Fünf Jahre erscheint mir auch etwas kurz zu sein.
Ist denn abgeklärt, dass kein Defekt vorliegt, der auch ohne Revi zu beheben wäre?
				Ergebnis 1 bis 20 von 26
			
		- 
	18.07.2016, 11:54 #1Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.781
 16570 - zweite Revision nach fünf Jahren?Hallo: 
 meine 16570, die ich ca. 2 bis 3-mal p.a. trage (ein bis zwei Wochen) war vor fünf Jahren zur Revi (Konzi). Jetzt lässt sie sich schwer aufziehen. Sie bleibt stehen, kommt aber wieder zum Laufen, wenn man sie kurz bewegt.
 Nun kommt heute die Aussage, die Uhr braucht ein Revi.... . .
 Ein bisschen kurz, findet ihr nicht?Habe die Ehre, Roland
 
- 
	18.07.2016, 11:57 #2Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	18.07.2016, 12:00 #3Steve McQueen  
 - Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.258
 Wer hat das gesagt ? Begründung ? Sehr pauschal ... VG
 Udo
 
- 
	18.07.2016, 12:01 #4Deepsea  
 - Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
 Wenn die Uhr in fünf Jahren insgesamt max. 10 Wochen getragen wurde, ist das DEFINITIV zu kurz. Gruß,
 
 Andree
 
 Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
 
- 
	18.07.2016, 12:04 #5Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.781
  Themenstarter ThemenstarterAnruf vom Konzi: Es sei das übliche Bild eines Werks, das man einer Revi unterziehen müsse, also Öl etc. Habe die Ehre, Roland
 
- 
	18.07.2016, 12:20 #6Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 02.01.2007
- Ort
- Worms
- Beiträge
- 2.542
 Es gibt auch außerhalb des Rolex Imperriums Uhrmacher. Ziehe die mal voll auf und checke die Gangreserve. Geändert von yourken (18.07.2016 um 12:22 Uhr) 
 
- 
	18.07.2016, 12:21 #7ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	18.07.2016, 12:25 #8Eine zweite Meinung einzuholen, kann m.E. nicht verkehrt sein, Roland. Viele Grüße, Jens
 
 
 
 Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos 
 
- 
	18.07.2016, 12:25 #9Wurde die letzte Revi bei dem Konzi gemacht, von dem jetzt die Aussage "revibedürftig" kommt? 
 
 Gruß
 
 Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
 
 
 
- 
	18.07.2016, 12:38 #10Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.781
  Themenstarter ThemenstarterJa, darum habe ich mich ja auch an ihn gewendet. Das ist bisher die einzige Krone, die nach 10 Jahren einer Revi unterzogen wurde. Habe die Ehre, Roland
 
- 
	18.07.2016, 12:45 #11ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	18.07.2016, 12:48 #12Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.781
  Themenstarter ThemenstarterKann man das direkt? Habe die Ehre, Roland
 
- 
	18.07.2016, 12:51 #13Deepsea  
 - Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
 Gruß,
 
 Andree
 
 Man sollte so gelassen wie ein Stuhl sein. Der muss auch mit jedem A.... klarkommen!
 
- 
	18.07.2016, 12:51 #14ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	18.07.2016, 12:55 #15Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.781
  Themenstarter ThemenstarterTja, das Abgeben könnte zum Problem werden. Köln ist weit weg. Habe die Ehre, Roland
 
- 
	18.07.2016, 12:59 #16ehemaliges mitgliedGast1. Werttransport! 
 
 2. Bei Deinem Konzi abgeben mit der klaren Anweisung, er möge die Uhren zu Rolex schicken ... klar, Du musst die Kosten tragen, ca. 60,- Euro
 
 3. Zu einem anderen Konzi gehen ... und den bitten, die Uhren zu Rolex zu schicken ...
 
 So oder so: Rolex den Fall (vor allem aus dem anderen Thread) schildern ...  
 
- 
	18.07.2016, 13:13 #17Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.781
  Themenstarter ThemenstarterBeim anderen Fall (im Augenblick kommts dicke rein) ist das reine Kulanz des Konzis. Ich habe auf die Revi zwei Jahre Gewährleistung. Habe die Ehre, Roland
 
- 
	18.07.2016, 13:21 #18ehemaliges mitgliedGastDu meinst in diesem Fall / Thread. Das ist grundsätzlich komplett richtig. Da er die Revi gemacht hat, ist er verantwortlich ... und zwei Jahre ist korrekt. 
 
 Insgesamt (was beide Fälle betrifft) gibt der Konzi ein sehr unglückliches Bild ab ... ich würde beide Uhren nach Köln geben ... ich denke, das ist für Dich der beste und einzig richtige Weg!
 
- 
	18.07.2016, 13:23 #19Deepsea  
 - Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
 
 
- 
	18.07.2016, 13:26 #20Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.781
  Themenstarter Themenstarter jetzt wirds eng... Thanks for reminding me
						Habe die Ehre, Roland jetzt wirds eng... Thanks for reminding me
						Habe die Ehre, Roland
 
Ähnliche Themen
- 
  Kal. 3135 - Eine Bewertung nach 7 Jahren ohne Revision >>>>>>Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 97Letzter Beitrag: 12.02.2013, 21:22
- 
  In fünf (5) Jahren kriegst du für die RECHTS ne LINKSVon kolbenfenster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 96Letzter Beitrag: 19.11.2012, 13:03
- 
  16610 nach 4 Jahren und 6 Monaten eine RevisionVon semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 04.09.2012, 18:51
- 
  Revision und nach knapp 3 Jahren Lagerstellen trocken?Von airking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 25.08.2011, 20:33
- 
  Revision nach 20 Jahren.....Von riesling1965 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2010, 12:12


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Zitat von J-1966
 Zitat von J-1966
					

Lesezeichen