Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 110
  1. #81
    Yacht-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    1.852
    Die Uhr find ich jetzt gar nicht so schlimm? Wer auf Steine steht? MR geht sowieso immer. der einzige wirklich fail ist eine Aquanaut, die nicht wasserdicht ist... erster wasserdichter MR. Das wär eine Innovation...


    Grüße
    Christian

  2. #82
    Uhren mit Steinbesatz sind grundsätzlich nicht mein Fall aber ein Detail finde ich beeindruckend: Sogar die Zeiger wurden mit Steinen besetzt und in der Zeigerachse steckt ein Diamant: https://www.patek.com/de/kollektion/...5260-1455R-001
    Das kannte ich bisher von keiner anderen Uhr...

  3. #83
    Patek hat in seinem Außenauftritt eine Besonderheit, die die Manufaktur von allen anderen Uhrenmarken unterscheidet:

    Sie wirbt seit Jahrzehnten mit der Vergänglichkeit: "Eine Patek Philippe gehört einem nie ganz allein. Man erfreut sich ein Leben lang an ihr, aber eigentlich bewahrt man sie schon für die nächste Generation".
    Auf den Anzeigenfotos dann immer das gleiche Motiv in vielen Varianten: Vater und Sohn - Sohn und Vater.
    Und diese Vater-Sohn-Beziehung ist für mich die Verkörperung von Patek - Henri gibt den Stab weiter an seinen Sohn Philippe, Philippe dann an Sohn Thierry. Und wenn jetzt Thierry zu Lebzeiten seines Vaters eine Hommage, eine Würdigung auf einer großartigen Komplikation herausbringt, dann freut mich das, dann finde ich das einfach nur schön. Gerade die Größe des prominent auf dem Zifferblatt positionierten Profilbildes zeigt den Wunsch des Sohnes, seinen Vater auf einer Uhr für alle Zeiten unübersehbar - und unsterblich - zu machen.
    Mit Geld, mit gutem oder schlechtem Geschmack hat das aus meiner Sicht nichts zu tun. Sondern vielleicht mit Liebe.

    Grüße
    Philipp Henry

  4. #84
    Philipp, das hast Du ganz wunderbar hergeleitet und ich hatte auch
    zwischendurch zwei Tränen im Knopfloch, etwas Pipi in den Augen
    und erste Anzeichen für eine Gänsehaut ...

    Mag ja sein, dass Liebe die Motivation zu diesem Modell war.
    Und doch fällt mir dazu dann nur die gute alte Formulierung ein,
    dass Liebe eben auch blind macht.

    Es ist doch geradezu auffallend, wie diese extreme Selbstverliebtheit der großen
    Marken, uns in der jüngsten Vergangenheit Uhren und Preise eingebrockt hat,
    die wenig Gefallen finden. AP ist da sicherlich unangefochtener Spitzenreiter (Code, Panther ...)
    aber auch PP hat viele Uhren kreiert, die mehr vor Eigenliebe strotzen, als sich
    an den Gefühlen der Fans, Sammler und Kunden zu orientieren.

    Aber ich bin mir sicher, dass die sich verändernde Nachfragesituation diese
    Auswüchse wieder etwas einbremsen wird. Und falls nicht, weil genug Inder
    oder Asiaten das Zeugs kaufen, dann bleibt mir/uns immer noch Vintage.

    Gruß
    Gerrit

  5. #85
    Yacht-Master Avatar von slc5.0
    Registriert seit
    16.10.2014
    Ort
    Nähe München
    Beiträge
    1.988
    Philipp Henry

    Toller Beitrag!! So sehe ich das auch
    Gruß Hansi

  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.237
    Die 3 Nautilus-Modelle in grün, rot und blau sind ja der Wahnsinn…
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  7. #87
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    493
    Wer's mag...

  8. #88
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.898
    Ich bin voll bei Gerrit. Die Hybris dieser Firma ist mir inzwischen unerträglich.Die neuen Uhren finde ich seit mehreren Kollektionen uninteressant bis peinlich. Dazu die Preisgestaltung, der Umgang mit langjährigen Konzis etc.. Nicht mehr mein Programm.

