Das Oysterflex geht ohne Probleme "locker" zu tragen. Empfinde ich viel angenehmer, als eng anliegend. Und das Thema mit den feinen Haaren ist auch schon angesprochen worden. Daher aus dieser Perspektive klare Empfehlung.
Wenn du dir allerdings unsicher bist und schon jetzt mit einem eventuellen Weiterverkauf bei Nichtgefallen spielst, würde ich es lassen. Im Ankauf bei einem Händler ist die YM am Oysterflex schwierig. Würde mich auf -20% oder mehr einstellen, da du sie zum Teil schon unter/zum LP bei den Grauen neu bekommst. Für nur mal ausprobieren, wäre mir das persönlich zu viel. Aber da tickt jeder anders. Die Uhr selbst ist mega!
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
22.06.2023, 09:09 #10
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 523
Ähnliche Themen
-
Daytona Gelbgold Oysterflex 116518LN
Von Wiener48 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 07.02.2022, 14:55 -
Tragekomfort Daytona Oysterflex versus Vollgold
Von eloysonic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 03.09.2017, 11:55 -
Tragekomfort Sub vs. SD
Von trophy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 16.05.2016, 20:20 -
Tragekomfort SEL vs Non-SEL
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:48 -
100% Tragekomfort -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:07
Lesezeichen