Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
Wenn du schon bei Swatch nachfragst, wäre auch folgendes Thema interessant:
Wie sieht es mit dem Service und damit zumindest einer nachhaltigen Nutzung der Uhren aus? Wurde über ein sinnvolles Service-Konzept für die Uhren nachgedacht? Beim Preis von 390€ ist eine Reparatur des Werkes ja wohl eher keine ökonomisch akzeptable Idee. Aber ein Austausch des Werkes für 60-80€ wäre ja durchaus vorstellbar. Gibt es zum Service-Konzept Infos?
Kann ich gerne machen, Ralf. Es würde mich aber ehrlich gesagt wundern, wenn das anders abliefe als bei den "normalen" Swatch Uhren auch.


Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
die meisten Sub-Käufer brauchen keine Taucheruhr, sondern das Rolex-Image am Handgelenk. Und das bekommen sie mit einer FF nicht, da selbst mit der jetzigen Swatch-Koop. die Bekanntheit nicht in dem Maße steigen wird, die notwendig wäre, um das Show-Off-Bedürfnis vieler Käufer zu befriedigen.
Da bin ich mir halt nicht so sicher. Ich bin der Meinung, dass die Uhr, also das Original, künftig doch deutlich mehr wahrgenommen wird als bisher.