Ergebnis 1 bis 3 von 3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.538

    Cal. 1556 - Verstellmechanismus blockiert

    Ich habe heute eine meiner alten DayDates (1803, Cal. 1556) aus dem Schließfach geholt. Die Uhr lag längere Zeit und das Datum stand bei "3", es war also ein wenig "kurbeln" angesagt. Das Werk lief sofort an und so begann ich in bewährter Manier über die "Schnellfunktion" (also vor bis 3 Uhr, zurück bis 21 Uhr, vor bis 3 Uhr, usw.).

    Was sonst einfach nur ein Geduldsspiel ist, machte mir heute Kopfzerbrechen: Der Verstellmechanismus wurde immer schwergängiger, bis er bei Datum "20" nahezu blockierte. Ich hatte echt Sorge, da etwas abzureißen. Ich habe die Uhr dann zur Seite gelegt und es eine Stunde später noch einmal versucht. Einen Tag weiter ging es wieder halbwegs normal, dann das Gleiche erneut.

    Das könnte ich jetzt natürlich noch ein paar mal wiederholen bis zum korrekten Datum, das kenne ich aber so nicht und das kann ja auch nicht Sinn der Übung sein.

    Frage deshalb: Hat hier jemand schon ähnliche Beobachtungen gemacht und/oder hat eine Idee, woran das liegen kann?

    Klar, den Weg zum Konzi kenne ich. Ich wüsste aber dennoch gerne vorab, was mich dort erwarten könnte.

    Vielen Dank vorab für Eure Hinweise.

  2. #2
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.627
    Servus Miguel,

    hatte bei meiner 1803 genau das gleiche Thema. Ca. 4-5 Tage nach vorne gekurbelt und dann war es sehr schwergängig. Darauf Krone wieder eingedrückt, verschraubt und dann wieder von vorne angefangen. Ging dann immer schwergängiger, auch schon nach nur 2 Tage "vorkurbeln". War lt. "meinem Uhrmacher" die Aufzugswelle/Rohr. Die "leiern" bei dem Werk lt. seiner Beobachtung aus und hatte er dann nur instandgesetzt und wieder eingebaut.
    Phänomen kam dann nach ca. 15 Mon wieder, dann wurde neue Aufzugswelle eingebaut und das Stell- und-Zeigerrad gemacht und dann gab es bis zum "Abschied" keine Probleme mehr.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  3. #3
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.538
    Themenstarter
    Genau das ist es! Es fühlt sich an wie ein Handaufzugswerk bei Vollaufzug: deutlicher Widerstand, den man zwar überwinden könnte, doch dann würde die Feder abreissen.

    Hört sich jetzt nich nach einem massiven Problem an, ich werde also demnächst auch einmal meinen Uhrmacher des Vertrauens befragen.

Ähnliche Themen

  1. Die Datumschaltung des Day-Date Kalibers 1556
    Von Bullit im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.11.2021, 22:25
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 18.11.2021, 17:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •