Langer Weg ganz kurz: Am Ende waren es dann beide.
Beste Grüße
Thomas
Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
10.10.2023, 13:23 #21
Mir gefällt die YM besser.
Besonders die Everrose, die mir schon täglich an dem Arm gewachsen ist.
Doe YM WG 42mm war mir einfach zu gross und musste gehen.
Auch auf den hier gezeigten Wristshots finde ich die 42mm zu gross.Gruss,
Bernhard
-
11.10.2023, 14:31 #22Wer schweigt, kann immer noch reden.
Wer dagegen geredet hat, kann darüber nicht mehr schweigen.
Niklas Luhmann
-
15.10.2023, 14:43 #23
Mir hat es auch die 40 mm Yacht-Master in Everose-Gold angetan und ich habe mich auf die Warteliste setzen lassen, hoffentlich klappt das auch bald mit diesem Modell. Eine Frage habe ich an die Oysterflex-Band Träger - wie trägt sich das Band ganz allgemein in Vergleich zum klassischen Oyster Band einer Yacht-Master oder Daytona? Schwitzt man mehr? Und bleicht sich das schwarz aus nach einiger Zeit?
Beste Grüsse, Martin
Ähnliche Themen
-
Daytona 6263 oder 6240 oder... bei Juwelier entdeckt
Von Herr Meier im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 28Letzter Beitrag: 23.09.2012, 14:41 -
Daytona Neu oder Daytona mit Zenith Werk ?
Von irfan.g im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 180Letzter Beitrag: 29.10.2011, 07:26 -
Der Tom Kristensen Daytona oder der Le Mans Daytona, you name it!
Von Passionata im Forum English discussion boardAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.11.2010, 22:16
Lesezeichen