Seite 6 von 290 ErsteErste ... 45678162656 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 5790
  1. #101
    Daytona
    Registriert seit
    07.08.2015
    Ort
    OWL
    Beiträge
    2.363
    Hallo Tom, hallo Max,

    besten Dank für eure Einschätzung. Ich werde Wachs auf dem neuen RR wohl ausprobieren und gucken ob es für mich Vorteile gegenüber Öl bringt.

    Gruß
    Konstantin

  2. #102
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.314
    15 min rudern
    45 min indoorbiken, 5 Minuten Steigerung dann wieder alle 5 minuten zurück
    Ohne Signatur

  3. #103
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.783
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Der hohe Verschleiß bei SRAM-Ketten, den Tour bemängelt, hat sich bei mir bisher nicht bestätigt. Nach 1500km ist die SRAM-Kette eher etwas weniger gelängt, als die Shimano-Kette mit vergleichbarer Laufleistung.

    Ich benutze Muc-Off C3 Ceramic Lube in der jeweiligen Dry- oder Wet-Variante, je nach Wetter. Reinigung nach Verschmutzungsgrad, beim Gravelbike häufiger als beim Rennrad. Bei reinem Straßeneinsatz putze ich die Kette alle ca. 150km, blase sie mit dem Kompressor aus und bring das Muc-Off-Zeug wieder drauf. Bei dem Muc-Off Lube scheint mir wichtig, dass man auf keinen Fall nachölt, sondern immer nur auf die sauberen Komponenten ölt.

    Kettenwachsen scheint geiler zu sein, aber dafür bin ich zu faul. Das C3 Lube ist kein Öl, sondern soll spätestens einige Stunden vor der Fahrt aufgetragen werden und trocknet komplett. Wenn es getrocknet ist, ist die Kette nicht schmierig. Muc-Off spricht von einer "auf Wachs basierende Formel".
    Nutze auch das C3, kann ich so bestätigen. Fahrrad wird eh nach jeder 2. oder 3. Ausfahrt geputzt.
    Viele Grüße, Florian!

  4. #104
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    HH
    Beiträge
    1.394
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    … Bei reinem Straßeneinsatz putze ich die Kette alle ca. 150km, blase sie mit dem Kompressor aus und bring das Muc-Off-Zeug wieder drauf…
    Alle 150km? Das wäre nix für Mario. Da müsste er ja andauernd technischen Dienst während der Benutzung durchführen!

    Carsten

  5. #105
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.594
    Blog-Einträge
    7
    Der war gut Carsten
    Viele Grüße
    Johannes

  6. #106
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.541
    Zitat Zitat von 01kaufmann Beitrag anzeigen
    Hallo Tom, hallo Max,

    besten Dank für eure Einschätzung. Ich werde Wachs auf dem neuen RR wohl ausprobieren und gucken ob es für mich Vorteile gegenüber Öl bringt.

    Gruß
    Konstantin
    Ich muss mich da als absolute Putzschlampe offenbaren. Respekt vor denen, die da ihrem Rad mehr Reinigung und Pflege
    entgegen bringen.

    Meine Ketten halten - am Rennrad - im ø 3.000 KM. In diesem Zeitraum wird sie max. 2, 3 x durch ein Kettenreinigungsgerät
    gereinigt und anschl. wieder mit normalem (Bio) Kettenöl versehen. Nach Regenfahren wische ich sie lediglich "trocken" und
    "öle" anschließend nach.

    Konstantin: viel Spaß mit dem neuen Rad

    Jan - ja - Deine Kettenpflege ist eine ganz Besondere - sehr ergiebig.

  7. #107
    Deepsea
    Registriert seit
    18.01.2009
    Ort
    Neben meiner Frau
    Beiträge
    1.541
    Zitat Zitat von CaLeu Beitrag anzeigen
    Alle 150km? Das wäre nix für Mario. Da müsste er ja andauernd technischen Dienst während der Benutzung durchführen!

    Carsten
    Macht Euch nur lustig über mich.

  8. #108
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.314
    Während des einfahrens jedes Mal Kette pflegen, ist doch aufwändig
    Ich hätte längere Intervalle

  9. #109
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.881
    Johannes, das ist echt ne schöne Komposition an der Wand

    Und ich gebe zu, das ERSTE was ich bei den alle 150km pflegen gedacht hab war.....MARIO mit dem Reinigungszeugs in der Trikottasche Spricht doch für Dich
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  10. #110
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    ich bin bei der Kettenpflege pingelig, weil ich das Geräusch einer schmutzigen Kette hasse Und ich bild mir ein, dass das Zeug länger hält. Weniger die Kette, aber die schönen leichten Alu- und Titankassetten und Kettenblätter.

  11. #111
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.881
    War nicht als Kritik an Deiner vorbildlichen Kettenpflege gemeint Max! Und ich denke wenn Du Touren > 150km machst, wirst Du die Reinigung auch auf danach verschieben

    Mario fährt halt so oft so lange Touren
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  12. #112
    Yacht-Master Avatar von rabbid
    Registriert seit
    16.11.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    1.594
    Blog-Einträge
    7
    Ich hasse Geräusche am Rad auch. Insbesondere knarzen aus dem Tretlagerbereich. Aber auch ne laute Kette ist schlimm, stimmt ;-) Trotzdem bin ich auch etwas nachlässig, was die Kettenpflege angeht. Gereinigt wird eigentlich nur nach Regenfahrten. Wenn ich dran denke.

    Mario, das ist alles nur Bewunderung
    Viele Grüße
    Johannes

  13. #113
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Stefan, das stimmt, aber glücklicherweise bin ich auch für 150km-Touren derzeit zu faul

  14. #114
    Day-Date Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.391
    es gibt ketten…und es gibt ketten.

    auch innerhalb eines herstellers sind die qualitätsunterschiede recht gross.

    meine erfahrung mit den billigen sram-ketten ist die,dass sie die hälfte der nutzungsdauer einer einsteiger-shimano-kette bietet.

    da man für die gleiche laufzeit dann zwei sram-strapse benötigt,sind sie quasi teurer als eine 19-euro-shimano.zu den höherpreisigen sram-ketten kann ich nichts sagen. für die alltags/allwetterschlurren muss es keine höherwertige sein.

    daher werde ich vermutlich nur noch shimano aufziehen.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  15. #115
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Guter Punkt. Ich vergleiche Dura Ace / XTR CN-M9100 und SRAM XX1 Eagle Ketten (beide ca. 55 Euro) und kann wie gesagt keinen Unterschied im Verschleiß feststellen. Generell ist meine Erfahrung, dass sich hochwertige Ketten lohnen.

  16. #116
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.783
    clean bike - fast bike

    IMG_5562.jpg
    Viele Grüße, Florian!

  17. #117
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.881
    Kurze, flache Feierabendrunde zum genießen, 41km und knapp 220hm. Sonne, sehr windig, aber kurz/kurz war locker möglich
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  18. #118
    Comex Avatar von raul
    Registriert seit
    21.11.2010
    Beiträge
    18.881
    Heute nochmal 67km 720hm bei bestem Wetter drangehangen. So macht radeln Spaß

    IMG_1798.jpg

    IMG_1809.jpg
    Geändert von raul (27.05.2023 um 21:25 Uhr)
    Grüße Stefan
    ...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
    JUST TRI IT

  19. #119
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.314
    Hier 38 km entspannte Runde.

  20. #120
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.783
    Viele Grüße, Florian!

Ähnliche Themen

  1. !! DER Rennradfaden...!! 2
    Von raul im Forum Sport & Freizeit
    Antworten: 10000
    Letzter Beitrag: 11.05.2023, 22:05
  2. !! DER Rennradfaden...!!
    Von Veritas im Forum Off Topic
    Antworten: 10001
    Letzter Beitrag: 22.08.2020, 21:58

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •