Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Nix machen, außer Dichtungswechsel. Die 30 Stunden Gangreserve fallen doch gar nicht in‘s Gewicht, wenn man sie täglich trägt. Und der höhere Verschleiß wegen fehlenden Öls ist insofern irrelevant, als bei der Revision ohnehin sämtliche Verschleißteile ohne Zusatzkosten ausgetauscht werden. Problematisch könnte allenfalls ein trockenes Rotorlager werden - denke aber, dass man das hört (war bei mir zweimal so). Kann man aber auch ohne Revi durch Konzi-Uhrmacher separat nachölen lassen.
    Beste Grüße

    Heiko

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.493
    Frevel solch eine jungräuliche Schönheit zu entjungfern.
    Aber Glückwunsch zur GMT.

    Achja, ich würde sie mal zur Durchsicht des Werks und der Wasserdichtigkeit geben sollte sie getragen werden.

Ähnliche Themen

  1. 16570 - zweite Revision nach fünf Jahren?
    Von J-1966 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 30.07.2016, 07:28
  2. Kal. 3135 - Eine Bewertung nach 7 Jahren ohne Revision >>>>>>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 97
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:22
  3. 16610 nach 4 Jahren und 6 Monaten eine Revision
    Von semmi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.09.2012, 18:51
  4. Revision und nach knapp 3 Jahren Lagerstellen trocken?
    Von airking im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 25.08.2011, 20:33
  5. Revision nach 20 Jahren.....
    Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •