdem lustig und nett waren die Wempes auch. Hatte sie vier Tage später zugeschickt bekommen.

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    1.948
    Hi, ich habe eine 1601 mit Oysterband.
    Das Band hat die Referenz 78360 und die vom Konzi neu besorgten Bandanstöße die Nr. 558 B. Die Bandanstöße passen gut.
    rainhard

Ähnliche Themen

  1. Bandanstösse für 1601
    Von spacedweller im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.11.2006, 19:37
  2. Datejust 16200 Bandanstösse
    Von Vito im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.06.2004, 14:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •