Seite 36 von 277 ErsteErste ... 16263435363738465686 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 5546

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Dann habe ich vielleicht einen Montags Satz erwischt. Oder die Reifen sind einfach schaixe.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Jacques, ich bin bisher den Mavic Yksion Reifen (gut zu montieren und dicht, aber sonst nicht wirklich gut), den Schwalbe Pro One TLE (mein bisheriger Favorit) und den Conti GP 5000 S TR (bisschen schwieriger zu montieren, aber sonst auch gut) gefahren. Ich verwende Mavic und DT-Swiss Ventile und die Schwalbe Doc Blue Milch. In diesem Setup fahre ich Drücke von ca. 4,6bar vorne und 4,8bar hinten (manchmal auch etwas weniger). Flicken musste ich bisher noch nie. Kleine Löcher oder Schnitte (durch Glasscherben) hat die Milch gut verschlossen und ich bin damit bis zur Verschleissgrenze weitergefahren.
    Eventuell hattest du wirklich Pech oder ein Montags-Modell erwischt?
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  3. #3
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Wolfgang, leider kann ich deine Erfahrungen in meinem Fall nicht bestätigen. Soviele Pannen habe ich in all den Jahren nie mit Drahtreifen und Schlauch gehabt. Diese ewige Sauerei mit kleinsten Löchern die nicht dicht werden sowie der latente Luftverlust im Stand nerven einfach nur. Den HR hatte ich ja schon getauscht. Das war übrigens ein wahrer Kraftakt, von einfachem Aufziehen keine Spur. Nach meinem Urlaub werde ich das ganze Setup nochmals ändern. Neue Ventile, Conti Reifen und andere Milch. Ein letzter Versuch. Klappt das auch nicht, lass ich TL sein.
    Zum Glück gibt es ja Alternativen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Wolfgang, leider kann ich deine Erfahrungen in meinem Fall nicht bestätigen.
    Ich drücke dir die Daumen dass es im finalen Anlauf funktioniert!
    Bei der Montage der Contis ist etwas Geduld gefragt und/oder vorher eventuell auf einen alten Radsatz zum "Dehnen" montieren.
    (Ich habe hier einen alten Alu-Radsatz und da sind vorsorglich immer neue TL-Reifen (ohne Milch) montiert.)
    Wechsel u.U. auch gleich das Tubeless-Band, das Mavic war m.E. nicht sonderlich gut. Ich bin auf Tesa 4289 umgestiegen und hier auch gleich auf 25mm. Vorteil das Band geht an der inneren Felgenflanke etwas hoch und dichtet den Reifen besser ab.
    Aber: Luftverlust habe ich immer etwas, so nach 2-3 Tagen muss ich nachpumpen, ist aber bei TPU nicht besser.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  5. #5
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Ich drücke dir die Daumen dass es im finalen Anlauf funktioniert!
    Bei der Montage der Contis ist etwas Geduld gefragt und/oder vorher eventuell auf einen alten Radsatz zum "Dehnen" montieren.
    (Ich habe hier einen alten Alu-Radsatz und da sind vorsorglich immer neue TL-Reifen (ohne Milch) montiert.)
    Wechsel u.U. auch gleich das Tubeless-Band, das Mavic war m.E. nicht sonderlich gut. Ich bin auf Tesa 4289 umgestiegen und hier auch gleich auf 25mm. Vorteil das Band geht an der inneren Felgenflanke etwas hoch und dichtet den Reifen besser ab.
    Aber: Luftverlust habe ich immer etwas, so nach 2-3 Tagen muss ich nachpumpen, ist aber bei TPU nicht besser.
    Besten Dank für die Tips.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Wolfgang, leider kann ich deine Erfahrungen in meinem Fall nicht bestätigen. Soviele Pannen habe ich in all den Jahren nie mit Drahtreifen und Schlauch gehabt. Diese ewige Sauerei mit kleinsten Löchern die nicht dicht werden sowie der latente Luftverlust im Stand nerven einfach nur. Den HR hatte ich ja schon getauscht. Das war übrigens ein wahrer Kraftakt, von einfachem Aufziehen keine Spur. Nach meinem Urlaub werde ich das ganze Setup nochmals ändern. Neue Ventile, Conti Reifen und andere Milch. Ein letzter Versuch. Klappt das auch nicht, lass ich TL sein.
    Zum Glück gibt es ja Alternativen.
    mal ganz blöd gefragt, weil das meinem Bruder auch schon passiert ist: Bist Du sicher, dass der Reifen auch die TL-Variante ist? Viele Reifen gibts ja mit verschiedenen Karkassen, je nach TL oder nicht. Non-TL-Reifen werden mit Milch leidlich dicht, nie so richtig.