    Ich werde mich weiterhin an meinen Uhren erfreuen und auch mal etwas älteres kaufen, Kunde bin ich nicht mehr. Wie bei AP.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  9. #89
    PREMIUM MEMBER Avatar von CI1
    Registriert seit
    04.01.2023
    Beiträge
    436
    Zitat Zitat von paia99 Beitrag anzeigen
    Ich bin voll bei Gerrit. Die Hybris dieser Firma ist mir inzwischen unerträglich.Die neuen Uhren finde ich seit mehreren Kollektionen uninteressant bis peinlich. Dazu die Preisgestaltung, der Umgang mit langjährigen Konzis etc.. Nicht mehr mein Programm.

    Ich werde mich weiterhin an meinen Uhren erfreuen und auch mal etwas älteres kaufen, Kunde bin ich nicht mehr. Wie bei AP.
    +1
    VG Ron

  10. #90
    Sea-Dweller Avatar von dapro.ma
    Registriert seit
    29.07.2012
    Beiträge
    847
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Naja, wir wissen nicht, ob es dem alten Grand Seigneur wirklich gefällt, sein eigenes Konterfei auf dem ZB einer öffentlich vermarkteten Uhr zusammen mit Widmung “für meinen Vater” zu finden. Mir fällt es auf jeden Fall schwer, dies zu glauben. Ich verbinde mit PS konservative Ästhetik alter Schule, nicht Zurschaustellung des eignen Ichs in der Öffentlichkeit, wie es heute sehr gerne insb. in den Social Media Zeiten von den nach PS kommenden Generationen gepflegt wird.
    Die Uhr ist aus meiner Sicht sehr gelungen! Wäre es nur ein Einzelstück gewesen, nur für seinen Vater gewidmet!
    Hätten wir das nie erfahren, wäre es die schönste Uhr von Patek Philippe gewesen
    LG
    Daniel

  11. #91
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.588
    Blog-Einträge
    20
    Geh, leck.... da kann ich auch meine Großmutter auf ein Steinhart Zifferblatt pinseln- die käm besser an.
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  12. #92
    Sehe ich genauso Daniel. Die DNA von Patek ist der Vater und der Sohn. Und der Tod. Und das Weiterleben nach dem Tod in Form einer Uhr. Ich gehe so weit, zu sagen, dass das einer der unterschätzten Gründe für den alle Anderen überragenden Erfolg der Manufaktur ist. Nicht jeder Kunde hat einen Sohn. Aber jeder einen Vater. Und wenn der Vater ein Profil hat, dass mit der zeitlosen Anmutung einer Patek zusammengeht dann m u s s man ihm eine Uhr mit seinem Porträt widmen.

    Die Uhr vom Vater oder für den Vater ist immer eine Uhr für die Ewigkeit.

    Mein Vater hatte nur eine einzige Armbanduhr: Eine goldene Breitling Trans Ocean von 1967 mit seinem eingravierten Namen auf dem Boden. Seit seinem Tod trage ich diese Uhr - nur zu besonderen Gelegenheiten, z.B. der Geburt meiner Kinder. Es steht fest, dass mein Sohn sie später einmal tragen wird.
    Ein schöner Gedanke.

    LG
    Philipp Henry

  13. #93
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Das finde ich auch toll. Die Uhr des Vaters ist ein schönes Andenken.

    Das Portrait des eigenen Vaters renditegetrieben den Kunden aufs Zifferblatt zu drucken finde ich lächerlich.
    Beste Grüße, Thilo

  14. #94
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    493
    Da wurde schon sehr gezielt ein Hype entfacht:
    Alle Hersteller hatten "ihre OnlyWatch" für die damals noch geplante Auktion gezeigt, nur Patek hat die Ankündigung auf ein Foto der Gravur des hinteren Deckels beschränkt. Und gleichzeitig angekündigt, dass ein Werk verbaut werden wird, welches nur 30 mal und danach nie wieder verwendet werden wird. Daraufhin sind dann wohl viele Sammler durchgedreht, die Erwartung war groß. Und bestimmt bei vielen dann auch die Enttäuschung bei Vorstellung der Uhr Monate später...

  15. #95
    Für mich offenbart diese viel gescholtene Uhr keineswegs den Gedanken an Rendite, sondern genau das, was Patek Philippe im Kern verkörpert -
    die generationenübergreifende Weitergabe geschaffener Werte.
    Dieser Vision hat meine Faszination für Patek Philippe geweckt - zu einer Zeit, als ich noch nicht davon träumen konnte, jemals eine kaufen zu können.

    Liebe Grüße

    Philipp Henry

  16. #96
    GMT-Master
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    493
    Vom Grundsatz her teile ich den Gedanken.
    Besonders macht diese Uhr, dass der Weg einer PP "durch die Generationen" auf den Kopf gestellt wird.
    Statt vom Vater an den Sohn (und dann an dessen Sohn) vererbt zu werden, schenkt hier der Sohn seinem Vater dieses besondere Stück.
    Bis hierher bin ich voll dabei.

    Aber etwas so persönliches wie die Silhouette des Vaters mit dann doch eher anonymen Kunden zu teilen... hmmm...
    Sollte dagegen die Allokation dieser Uhr so ausgerichtet sein, dass sie an Menschen geht, die ein engeres persönliches Verhältnis zu Philippe Stern haben (statt an die mit dem größten Portemonnaie) bin ich wieder dabei und freue mich für diese, ein Erinnerungsstück an einen Freund zu besitzen.
    Ich persönlich möchte sie allerdings nicht haben.
    Geändert von dl999 (22.11.2023 um 11:44 Uhr)

  17. #97
    Das Bild von Stern sen. ist in der Uhrenwelt so bekannt, wie kein Anderes. Oder würden viele Sammler die GEOs von Rolex, AP, Franck Mueller etc.
    auf der Straße erkennen? Wohl kaum. Stern ist eine öffentliche Figur und (fast) so bekannt wie seine bekanntesten Uhrenmodelle. Deswegen - er auf einer
    Uhr - perfekt.

    Patek hat immer wieder mal Kritik einstecken müssen. Ich erinnere ich noch gut an die bei ihrem Erscheinen mit Spott und Häme überzogenen
    Nautilus-Modelle. Heute ärgert man sich über farbige Aquanauts und bunte Calatravas (6007).

    Und dann - die neuen Patek-Boutiquen - dazu wurde ja schon (fast) alles gesagt. Nach meiner Wahrnehmung findet hier (Beispiel Stuttgart) Betreuung auf hohem Niveau in angenehmem Ambiente statt.
    Das das auch ganz anders geht, sieht man bei AP München, das mich an den Kontaktbereich für einen gehobenen Escort-Service erinnert.

    Patek wird es immer geben - so lange wie es Väter und Söhne gibt.

    Schönen Abend
    Philipp Henry

  18. #98
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Das finde ich auch toll. Die Uhr des Vaters ist ein schönes Andenken.

    Das Portrait des eigenen Vaters renditegetrieben den Kunden aufs Zifferblatt zu drucken finde ich lächerlich.
    Das sehe ich ganz genau so, Thilo

    Aber eigentlich ist es mir auch völlig wurscht was die Herren von PP da machen - war mal eine tolle Marke, jetzt für mich leider nicht mehr.

  19. #99
    Yacht-Master
    Registriert seit
    04.08.2005
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    1.711
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Das finde ich auch toll. Die Uhr des Vaters ist ein schönes Andenken.

    Das Portrait des eigenen Vaters renditegetrieben den Kunden aufs Zifferblatt zu drucken finde ich lächerlich.
    Zitat Zitat von Philipp Henry Beitrag anzeigen
    Für mich offenbart diese viel gescholtene Uhr keineswegs den Gedanken an Rendite, sondern genau das, was Patek Philippe im Kern verkörpert -
    die generationenübergreifende Weitergabe geschaffener Werte.
    Dieser Vision hat meine Faszination für Patek Philippe geweckt - zu einer Zeit, als ich noch nicht davon träumen konnte, jemals eine kaufen zu können.

    Liebe Grüße

    Philipp Henry
    Sauber, da hat das Marketing aber 100% seinen Zweck erfüllt 👍

  20. #100
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Patek macht genau das, was die Kunden wollen. Und den neuen Kunden gefällt der klassische Uhren-Stil nicht. Deshalb gibt es Uhren wie die 5935, 6007, 5226, 5924 und 5968...ansonsten gäbe es 1-2 Nautilus- und Aquanaut-Referenzen und ansonsten 5970-, 3940-, 5050-, 5035- und 5196-Derivate.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31.03.2023, 20:34
  2. Zwei Neuvorstellungen
    Von Stefan1977 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 23.12.2010, 18:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •