Never. Das Gewicht einer Platinuhr am Arm fühlt sich so gut an, das gleicht kein Tiffanyblatt aus.
Ergebnis 21 bis 40 von 58
Hybrid-Darstellung
-
06.08.2023, 22:03 #1
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.316
- Blog-Einträge
- 10
-
07.08.2023, 06:02 #2
Sehe ich auch ganz wie René und Peter. Dieses Gewicht am Arm verteilt auf "so wenig Uhr" ist von Trageempfinden her einfach genial. Die Nautilus ist ungefähr genauso schwer wie eine 40er DD in Platin, kommt aber deutlich filigraner daher - wie auch immer das geht.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
07.08.2023, 06:18 #3
Sind die Edelmetall Gehäuse von Rolex nicht sogar etwas hohl gefräst? Meine was gelesen zu haben.
Einfach nur: Stefan
-
07.08.2023, 09:04 #4
-
07.08.2023, 07:23 #5
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Kann mir nicht vorstellen, dass die 5711 in Pt so schwer ist. Ich schätze 220-230g.
5711/1R ca. 177g
DD40 in WG ca. 201g
DD40 in Pt ca. 256g
Alle Uhren mit 1,5er Glied bei ca. 17,5cm HGU. Die Uhren unterscheiden sich deutlich im Tragegefühl. Mir gefällt die DD40 WG am meisten.Viele Grüße
Stephan
-
07.08.2023, 08:37 #6
-
08.08.2023, 00:07 #7
250g Pt so viel wie eine DD40 Pt, aber so schön flach und elegant, so dezent.
Das blau war damals das erste richtig strahlende blau in einer 5711. Der Diamant so schön versteckt, der auf das Material hinweist. Die Uhr ist schon etwas ganz besonderes. Das Datum eingefasst in Pt.
T. Stern jun. hat sie übrigens von seinem Vater zur Hochzeit bekommen. Danach bzw. um diese Zeit herum, kam der Gedanke auf dieses für spezielle Klienten auch zu ermöglichen, d.h. die Freude des Hauses. Der Preis lag bei 85.000€ wenn man zu den auserwählten gezählt hat. Die Auflage lag bei ca. 20-25 Stück. Ob im Nachgang bzw. später noch mehr produziert wurden, kann nur PP beantworten.
Ich habe mehrmals diese tolle Uhr bestaunen dürfen, da ein damaliger Bekannter diese Uhr ganz zu Beginn als die ersten Bilder auftauchten (von einem Japaner bei watchprosite.com) die Möglichkeit bekam diese von seinem PP-Konzi zu erwerben.
Die vermutliche Krönung ist dann das gleiche Exemplar ausgeliefert von Tiffany.....
Geändert von lachender (08.08.2023 um 00:13 Uhr)
gruß lachender
-
07.08.2023, 09:00 #8
Es bleibt ne 5711, auch wenn das Blatt ein anderes Blau hat und sie aus Platin ist
. Die Uhr ist die Selbe, die Optik ist nahezu die Selbe.
Das hier wäre meine Wahl für die Preisrange
https://www.chrono24.de/patekphilipp...id29655666.htmGeändert von Roland90 (07.08.2023 um 09:01 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.08.2023, 09:01 #9
Roland aber sowas von +1
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
07.08.2023, 12:09 #10
Eine 5711 Lookalike-Version in Platin ist nur was für
sehr vermögende Hedonisten, die sich optisch gern
gemein machen wollen, mit dem durchschnittlichen
Volk im Yachtclub von Monaco & Co. Frei nach dem
Motto: "Nur weil man kann, muss man ja nicht immer
dick auftragen."
Gruß
Gerrit
-
07.08.2023, 12:20 #11Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
07.08.2023, 12:49 #12
Gar nicht gewusst das es diese so gab, interessant jedenfalls.
Lg Pasci
-
07.08.2023, 12:53 #13
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.084
Ich meine, dass ein Member diese Uhr hatte und hier auch gezeigt hat. Muss so 1 Jahr vor der offiziellen Vorstellung der Jubiläums-Nautilus gewesen sein...
Cheers,
O.J.
-
07.08.2023, 15:00 #14
Peter und Matthias, ich war dann wohl mindestens der Dritte, der Bock auf die Uhr hatte. Ich meine, es wurden 90+ für die Uhr aufgerufen. Ich saß im Auto auf dem Weg nach Leipzig, hatte mich im Geiste schon von der Kohle verabschiedet, als Robert anrief und mich nach meinen persönlichen Daten fragte. Solle nur eine Formalie sein. Und Widererwarten hatte mein Name wohl doch nicht ganz die Strahlkraft …
Immerhin bekam ich den gleichen Wecker dann in gülden. Allerdings ohne Werk
Lange Rede. Für mich immer noch die geilste Nautilus ever!
Beste Grüße
Frank
-
07.08.2023, 15:28 #15
Genau, es gibt Daten und Ereignisse , da erinnert man sich noch genau. Aber ich bin sicher, es lag nicht an Deinen Namen, sondern wahrscheinlich warst Du genauso zögerlich wie ich damals. Robert kam genau zum falschen Augenblick mit dem Angebot; war an dem Tag in einem sehr anstrengendem und hitzigem Meeting. Da war ich einmal nicht spontan genug…. Shit.
Ich respektiere alle Meinungen zu der PL dieser Uhr, aber ein Vergleich zu jedem anderen 5711 Modell hinkt. Die Uhr ist von den Ausstrahlung und Haptik eine ganz andre Uhr. Wer sie noch nie in der Hand hatte, kann es vielleicht nachvollziehen.
Es gibt übrigens einige Patek Uhren, die nicht im offiziellen Programm sind. Mein Konzi hat mir vor zwei Wochen eine neue WG 5980 Vollbesatz auf Band und Lünette und grauem Blatt gezeigt. Neupreis fast so hoch wie die verlinkte gebrauchte 5711 P.
Auch wenn es nicht meine Uhr war, die war großartig gemacht und ich finde es toll, dass PP eine gewisse Flexibilität für Kleinstserien zeigt.Geändert von EX-OMEGA (07.08.2023 um 15:31 Uhr)
Gruß, Peter
-
07.08.2023, 15:15 #16
Ich hätte es wie Du gemacht und lieber eine in RG genommen bei der es immer zehn nach zehn ist.
Viel bessere Uhr.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
07.08.2023, 22:26 #17
-
07.08.2023, 19:54 #18
Christian, dass war wohl ne Anspielung auf ein Dialog bei einem Uhrenstammtisch, wo im Anschluss jemand eine patek gekauft hat. So eine Basis Version eines ewigen Kalenders.
Nichts persönliches gegen dich. Sei unbesorgt.
Viele Grüße, StefanEinfach nur: Stefan
-
07.08.2023, 20:05 #19
-
07.08.2023, 19:54 #20
Ähnliche Themen
-
Geht nicht gibt´s nicht!
Von Sundaykid im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 69Letzter Beitrag: 31.01.2023, 18:10 -
Nautilus Jumbo (Ref. 5711/1A-001) nicht mehr im Portfolio?
Von BJH im Forum Patek PhilippeAntworten: 14Letzter Beitrag: 24.08.2012, 21:09 -
Nautilus 5711 Mythos oder gibt es die Uhr wirklich
Von botswana23 im Forum Patek PhilippeAntworten: 83Letzter Beitrag: 22.10.2010, 15:56 -
Sachen gibt es, die gibt es gar nicht...
Von Rallerolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 151Letzter Beitrag: 16.03.2007, 21:19 -
Es gibt Dinge auf rolex.com, die gibt es überhaupt nicht…..
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.12.2006, 22:08
Lesezeichen