Zitat Zitat von ein michael Beitrag anzeigen
Viel Fahrfreude mit dem neuen Bike Konstantin, genieße die Vorfreude.
Ich kann am ende des Monats noch mal zum bikefitter und dann beschnacken wir mal meine Bestellung.
Zu Ketten wachsen oder Ölen kann ich nix beitragen, bin bisher ne pflegeschlampe. Da das neue bike wohl mit sram kommt, muss ich da wohl mal was ändern, laut Tour haben die SRAM Ketten doch erheblichen Verschleiß im Vergleich zu Shimano.

Heute 2 km indoorrudern gefolgt von 45 min indoorbiken, Wetter doof draußen und so immerhin was gemacht.
Der hohe Verschleiß bei SRAM-Ketten, den Tour bemängelt, hat sich bei mir bisher nicht bestätigt. Nach 1500km ist die SRAM-Kette eher etwas weniger gelängt, als die Shimano-Kette mit vergleichbarer Laufleistung.

Ich benutze Muc-Off C3 Ceramic Lube in der jeweiligen Dry- oder Wet-Variante, je nach Wetter. Reinigung nach Verschmutzungsgrad, beim Gravelbike häufiger als beim Rennrad. Bei reinem Straßeneinsatz putze ich die Kette alle ca. 150km, blase sie mit dem Kompressor aus und bring das Muc-Off-Zeug wieder drauf. Bei dem Muc-Off Lube scheint mir wichtig, dass man auf keinen Fall nachölt, sondern immer nur auf die sauberen Komponenten ölt.

Kettenwachsen scheint geiler zu sein, aber dafür bin ich zu faul. Das C3 Lube ist kein Öl, sondern soll spätestens einige Stunden vor der Fahrt aufgetragen werden und trocknet komplett. Wenn es getrocknet ist, ist die Kette nicht schmierig. Muc-Off spricht von einer "auf Wachs basierende Formel".