Ergebnis 1 bis 20 von 5798

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.668
    Einsparpotential an Gewicht beim Grifn sehe ich .....

    - Lenker-/Vorbaueinheit (auch wenn die verbaute klasse aussieht)
    - Sattelstütze / Sattel (da stehen aktuell 212 Gramm zu Buche)
    - evtl. Steckachsen (hab ich noch nicht geprüft ob es sowas gibt)
    - Laufradsatz / Reifen
    - Flaschenhalter (2x)
    - .....??

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Einsparpotential an Gewicht beim Grifn sehe ich .....

    - Lenker-/Vorbaueinheit (auch wenn die verbaute klasse aussieht)
    - Sattelstütze / Sattel (da stehen aktuell 212 Gramm zu Buche)
    - evtl. Steckachsen (hab ich noch nicht geprüft ob es sowas gibt)
    - Laufradsatz / Reifen
    - Flaschenhalter (2x)
    - .....??

    Michl

    Michl, erstmal vorsichtige Gratulation zum neuen Bike...freue mich schon auf Bilder.

    Zum Gewicht:
    - Schläuche (auch Light-Schläuche) raus, durch TPU ersetzen, das merkst du sofort: weniger Gewicht und weniger Rollwiderstand!
    - Lenker/Vorbau gibt es schon sehr leichte...Darimo, Roval etc. (Ich bin mit meinen Roval sehr zufrieden.)
    - Sattelstütze ähnlich wie Lenker, da ist m.E. Darimo die Referenz. (War mir aber bisher zu teuer. Daher hab ich meine S-Works maximal gekürzt... )
    - Sattel muss für mich erstmal passen, dann kommt das Gewicht. (Bin da fürs SL6 beim Fizik Argo mit ~140g gelandet.)
    - Flaschenhalter habe ich mir vor langer Zeit die Lightweights (18g) gegönnt, geht aber z.B. von Carbon-Enmy inzwischen leichter (<10g).
    - Bei den Pedalen lässt sich auch Gewicht sparen, hängt aber natürlich vom bevorzugten System ab.
    - Schlussendlich hat der Laufradsatz sicher das größte Einsparpotential: Da lohnt sich u.U. die Beratung von einem Laufradbauer.

    Ach ja, und unabhängig vom Gewicht, noch vor der ersten Ausfahrt gleich die Kette (bzw. den Antriebsstrang) entfetten und schön wachsen.
    Wenn erstmal gefahren und "schwarz" macht die Reinigung nur wenig Freude. Bezüglich Wachs fahre ich seit 6 Wochen das Mariposa Flower Power und bin recht zufrieden damit.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.668
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Michl, erstmal vorsichtige Gratulation zum neuen Bike...freue mich schon auf Bilder.

    Zum Gewicht:
    - Schläuche (auch Light-Schläuche) raus, durch TPU ersetzen, das merkst du sofort: weniger Gewicht und weniger Rollwiderstand!
    - Lenker/Vorbau gibt es schon sehr leichte...Darimo, Roval etc. (Ich bin mit meinen Roval sehr zufrieden.)
    - Sattelstütze ähnlich wie Lenker, da ist m.E. Darimo die Referenz. (War mir aber bisher zu teuer. Daher hab ich meine S-Works maximal gekürzt... )
    - Sattel muss für mich erstmal passen, dann kommt das Gewicht. (Bin da fürs SL6 beim Fizik Argo mit ~140g gelandet.)
    - Flaschenhalter habe ich mir vor langer Zeit die Lightweights (18g) gegönnt, geht aber z.B. von Carbon-Enmy inzwischen leichter (<10g).
    - Bei den Pedalen lässt sich auch Gewicht sparen, hängt aber natürlich vom bevorzugten System ab.
    - Schlussendlich hat der Laufradsatz sicher das größte Einsparpotential: Da lohnt sich u.U. die Beratung von einem Laufradbauer.

    Ach ja, und unabhängig vom Gewicht, noch vor der ersten Ausfahrt gleich die Kette (bzw. den Antriebsstrang) entfetten und schön wachsen.
    Wenn erstmal gefahren und "schwarz" macht die Reinigung nur wenig Freude. Bezüglich Wachs fahre ich seit 6 Wochen das Mariposa Flower Power und bin recht zufrieden damit.
    Ja so in etwa gehen die Überlegungen.
    - Schläuche habe ich ja jetzt auch schon in Verwendung. Extra leichte. Muss mal schauen was das für welche sind. Muss in den Keller
    - Sattel und Stütze ist tune. 212gr. beides zusammen. Und auf dem Komm-Vor hocke ich gut. (Komm-Vor+ auch so)
    - Kette wird bei mir immer nur gewachst
    - zuletzt Laufradsatz. Da sollen es dann (mittelfristig) 2 Sätze sein.
    1x Strasse mit Rennradreifen 28/25mm und mit "Strassenkassette (10-28 sofern es gibt)
    1x Gravel mit (zunächst) 35mm Reifen und mit "Gravelkassette" (10-32 sofern es gibt)
    Damit wird das schon werden

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  4. #4
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Michl, erstmal vorsichtige Gratulation zum neuen Bike...freue mich schon auf Bilder.

    Zum Gewicht:
    - Schläuche (auch Light-Schläuche) raus, durch TPU ersetzen, das merkst du sofort: weniger Gewicht und weniger Rollwiderstand!
    - Lenker/Vorbau gibt es schon sehr leichte...Darimo, Roval etc. (Ich bin mit meinen Roval sehr zufrieden.)
    - Sattelstütze ähnlich wie Lenker, da ist m.E. Darimo die Referenz. (War mir aber bisher zu teuer. Daher hab ich meine S-Works maximal gekürzt... )
    - Sattel muss für mich erstmal passen, dann kommt das Gewicht. (Bin da fürs SL6 beim Fizik Argo mit ~140g gelandet.)
    - Flaschenhalter habe ich mir vor langer Zeit die Lightweights (18g) gegönnt, geht aber z.B. von Carbon-Enmy inzwischen leichter (<10g).
    - Bei den Pedalen lässt sich auch Gewicht sparen, hängt aber natürlich vom bevorzugten System ab.
    - Schlussendlich hat der Laufradsatz sicher das größte Einsparpotential: Da lohnt sich u.U. die Beratung von einem Laufradbauer.

    Ach ja, und unabhängig vom Gewicht, noch vor der ersten Ausfahrt gleich die Kette (bzw. den Antriebsstrang) entfetten und schön wachsen.
    Wenn erstmal gefahren und "schwarz" macht die Reinigung nur wenig Freude. Bezüglich Wachs fahre ich seit 6 Wochen das Mariposa Flower Power und bin recht zufrieden damit.
    Carbon Flaschenhalter 10 gramm mit Schrauben !!
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...49212-217-1933
    gruß Jörg

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.668
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Carbon Flaschenhalter 10 gramm mit Schrauben !!
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...49212-217-1933
    Habe diese hier in doppelter Ausführung seit Jahren am Renner:
    https://tune.de/120/wassertraeger-2.0-flaschenhalter
    9 Gramm.

    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Habe diese hier in doppelter Ausführung seit Jahren am Renner:
    https://tune.de/120/wassertraeger-2.0-flaschenhalter
    9 Gramm.

    Bester Flaschenhalter aller Zeiten

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •