Danke für die Einschätzungen, die sich mit meinem Gefühl decken. Als ich die Uhr probiert habe, fand ich das lockere Tragen spontan ebenfalls angenehm, war jedoch in Sachen Langzeit etwas unsicher.
Die YM WG 42 habe ich auch probiert. Eine sehr schöne Uhr. Diese ist nicht sofort verfügbar. Spontan hat mich die GG etwas mehr angesprochen, aber vom Understatement her wäre die WG vorne. Ganz sicher bin ich noch nicht, ob es wirklich GG werden soll.
Ich denke auch, dass ich die Uhr, sollte Sie mir nicht gefallen, für -10/15 % vom LP wieder verkaufen könnte, was doch beruhigt. Um ein Investment geht es mir nicht.
Ich werde wohl beide nochmals probieren und entscheiden nach dem Bauch, ob ich die GG mitnehme oder allenfalls die WG bestelle. Sicher wäre die GG optisch die bessere Ergänzung zu meinen sonstigen Sport-Stahluhren. Die WG wäre wohl universeller einsetzbar, auch im Ausland.
Ich werde berichten.
Grüsse
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Baum-Darstellung
-
22.06.2023, 00:01 #8
Ähnliche Themen
-
Daytona Gelbgold Oysterflex 116518LN
Von Wiener48 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 07.02.2022, 14:55 -
Tragekomfort Daytona Oysterflex versus Vollgold
Von eloysonic im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 03.09.2017, 11:55 -
Tragekomfort Sub vs. SD
Von trophy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 59Letzter Beitrag: 16.05.2016, 20:20 -
Tragekomfort SEL vs Non-SEL
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:48 -
100% Tragekomfort -------------->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 06.11.2006, 13:07
Lesezeichen