  7. #7
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    mal ganz blöd gefragt, weil das meinem Bruder auch schon passiert ist: Bist Du sicher, dass der Reifen auch die TL-Variante ist? Viele Reifen gibts ja mit verschiedenen Karkassen, je nach TL oder nicht. Non-TL-Reifen werden mit Milch leidlich dicht, nie so richtig.
    Ziemlich sicher. Sie wurden ja mit den Laufrädern geliefert. Den HR habe ich nachträglich gekauft und auf die TL Variante geachtet.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Sehr schön.

    Wo treibt/fährt denn der Rossi wieder rum???
    Sardinien????
    Herrrrrlichst.
    Danke fürs mitnehmen.

    Zum Thema Scheibenbremsen kann ich, zumindest am RR, nix sagen.
    Noch nie gefahren und somit (bislang) auch nicht vermisst.

    Tubeless .......... same.


    ABER:
    Jetzt kommts.
    Ich werde wohl, sofern der Händler noch 2 bis 3 kleinere "Anforderungen" von mir einpreisen kann, nächsten Freitag ein neues Radl bestellen können.
    Ridley, Grifn, SRAM Force, 2x12, Scheibenbremsen, Clincher (mit Schlauch), Scheibenbremsen.

    Und, nebenbei bemerkt, habe ich durchaus Verständnis für "jüngere" Rennradfahrer welche Scheibenbremsen, Tublelessreifen und sonstige moderne Ausstattungen bevorzugen.
    Sie kennen es halt (meist) nicht anders.

    Ist wie beim Auto.
    Handschalter sterben aus.
    Auto ohne Klimaanlage? Gibts auch kaum noch.
    Sicherheitsgurte? Waren auch mal "neu".

    Trotzdem solls Leute geben die gerne, z.B., einen SL ohne diesen ganzen modernen Schnickschnack hätten.
    Ich auch.


    Michl
    freut sich auf Ridley
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.408
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Wo treibt/fährt denn der Rossi wieder rum???
    Sardinien????
    Spanien, Comunidad Valenciana .

    Bin gespannt auf Dein neues Rad, Michl .

    Ach ja, Radfahren war ich heute auch: 90km / 1.100HM / 3:48. alles mit manueller Schaltung und Felgenbremsen .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.677
    A propos Ridley: Lotto-Dstny kündigt den Ausrüstervertrag mit Ridley und wechselt woandershin (weiß aber nicht wohin).

    Michl: Ich freu mich mit Dir
    Meet me in NY.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von FriendlyAlien
    Registriert seit
    21.10.2006
    Beiträge
    2.673
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    A propos Ridley: Lotto-Dstny kündigt den Ausrüstervertrag mit Ridley und wechselt woandershin (weiß aber nicht wohin).
    Habe was von ORBEA gehört.
    Gruß Robert


  12. #12
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.345
    Michl: Weißt du schon wie schwer bzw. leicht es werden wird?

    Gruß
    Konstantin

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Nico,
    ja ich hörte das gestern auch (Eurosport Vuelta).
    Dürfte aber für mich ......... eher ohne Belang sein.

    Danke. Meine Vorfreude wächst.


    Konstantin,
    das ist stark abhängig vom Laufradsatz und Bereifung.
    Mein Ziel ist in der "Gravelvariante" <8kg
    In der Rennradvariante darf es <7,2kg werden.

    Schaun mer ma.

    Aber ich, als kleiner Gewichtsfetischist, werde da schon was dran machen dass das Gewicht "gering" ausfällt.


    Michl
    Geändert von IronMichl (01.09.2023 um 10:21 Uhr)
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Einsparpotential an Gewicht beim Grifn sehe ich .....

    - Lenker-/Vorbaueinheit (auch wenn die verbaute klasse aussieht)
    - Sattelstütze / Sattel (da stehen aktuell 212 Gramm zu Buche)
    - evtl. Steckachsen (hab ich noch nicht geprüft ob es sowas gibt)
    - Laufradsatz / Reifen
    - Flaschenhalter (2x)
    - .....??

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von quado
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    In den Bergen...
    Beiträge
    912
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Einsparpotential an Gewicht beim Grifn sehe ich .....

    - Lenker-/Vorbaueinheit (auch wenn die verbaute klasse aussieht)
    - Sattelstütze / Sattel (da stehen aktuell 212 Gramm zu Buche)
    - evtl. Steckachsen (hab ich noch nicht geprüft ob es sowas gibt)
    - Laufradsatz / Reifen
    - Flaschenhalter (2x)
    - .....??

    Michl

    Michl, erstmal vorsichtige Gratulation zum neuen Bike...freue mich schon auf Bilder.

    Zum Gewicht:
    - Schläuche (auch Light-Schläuche) raus, durch TPU ersetzen, das merkst du sofort: weniger Gewicht und weniger Rollwiderstand!
    - Lenker/Vorbau gibt es schon sehr leichte...Darimo, Roval etc. (Ich bin mit meinen Roval sehr zufrieden.)
    - Sattelstütze ähnlich wie Lenker, da ist m.E. Darimo die Referenz. (War mir aber bisher zu teuer. Daher hab ich meine S-Works maximal gekürzt... )
    - Sattel muss für mich erstmal passen, dann kommt das Gewicht. (Bin da fürs SL6 beim Fizik Argo mit ~140g gelandet.)
    - Flaschenhalter habe ich mir vor langer Zeit die Lightweights (18g) gegönnt, geht aber z.B. von Carbon-Enmy inzwischen leichter (<10g).
    - Bei den Pedalen lässt sich auch Gewicht sparen, hängt aber natürlich vom bevorzugten System ab.
    - Schlussendlich hat der Laufradsatz sicher das größte Einsparpotential: Da lohnt sich u.U. die Beratung von einem Laufradbauer.

    Ach ja, und unabhängig vom Gewicht, noch vor der ersten Ausfahrt gleich die Kette (bzw. den Antriebsstrang) entfetten und schön wachsen.
    Wenn erstmal gefahren und "schwarz" macht die Reinigung nur wenig Freude. Bezüglich Wachs fahre ich seit 6 Wochen das Mariposa Flower Power und bin recht zufrieden damit.
    Viele Grüße,
    Wolfgang

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Michl, erstmal vorsichtige Gratulation zum neuen Bike...freue mich schon auf Bilder.

    Zum Gewicht:
    - Schläuche (auch Light-Schläuche) raus, durch TPU ersetzen, das merkst du sofort: weniger Gewicht und weniger Rollwiderstand!
    - Lenker/Vorbau gibt es schon sehr leichte...Darimo, Roval etc. (Ich bin mit meinen Roval sehr zufrieden.)
    - Sattelstütze ähnlich wie Lenker, da ist m.E. Darimo die Referenz. (War mir aber bisher zu teuer. Daher hab ich meine S-Works maximal gekürzt... )
    - Sattel muss für mich erstmal passen, dann kommt das Gewicht. (Bin da fürs SL6 beim Fizik Argo mit ~140g gelandet.)
    - Flaschenhalter habe ich mir vor langer Zeit die Lightweights (18g) gegönnt, geht aber z.B. von Carbon-Enmy inzwischen leichter (<10g).
    - Bei den Pedalen lässt sich auch Gewicht sparen, hängt aber natürlich vom bevorzugten System ab.
    - Schlussendlich hat der Laufradsatz sicher das größte Einsparpotential: Da lohnt sich u.U. die Beratung von einem Laufradbauer.

    Ach ja, und unabhängig vom Gewicht, noch vor der ersten Ausfahrt gleich die Kette (bzw. den Antriebsstrang) entfetten und schön wachsen.
    Wenn erstmal gefahren und "schwarz" macht die Reinigung nur wenig Freude. Bezüglich Wachs fahre ich seit 6 Wochen das Mariposa Flower Power und bin recht zufrieden damit.
    Ja so in etwa gehen die Überlegungen.
    - Schläuche habe ich ja jetzt auch schon in Verwendung. Extra leichte. Muss mal schauen was das für welche sind. Muss in den Keller
    - Sattel und Stütze ist tune. 212gr. beides zusammen. Und auf dem Komm-Vor hocke ich gut. (Komm-Vor+ auch so)
    - Kette wird bei mir immer nur gewachst
    - zuletzt Laufradsatz. Da sollen es dann (mittelfristig) 2 Sätze sein.
    1x Strasse mit Rennradreifen 28/25mm und mit "Strassenkassette (10-28 sofern es gibt)
    1x Gravel mit (zunächst) 35mm Reifen und mit "Gravelkassette" (10-32 sofern es gibt)
    Damit wird das schon werden

    Michl
    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  17. #17
    Zitat Zitat von quado Beitrag anzeigen
    Michl, erstmal vorsichtige Gratulation zum neuen Bike...freue mich schon auf Bilder.

    Zum Gewicht:
    - Schläuche (auch Light-Schläuche) raus, durch TPU ersetzen, das merkst du sofort: weniger Gewicht und weniger Rollwiderstand!
    - Lenker/Vorbau gibt es schon sehr leichte...Darimo, Roval etc. (Ich bin mit meinen Roval sehr zufrieden.)
    - Sattelstütze ähnlich wie Lenker, da ist m.E. Darimo die Referenz. (War mir aber bisher zu teuer. Daher hab ich meine S-Works maximal gekürzt... )
    - Sattel muss für mich erstmal passen, dann kommt das Gewicht. (Bin da fürs SL6 beim Fizik Argo mit ~140g gelandet.)
    - Flaschenhalter habe ich mir vor langer Zeit die Lightweights (18g) gegönnt, geht aber z.B. von Carbon-Enmy inzwischen leichter (<10g).
    - Bei den Pedalen lässt sich auch Gewicht sparen, hängt aber natürlich vom bevorzugten System ab.
    - Schlussendlich hat der Laufradsatz sicher das größte Einsparpotential: Da lohnt sich u.U. die Beratung von einem Laufradbauer.

    Ach ja, und unabhängig vom Gewicht, noch vor der ersten Ausfahrt gleich die Kette (bzw. den Antriebsstrang) entfetten und schön wachsen.
    Wenn erstmal gefahren und "schwarz" macht die Reinigung nur wenig Freude. Bezüglich Wachs fahre ich seit 6 Wochen das Mariposa Flower Power und bin recht zufrieden damit.
    Carbon Flaschenhalter 10 gramm mit Schrauben !!
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...49212-217-1933
    gruß Jörg

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von IronMichl
    Registriert seit
    03.06.2014
    Ort
    CH-6044
    Beiträge
    8.618
    Zitat Zitat von Rolexplo Beitrag anzeigen
    Carbon Flaschenhalter 10 gramm mit Schrauben !!
    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...49212-217-1933
    Habe diese hier in doppelter Ausführung seit Jahren am Renner:
    https://tune.de/120/wassertraeger-2.0-flaschenhalter
    9 Gramm.

    Am Material liegt es (meistens) nicht!

  19. #19
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von IronMichl Beitrag anzeigen
    Habe diese hier in doppelter Ausführung seit Jahren am Renner:
    https://tune.de/120/wassertraeger-2.0-flaschenhalter
    9 Gramm.

    Bester Flaschenhalter aller Zeiten

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.142
    Michl, drücke die Daumen, dass du bestellen darfst
    Hinsichtlich Gewicht, mein neues Argon ist bestimmt > 9 kg, mein 29 Zoll Starrmtb ist definitiv leichter.
    Die üblichen Einsparpotentiale hätte leider eine exponentielle Preissteigerung mit sich gebracht. Schon die Einstiegsversion ist mit 5,1 k nicht mehr das, was ich noch so in „gefühlter Erinnerung“ für Preise an leichten bikes hatte. Da aus dem oberen Regal gegriffen, wären wohl gerne 3 k mehr gewesen für vielleicht 1 KG weniger. Zu viele € für mich.
    Bei meinem Fahrprofil am Ende eh wurscht. Ich muss mich ja keine Berge rauf radeln. Werde mich aber für 3.0 nicht unter 60 Kg hungern
    Bergab fahrt ihr mir ja eh davon, liegt bestimmt am Massenerhaltungssatz bergab
    Ohne Signatur

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •