Seite 111 von 117 ErsteErste ... 6191101109110111112113 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.201 bis 2.220 von 2338
  1. #2201
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    881
    Zitat Zitat von marathonisti Beitrag anzeigen
    Halten locker 1000km aber das kannst du ja jederzeit in der AXS App nachsehen wichtiger sind die CR2032 in den Schaltgriffen wenn die den Geist aufgibt geht nix mehr
    Tipp: Im Fall der Fälle und auf Tour hilft einem die CR2032 aus dem Pulsgurt sehr gut weiter.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  2. #2202
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    739
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Tipp: Im Fall der Fälle und auf Tour hilft einem die CR2032 aus dem Pulsgurt sehr gut weiter.
    Bei den normalen Garmin Brustgurten brauchst du aber einen sehr kleinen Schraubendreher da kann man auch gleiche eine Batterie mitnehmen

  3. #2203
    Yacht-Master Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.294
    Eine Saison lang werden vernünftige Batterie wohl durchhalten. Schlimmstenfalls fährt man halt mal mit 56/10 nach Hause. Was dann auch, so man denn nicht auf der Zugspitze wohnt, kein Problem sein sollte.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  4. #2204
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.04.2011
    Beiträge
    739
    56/10

  5. #2205
    Yacht-Master Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.294
    Nur nicht auf meinem Rad
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #2206
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    524
    56:10



    Auch meine Glückwünsche zum neuen Radl.
    Ist das BMC vom Bornmann?

    Always on!

  7. #2207
    Yacht-Master Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.294
    Danke Dir. Ja, ist von Bornmann.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  8. #2208
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    881
    Zitat Zitat von marathonisti Beitrag anzeigen
    Bei den normalen Garmin Brustgurten brauchst du aber einen sehr kleinen Schraubendreher da kann man auch gleiche eine Batterie mitnehmen
    Münze und Fingernagel…bisher noch nie nen Schraubendreher gebraucht. Aber ja, fummelig ist es.
    Hat mir aber tatsächlich schon geholfen und so oft sind die CRs in den STIs nicht leer, ca. alle 2 Jahre.
    Bis dahin habe ich aber schon viermal die CR im Powermeter gewechselt.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  9. #2209
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    881
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Eine Saison lang werden vernünftige Batterie wohl durchhalten. Schlimmstenfalls fährt man halt mal mit 56/10 nach Hause. Was dann auch, so man denn nicht auf der Zugspitze wohnt, kein Problem sein sollte.
    Selbst das brauchste nicht, der Umwerfer lässt sich ja manuell ohne STI umschalten.
    Also das ist wirklich kein Problem mit der SRAM…

    Viel Freude damit und schöne Touren!
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  10. #2210
    Yacht-Master Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.294
    Ah ok. Ich hatte noch keine Zeit mich im Detail mit allen Funktionen der Sram zu beschäftigen. Für eine erste Ausfahrt war leider auch noch keine Gelegenheit.
    Danke für die guten Wünsche.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  11. #2211
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    12.805
    Zur Abschlussvorbereitung für 3.0 70 km in 2:45. Für meine Verhältnisse gewaltige 350 HM ging auch nur, weil ich in Blankenese den Tinsdaler Kirchenweg 3 mal rauf und runter bin. Merke gerade langsam fahren und Puls weiter unten halten steigert meiner Fahrfreude.
    Ohne Signatur

  12. #2212
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    18.994
    Blog-Einträge
    4
    Tolle Runde mit dem Ridley bei traumhaftem Wetter heute.

    IMG_1463.jpg
    lg Michael


  13. #2213
    PREMIUM MEMBER Avatar von skygott
    Registriert seit
    16.12.2013
    Ort
    Bodensee
    Beiträge
    199
    IMG_6475.jpg

    Schöne Tour heute, nachdem die gestrige Fahrt nach 70km ein unerwartetes Ende hatte.
    Habe mir einen winzigen Metallsplitter ins Hinterrad gefahren und der Reifen war platt. Irgendwie habe ich dieses Szenario bisher ausgeblendet und hatte natürlich auch nichts dabei. Da die Fahrerin des Servicefahrzeug beim Friseur saß, habe ich mich zwei Stunden in ein Kaffee gesetzt. Machste nix. Werde also jetzt mal den ganzen Firlefanz bestellen damit ich beim nächsten mal flexibler bin.
    Viele Grüße
    Tobias

  14. #2214
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    17.029
    Wow, schöne Runden

    Ich war wegen sehr wechselhaftem Wetter nur 32km 170hm mit dem Gravel unterwegs. Morgen hoffentlich was länger!
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0 und 2.0" - Teilnehmer

    JUST TRI IT

  15. #2215
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    12.805
    52 km davon die letzten 7 im strömenden Regen mit Gewitteranteil. Klatschnass zu Hause angekommen.

  16. #2216
    Yacht-Master Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.294
    Ich wäre heute zu gerne mit dem neuen Rad gefahren. In Köln war das Wetter mehr als passabel und durchgehend trocken. Leider hat mein Dienstherr etwas dagegen gehabt.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  17. #2217
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.681
    Blog-Einträge
    1
    Servus, ich bräuchte mal einen Tipp von den Rennradfahrtechnik Profys: Ich hab mich am Samstag das erste Mal an der "Eisernen Hand" auf den Wiener Kahlenberg versucht - angeblich bis zu 25% Steigung. Bevor ich aber physisch an meine Grenzen kommen konnte, musste ich absteigen, weil es mir ständig den Vorderreifen abgehoben hat und ich dadurch die Balance verloren habe. Wieder aufsteigen ist dann quasi unmöglich (zumindest auf bestimmten Teilstücken). Ich habe also (neben allen anderen körperlichen) wohl auch technische Defizite. Habt ihr einen Tipp für mich? Rad ist ein ROSE Pro SL (die Sitzposition also etwas aufrechter als beim Race Bike). Danke!
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  18. #2218
    GMT-Master Avatar von kai64
    Registriert seit
    12.09.2019
    Ort
    Im Süden der Mitte
    Beiträge
    524
    Dass das Vorderrad abhebt, ist normal bzw immer ein Indiz hoher Steigungsprozente

    Da hilft mMn nur, sich mehr über den Lenker zu beugen, auch im Wiegetritt.

    Das geht schon, will aber geübt sein und erfordert Kraft und Kopf

  19. #2219
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.287
    Gruß Robert



    " Glück ist für mich, wenn mir keiner auf den Sack geht " ( Klaus Kinski )

  20. #2220
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.681
    Blog-Einträge
    1
    Cool - danke euch!
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •